Manchmal hilft aber auch "gar nichts mehr"
Es gibt/gab eine Serie von Nachbau-Gelenken, in denen die Sicherungsring-Nut bzw. das innere Ende der Verzahnung im Gelenk keine Fase hat. Da hat der "Kopierer" nicht richtig nachgeschaut
Sitzt solch ein Gelenk im Diff und es wurde auch noch ein neuer Sicherungsring verwendet, gehen die Gelenke meist nicht mehr ohne Beschädigung raus.
Wenn man "Glück" hat, kostet es nur den Sicherungsring, meistens aber auch die Verzahnung der Diff-AusgangswelleDeshalb bei neuen Gelenken immer genau nachschauen und im Zweifelsfall mit dem Händler sprechen und zurück schicken...
Gruß, Diddi
Genau davon hatte ich ein Paar. Das war kein Spaß... ;)
Aber wenn der Fragesteller die Gelenke nicht schon vor einigen Jahren getauscht hat werden da mit hoher Wahrscheinlichkeit noch die ersten, originalen drinsitzen, die mit einem satten Schlag herauskommen.
Und noch ein Tipp: vor der Demontage die Töpfe der inneren Gelenke anfassen. Wenn die sich nicht nur drehen, sondern auch "taumeln", dann die größere Aktion mit den Bronzebuchsen einplanen.
Grüße,
Andreas