btw: Hab ich wat verpasst? Was is mit dem 2. Dienstag im Monat?
Grüße
cooper-rs
Ups, sorry, falscher Stammtisch.
Der 11.3. ist natuerlich der naechste Termin...
Gruesse
Andreas
btw: Hab ich wat verpasst? Was is mit dem 2. Dienstag im Monat?
Grüße
cooper-rs
Ups, sorry, falscher Stammtisch.
Der 11.3. ist natuerlich der naechste Termin...
Gruesse
Andreas
Nö, gedanklich hab ich schon wieder Finger schmutzig. Der blaue muß im März zum TÜV, und der SPI im April. So viel wird da nicht zu tun sein, höchstens nochmal einen anderen Zylinderkopf beim blauen. Und vielleicht Antriebswellenmanschetten. Und eventuell Bremse beim SPI. Und Ölwechsel. Siehe Signatur...
So langsam wird das Wetter ja auch etwas wärmer. Am 5.3. ist wieder Stammtisch, dann wieder mit dem blauen, wenn es nicht Hunde und Katzen regnet oder nochmal schneit.
Grüße
Andreas
Ich weiß eins, meine Kurze bekommt als erstes Auto nur 50PS, das ist schon mehr als genug...
guido: Einsteiger-Fahrertraining nach einem halben oder ganzen Jahr macht auch Sinn... Das bekommt mein Patenkind auch von mir.
Grüße
Andreas
Es gab so eine brotkastenförmige Ansaugbox aus Kunststoff, in die oben ein K&N Filter in flacher Form horizontal gelegt wurde. Die Box gibt es aber wohl nicht mehr. Suche mal nach "Brotkasten" im Forum.
Grüße
Andreas
Beim HIF44 gibt's so einen "Brotkasten". Wäre das nicht was?
Grüße
Andreas
Und: was ist besser: isolierte oder unisolierte Crimpdinger?
Unisolierte lassen sich schöner und fester crimpen, finde ich. Zusammen mit einem Schrumpfschlauch darüber sieht es auch besser aus, als die bunten Dinger.
Grüße
Andreas
Hmm...
[YOUTUBE]x5rEQ-4e58U[/YOUTUBE]
Grüße
Andreas
HochHubKippHebelWelle.
Grüße
Andreas
Alles Gute und lass dich ordentlich feiern! :thumpsup:
Viele Grüße
Andreas
Zwei kannst du zumachen:
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…ombi-61703.html
Da sitzen nur Gummistopfen drin. Die Waschdüsen sitzen jeweils zwischen den Löchern.
Grüße
Andreas
Wobei falsche Werte, oder zumindest nur nicht absolut richtige Werte auch Hinweise geben können. Wie oben schon bei der MPI-Öltemperatur angedeutet, wenn man das Fahrzeug schon länger kennt weiß man um das Verhalten und die üblichen Werte. Wenn die sich dann ändern sollte man aufhörchen, egal welcher Wert da absolut steht.
Ich konnte z.B. am Verhalten der Öltemperatur an meinem ersten Auto sehen, ob der Ölstand eher voll oder eher niedrig ist. Wenn der Stand niedrig ist, ist die Menge geringer, und die Temperatur steigt unter Belastung schneller...
Grüße
Andreas
Cooles Gerät, wirklich. :thumpsup:
Grüße
Andreas
Ich finde ein Armaturenbrett ohne Uhr auch herrlich "entschleunigend".
Grüße
Andreas
Das hängt ja auch von der Einpresstiefe der Felgen und der Bremse ab.
Generell ist die Spurweite der Hinterachse schmaler als die der Vorderachse, hinten also besonders aufpassen.
Grüße
Andreas
Wir sind etwas später da, und werden wohl nur was trinken. Bestellt euch also ruhig schon mal Essen...
Grüße
Andreas
Ja, "F75" ist der niedrig verdichtende 53PS SPI mit Endübersetzung 3,11:1, "F77" ist der höher verdichtende 63PS SPI mit Endübersetzung 3,21:1.
Grüße
Andreas
Hast du denn eine Ahnung, wie der Mist hier reinkommt? Nur löschen ändern ja nichts an der Möglichkeit, das irgendwann der nächste kommt.
Grüße
Andreas
ich hätt gern das schild auf der heckklappe. den rest habe selber in der garage stehen.
Frag mal bei Prostreet an, da hab ich meins her...
Grüße
Andreas
Einstellbare Dämpfer haben bei mir beim TÜV nie für Probleme gesorgt, auch nicht mit H-Kennzeichen. Dämpfer sind normalerweise auch eintragungsfrei, nur ölen dürfen sie nicht.
Grüße
Andreas
Nicht heute, sondern schon Ende letzten Jahres:
Stylishes und zeitgenössisches Zubehör für den British Open.
Grüße
Andreas