Hilfe für die Mini Ehe

  • Moin Leute!

    Nach langen Jahren ohne Mini möchte ich mir jetzt einen eigenen kaufen. Und da meine Kohle als Student eher knapp ist muss ich halt genau suchen und da hätt ich mal eine Frage an Euch:

    Woraus sollte ich besonders achten wenn ich mir einen MINI ansehe?

    Ihr kennt doch sicher all die kleinen "Schwachstellen"

    Wär super wenn ihr mir da helfen könntet.

    Cheers

    Chris

  • Hallo Chris,

    eine kleine Kaufberatung gibts bei den Minidevils, die hilft Dir vielleicht weiter.

    Wenn das Geld knapp ist, würde ich einen 1000er der letzten Baujahre kaufen, möglichst auf 12". Bei diesen ist allerdings sehr auf Rost zu achten, Ende der 80er hat die "Rostvorsorge" (sofern jemals wirklich vorhanden...) schon deutlich nachgelassen.

    HTH
    Michael

  • Wenn bei mir das Geld knapp ist und ich überdies auf ein einziges Fahrzeug angewiesen wäre (kein Zweitwagen, kein Papamobil griffbereit) und ich überdies vom selbst reparieren nix verstehen würde und auch kein Freund/Bekannter für Reparaturen willig zur Verfügung steht:

    (Falls eines oder mehreres nicht auf Dich zutrifft: Kaufen)

    Ansonsten:

    Eher keinen Mini, und wenn dann einen aktuellen, so neu wie möglich. Mit Hohlraumversiegelung versehen! Bedenke: Mit einem Mini kannst Du dich nicht einmal in einer "normalen" Werkstatt sehen lassen. Die schicken Dich glatt vom Hof (Zöllig und so und überhaupt mein Rücken und man hört ja die dollsten Dinge ach nö kein Termin frei im Moment vieleicht nächste Woche oder in 2 Jahren)

    Der Mini ist kein billiges Studentenauto.

    Für diese Zwecke dient ein Golf, Polo, Sunny, Colt, Starlet und wie sie alle heißen, viel viel besser

    Ich finde, der Mini ist defintiv ein Liebhaberauto und
    (bitte nicht schlagen) nicht mehr zeitgemäß für den Alltag.
    Er ist sozusagen Liebebedürftig und, was heute für "ichmußihnindieWerkstattbringen" Menschen bitter ist:

    Recht Zeitaufwendig bei Reparaturen, und heute ist Zeit teuer.

    Das muß einem Neuling auch gesagt werden.

    Es grüßt mit erhobenem Zeigefinger :D

    Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!