So, die Temperaturmesswerte werden jetzt auch korrekt umgerechnet. Wer kannte die Steinhart-Hart Gleichung?
https://en.wikipedia.org/wiki/Steinhart…93Hart_equation
Ich vereinfachter Form rechnet die jetzt aus dem Widerstand des Fühlers die Temperatur aus:
https://en.wikipedia.org/wiki/Thermisto…ameter_equation
Hier so in der Mitte irgendwo:
https://github.com/jack-union/min…0711b6c9eb77bd2
Ich würde aufgrund der Messauflösung jetzt mal nicht von absoluter Genauigkeit ausgehen, aber besser als das Smith Schätzeisen für Wassertemperatur wird es schon sein.
Das muss dann irgendwann mal meinen Schreibtisch verlassen und den Kontakt mit der realen Welt aufnehmen. Vorher muss ich das Platinenlayout noch weitermachen.
Außerdem fehlt mir noch der Aussentemperatursensor. Die 1-Wire Sensoren mögen mich noch nicht, mal sehen. Der Code wird langsam auch grenzwertig groß für den kleinen Arduino Nano. Vielleicht nehme ich auch einfach einen PT1000 an einem Analogeingang. Das braucht allerdings mehr externe Schaltung.