Hmmmfeierabend und Luraub!
Beiträge von jack union
-
-
https://www.123kugellager.de/lager-BCH06604-INA
Hmm, war auch kein jaulen, eher ein Schh-Schh-Schh, besonders bei einschaltetem Licht...
-
Hmmmhatte ich auch. Das Nadellager am Ende so reingekloppt, dass sich da nix mehr dreht. Jault halt ein bisschen.
Ich hätte die Nummer vom Lager irgendwo...
-
Super! Bei mir wartet auch noch ein Van mit Spaxschrauben auf Wiedererweckung, aber die Spax sitzen woanders...
Passendes Zugfahrzeug...
-
Spasbremse deinem langen Text stimme ich zu fast 100% zu, aber ein Punkt habe ich:
...
Mit der größte Energiefresser ist übrigens der IT Sektor, hier zu sparen wird aber nicht einmal andiskutiert.
...
Da wird sehr genau geschaut, wo man Energiekosten sparen kann, denn das hat direkt Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit. Hier gibt's auch Förderprogramme seitens des Bundes wenn man z.B. seine Klimatisierung anfasst.
Der Kernparameter ist dabei "PUE":
https://en.wikipedia.org/wiki/Power_usage_effectiveness
Das sagt aus, wieviel Energie man insgesamt braucht, um das IT Equipment zu betreiben. Da wird auf die Wirksamkeit der Kühlung, den Wirkungsgrad der USV und der Netzersatzanlage geschaut, und auch z.B. auf die Beleuchtung im RZ. Wenn letzteres auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Auch beim Equipment selbst, also den Servern achten die Hersteller sehr auf Effizienz. Wenn man heutige Kisten vergleicht mit Geräten von vor 10-15 Jahren dann ist das ein Riesenunterschied.
In diesem Bereich kann man das halt alles wunderbar monitoren und durchrechnen. Denn Geld bzw. Kosten ist der einzige Hebel, der etwas bewegt. Und da schliesst sich wieder der Kreis zur Elektromobilität und Förderung von Pluginhybriden...
Aber ja, die ganzen Kryptowährungen sind natürlich Bullshit und eine Katastrophe aus Energie- und Umweltsicht.
Generell bringen Aussagen à la "in dem Bereich ist aber noch viel schlimmer" oder "sollen die Chinesen erstmal machen" wenig.
Grüße
Andreas
-
Offtopic mit Grundsatzüberlegungen geht's hier weiter:
ThemaDie Zukunft und alternative Antriebe
Moin!
bevor jetzt gleich auf mich geschossen wird....
ich find die idee die umsetzung und das vollendete projekt bist jetzt echt gut!
Mini mit Elektroantrieb ich kann aber e autos e mobilität und diesen ganzen hochvoltmüll nicht abgewinnen.
ich bin der festen überzeugung das sich die e mobilität nicht so durchsetzen wird wie erhoft.
wir werden in ca 10 jahren mit 5 und 6 takt motoren das vergnügen bekommen.
eher das als das wir eine infrastruktur haben die es schaft eine lademöglichkeit für…hitchhiker8518. März 2021 um 13:12 -
Ich versuche morgen zu schrauben, auch wenn's noch kalt ist.
Wo wir beim diskutieren sind: was machst du denn beim zweiten E-Mini anders als beim ersten? Sprich, aus welchen Fehlern hast du gelernt? Muss ja nicht jeder die gleichen Anfängerfehler machen...
-
Oh nein!
Wer könnte es vergessen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auch die 24h auf dem Nürburgring hat sie immer bereichert mit ihrer Teilnahme.
Mein Beileid...
-
Poste einfach hier ein Bild, das wäre gut. Dann bauen wir das ein. Kennst du die Breite und ET?
-
Ich nehm die K&N, siehe Konversation...
-
So, Jans Seite scheint endgültig down zu sein. Auch wenn bei den 13 Zöllern noch nicht alle Beschreibungen in deutsche übersetzt sind ist die Felgensammlung jetzt hier im Forum komplett. Sogar inklusive der Felgenringe und Radkappen!
https://www.mini-forum.de/category-artic…eel-dictionary/
Ich hab mir erlaubt den Link im ersten Posting anzupassen.
Viel Spaß beim stöbern!
-
Hallo, wenn ich auf neue Beiträge klicke werden mir nie die Beiträge aus dem Unterforum "elektronische Einspritzung" angezeigt.
Ist da ein Fehler bei mir oder geht das vielen so?
Bei den Ungelesenen erscheinen sie und sind auch immer noch rot gekennzeichnet.
Gruß Samuel
Danke für den Hinweis. Ich sehe auf den ersten Blick nicht, warum das bei dem Forum anders sein sollte, allerdings ist das auch das einzige Forum, das wir nach dem Umzug hinzugefügt haben.
Ich hab heute morgen aber auch noch ein Update gemacht. Lass uns das beobachten...
-
Hi,
ich suche zwei Kolben für ein HS2 Pärchen für federnde Nadeln in gutem Zustand.
Angebote gerne mit Preisvorstellung und Versandkosten per PN.
Danke
Andreas
-
Bin aus der Lüneburger Heide 85 km
Herzlich Willkommen hier und im Forum allgemein!
Grüße
Andreas
-
Viel Wasser hilft. Bremsenreiniger löst das Zeug eher gar nicht, ist wie Öl und Essig.
-
Ich hab bei einem SPI mit BP6 Kopf, Kent 274i und HHKHW beide ausprobiert und fand die Variante ohne Halbmonde besser. Sagt aber nur mein Popometer.
Die tun bestimmt was, aber meine Vermutung geht eher in Richtung Emissionen, nicht Kultur oder Leistung. Wobei das ja auch irgendwie zusammenhängt...
-
Man hat mir gesagt, dass Brantho Korrux Nitrofest ebenfalls als Schweißprimer taugt.
Ich war da nicht so von begeistert. Nach dem Schweißen verdünnt in den Falz laufen lassen, ja. Aber vor dem Schweißen...
-
Der (zu) hohe Traglastindex wird eher ein Problem sein, da ist die Flanke doch viel zu hart, oder?
-
Ich vermute, das sind überall nur "Restbestände"
, denn man hört immer wieder, dass die Produktion von 195/45-13 eingestellt wurde...
Dann würde sich daran auch nach dem Winter nicht mehr viel ändern...
Gruß, Diddi
Hmm, das wäre schade...
-
Vereinzelt findet man die 195/45-13 noch, aber der Preis ist heftig... https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-394154
...
Gruß, Diddi
Das wird aber auch an der Wintersaison liegen. Da gibt's doch im Frühjahr bestimmt noch andere Alternativen, oder?