• Ist zwar ein kleines bißchen Off-Topic, hat aber trotzdem mit Motoren zu tun:
    Gestern an der Tanke stand an der Zapfsäule neben mir ne 900er Ducati Monster (die ja bekanntlich nicht allzu alt ist). An der Kasse war der Besitzer vor mir und unterhielt sich mit dem Tankwart darüber, dass er Bleiersatz in sein Bike kippt, er hatte auch grad ne Pulle von dem Zeugs gekauft. Der Tankwart, ein KFZ-Mechaniker (das ist ne Tanke mit Autohaus), erklärte ihm zwar, dass das völlig unnötig sei, hinderte ihn aber nicht am Kauf, er wollte wohl die Weltanschauung des Motorradfahrers nicht ins wanken bringen.
    Jetzt würd mich interessiern, ob Bleiersatz Motoren, die für bleifreien Sprit konzipiert sind, schaden kann. Oder machen Ducatis da ne Ausnahme. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Das hatte doch irgendwas mit den Kanälen im Zylinderkopf und den Ventilen zu tun, oder irre ich mich da ?

    Klär mich mal bitte jemand auf !

    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Hi,

    Verbleites Benzin in einen bleifreien Motor schütten schadet nicht !!!! ABER !!!! durch das verbleite Benzin wird der Katalysator so stark beschädigt daß du dir nachher einen neuen kaufen kannst. Und da die meisten bleifreien Auto's mit Kat. fahren sollte man lieber die Finger vom verbleiten lassen.

    Das Blei im verbleiten Benzin diente dazu um die Ventilführungen zu "schmieren". Durch hochwertigere Materiale im Motorenbau erübrigte sich dann die Schmierung der Ventilführungen so daß das Blei im Benzin keinen Nutzen mehr hatte und das unverbleite Benzin wurde zusätzlich auch umweltfreundlicher.

    mfg Petar

  • Wenn man es ganz genau nimmt: Der Bleizusatz war eine billige Methode um die Klopffestigkeit der Benzins zu erhöhen, Als Nebeneffekt schützte es Ventilführungen und -sitze. Diverse Motorenhersteller haben dann die Motoren so gebaut das sie diesen Zusatz brauchten, Motoren vorm 2. Weltkrieg sind alle Bleifrei!
    Als dann Bleifrei nötig wurde, Kats mögen kein Blei, wurden die Motoren wieder Bleifrei durch bessere Ventilführungen und gehärtete Ventilsitze, speziell die Auslassventile die durch die höheren Abgastemperaturen des mageren Gemisches hoch belastet sind (Fettes Gemisch kühlt die Auslassventile, daher haben alte Turbos/Kompressormotoren auch viel Sprit gebrauch, anders hat man die glühenden Ventile nicht am Leben erhalten können).
    Da der Bleiersatz aber kein Blei enthält dürfte er nur überflüssig sein.
    Umweltfreundlicher ist der Sprit nicht wirklich geworden da Bleifrei wesentlich giftiger ist als verbleit. Und überflüssig ist Blei auch nicht, zum einen ist es immernoch im Sprit nur in wesentlich kleinern Dosen, und zur erhöhung der Oktanzahl ist es immernoch erste Wahl.

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Danke !
    Was ist dann eigentlich in dem Bleiersatz-Zeugs drin ?

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!