Jup, heute 19:00 Uhr.
Grüße
Andreas
Jup, heute 19:00 Uhr.
Grüße
Andreas
Wirklich 165-65-R10 ? Normal sind das 70er.
Grüße
Andreas
Hier hatte der Schlüsseldienst in der Einkaufspassage den Rohling auch vorrätig, hat fünf Minuten gedauert. Scheint also nicht so exotisch zu sein...
Grüße
Andreas
Nein, schon richtig. Vollast heisst Krümmerabsolutdruck geht gegen Umgebungsdruck.
Grüße
Andreas
Diese "Ohrzangen" gibt's aber für kleines Geld. Ist für mich die beste Lösung, ein vernünftiger Kabelbinder bei sorgfältiger Montage tut's aber auch. Die Cobra-Bänder sind interessant, muss ich mal testen.
Grüße
Andreas
Beim SPi kann man die Vorspannung der Feder im Serien-BDR mittels passend dicker Unterlegscheibe verändern. Das muss aber jemand erklären, der weiß, welche Stärke welche Druckveränderung bewirkt.
Das sollte man beim SPI genauso wie von dir auch für den MPI beschrieben messen, ebenso den resultierenden Lambdawert bei Vollast. Auch beim SPI ist das nicht ganz einfach, den passenden Wert zu finden.
Grüße
Andreas
...
So ein paar eigentlich überflüssige Arbeiten werde ich noch erledigen müssen, z.B. alle Aluteile mit Klarlack lackieren, damit sie nicht anlaufen und auch leicht zu reinigen sind...
Protewax pinseln. Ist so gut wie unsichtbar, und lässt sich gut verarbeiten. Und man spart die Abklebearbeit.
Bin gespannt auf die Abstimmung von dem Teil...
Grüße
Andreas
Ich würde für unsere Location mal den August vorschlagen, wenn Volker zustimmt. Mai ist mir etwas früh, im Juni passt es nicht, Juli wäre direkt nach dem Treffen bei den Löwen.
Im Mai nochmal im Lindenkrug und im Juni bei euch?
Grüße
Andreas
Wenn's einen besseren Scan gibt postet den doch mal, bitte. Ich hab nur die Scans mal ein bisschen nachbearbeitet, damit das nicht so nach siebter Folgekopie aussieht...
Grüße
Andreas
Alles anzeigenMoin,
schade hab heute erst wieder hier rein geschaut. Mini war nun für 3 Tage aus der Garage und jetzt wieder drin. Es gibt doch mehr zu tun als ich gedacht habe...
- Guckloch Kofferraum auf Reifen hinten rechts,
- Dreiecksbleche durch (war bekannt)
- Großer Rostherd ecke unterboden unter der Rücksitzbank
- Schweller schauen ******e aus
- kleine Durchrostung am Scheinwerfer vorne
Der ganz normale Wahnsinn halt. Nichts, was man nicht mit einigen Metern Schweissdraht wieder hinbekommen würde.
Wie sehen denn an den vorderen Radhäusern die Übergänge zum Boden nach hinten aus? Und schau mal in die Seitentaschen hinten, unter die Pappe.
Grüße
Andreas
Ja, die Strecke war ganz cool. Ich glaube, wir sind auf den Hinweg nur eine zu spät an der B6 abgebogen. Nur die B6 selbst ist ziemlich laaaaangweilig. Aber gut, das Sonntag war, ohne LKWs.
Grüße
Andreas
So, die Delegation ist zurück von MPI-Stützpunkt Nord.
Nochmal vielen Dank für die Einladung an Mathias und Katja, das war ein sehr entspannter und netter Nachmittag.
Grüße
Andreas
biz: Hi Wolfgang, ja diese Gedanken gehen mir auch durch den Kopf. Zündspiule?? Kondensator?? Aber alles neue Teile, shit menno.
Gerade wenn die neu sind würde ich die alten mal testweise zurückbauen. Eine neue Zündspule hat mich auch schon verarxxt, und einen Kondensator, der nach Abkühlung wieder funktionierte hatte ich auch schon.
Grüße
Andreas
Stimmt, Messe. Ich hab's heute morgen am Verkehr gemerkt...
Da ist bestimmt volle Hütte.
Aber ich hab Monika gerade angerufen, sie haben uns eingeplant.
Grüße
Andreas
Hmm, ich dachte wir treffen uns morgen? Oder hab ich das nicht mitbekommen...
Grüße
Andreas
Ich hatte auch schon ein neues Nadelventil, das undicht war...
Grüße
Andreas
Läuft bei "Zündung einschalten" die Pumpe denn kurz an?
Läuft das Auto, wenn man die Benzinpumpe auf Dauerplus legt?
Grüße
Andreas
Da jetzt alles gesagt ist...
"Just $120" für so ein Alublech? Ernsthaft? Da muss ich heute abend in der Werkstatt ja mal schnelles Geld sparen, und 5 PS waren auch nie billiger...
Grüße
Andreas