Hi.
Den Rost hab ich ja entfernt, dann Haftgrund, dann Filler, dann Spachtel und dann Grün und Klarlack. Sicher ist das nicht perfekt, aber ich denke im Moment wäre es übertrieben das rauszuflexen. Warte mal auf die Bilder. Ich möchte den Verlauf hat möglichst verzögern. Das das nicht die Dauerlösung ist und irgendwann der Rahmen fällig wird, davon gehen ich aus.
Zu dem Stoß: das Wasser stand unten in der Dichtung und hat sich dann an dem (leider etwas versetzt geklebten) Stoß nach innen gearbeitet. Oben fehlt einfach der Druck des stehenden Wassers, da es seitlich in der Dichtung abläuft. Denke ich zumindest, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Grüße,
Andreas