Der einzige Wert, der nicht ganz OK ist, ist die Spur von -0.02 hinten rechts.
Der Mini sollte hinten "Toe in" haben. Das bedeutet, wenn du stehst und an dir runterschaust, sollten die Füße etwas dichter mit den großen Zehen zusammen stehen als mit den Haken, so ein bisschen X-beinig.
Das Gegenteil wäre "Toe out", etwas O-beinig, große Zehen nach aussen.
Das "Toe in" an der Hinterachse stabilisiert in Kurven, deswegen sollte die Spur an der Hinterache nicht negativ sein, denn sonst gerät man in den Bereich, wo sich die Hinterachse in Kurven wie beim Gabelstapler verhält, zumindest im übertriebenen Sinne.
Zuviel "Toe in" macht den Mini aber kurvenunwillig, daher kann man das durch Scheiben, die man an der äußeren Schwingenaufnahme unterlegt, reduzieren. Dabei sollte man aber wie gesagt nicht in den "Toe out" Bereich vordringen.
Ich hab jetzt allerdings gerade nicht auf dem Schirm, wie man das in die andere Richtung korrigiert. Du hast da ja schon zuviel (zu negativ), so daß man an der inneren Aufnahme der Schwinge unterlegen müsste.
Frage in die Runde, geht das? Wie korrigiert man hinten zuviel Nachspur?
Edit: Larres gab ja schon den richtigen Fingerzeig in #21...
Grüße,
Andreas