Beiträge von schelle63
-
-
Sind nicht die von Dietmar, sondern von CAMLO (s.o.).
Ganz so perfekt wie man es denen von Dietmal bescheinigt, passen sie nun doch nicht, da werden es ein paar mehr Schrauben werden.
Bin geneigt, es dann zunächst ohne Befestigung nach außen hin zu versuchen.
-
Hi zusammen,
die hier:
sind mir schon vor einiger Zeit zugelaufen, fange jetzt an, die einzubauen.
Einfach plug&play geht es nicht, aber die Passform ist schon gar nicht so übel, finde ich. Dabei war noch gar kein Heißluftfön aktiv beteiligt.
An der (blau markierten) Stelle an der Kotflügel und Frontmaske verschweißt ist, werde ich wohl am Innenkotflügel mit einem Schlitz etwas Platz machen müssen, nehme ich an.
Nach vorne zur Frontmaske ist scheinbar reichlich Platz, dass Luft durch und Feuchtigkeit raus kann.
Nach innen und nach hinten soll das Teil wohl ganz ans Blech montiert werden; aber was ist wenn sich da doch mal (feuchter) Dreck ansammelt? Ist es nicht besser, hier einen 1...2mm-Spalt vorzusehen?
Dann die Befestigung: innen und hinten mit Schrauben/Nieten/... ist klar, aber nach außen hin? Bisher gefunden habe ich die Lösungen, entweder
- zusammen mit den Verbreiterungen schrauben/nieten, oder
- außen gar nicht (!) befestigen, und dann irgendwas dazwischen zu kleben zwecks Schutz vor Scheuern.
Lösung 1 klappt bei mir nicht wegen fehlender Verbreiterungen, und bei Lösung 2 frage ich mich (also: euch) ob das ausreichend fest ist und nicht doch klappert.
Besten Dank vorab,
Schelle
-
Das macht auch Dart-Pfeile schön schwer.
-
Muss dich vertrösten auf heute abend. Da zerlege ich mal einen...
-
Die 4 Kontakte vom Scheibenwischer sind hohl, und fest installiert.
Der Kopfer- oder Messingstift gehört zum Blinker; kommt quer in das Plastikteil (fehlt auf dem Bild), dahinter eine Feder und ein winziger Plastikknubbel. Und noch ein paar Federn und Kleinteile. Hoffentlich sind noch alle da...
Ich schau mal ob ich Fotos finde heut abend.
-
Beklebung 😄
Du hast da einen verflixt schönen Wagen.
So eine unaufdringliche Sponsorenliste ist auch nicht schlecht.
-
Etch Primer soll auf Zink gut halten.
-
Das geht. Wenn auch höchstwahrscheinlich nicht beim ersten Versuch. Einen Baldriantee vorab, dann hinsetzen und ruckzuck nach 10 Minuten ist es gemacht.
-
-
Ein Wermutstropfen, ja.
-
Nur zum Mitschreiben, weil ich mein Glück kaum fassen kann und eigentlich auch nicht mehr an Weihnachtsmann und Osterhase glaube:
- die LED-Scheinwerferlampen gibt es in Warmweiß und (per mitgeliefertem Adapter) wahlweise für Bilux- und H4-Sockel.
Fall ja: kann mich mal jemand in den Arm zwicken?
-
...Was habt ihr verbaut um vernünftig DAB+ zu empfangen?
Danke
ich hab kürzlich eine innen auf der hinteren Seitenscheibe aufgeklebt gesehen, sah aus wie eine Scheibenheizung. Schön unauffällig.
-
Du machst das richtig: wer nicht fragt,bleibt dumm.
Ein paar von den Antworten sind ja doch hilfreich.
-
Converter/Stabilisator: Nach meinem Kenntnisstand sorgt der für eine konstante Versorgungsspannung, wenn mal die Batterie schwächelt, oder jemand auf die Bremse tritt oder das Licht einschaltet. Daher auch der Name.
Wenn in einer Kurvenfahrt die Spannung schwankt, hast du ganz andere Probleme.
-
Hier... https://www.mini-mengers.de/modelle/mini-pickup/ ...eine von dir erwähnte Mengers-Version...
Gruß, Diddi
Der Mengers isses. Erinnert mich stark an die Pickup-Enten von "Gauloises" in der 80ern.
Muss nur die Ladefläche noch viel tiefer.
Besten Dank!
Oder war es doch "Gitanes"?
-
Ah. Dann lohnt sich eine weitere Suche, Danke.
-
Moin!
Hat schon mal jemand eine Limousine in einen 2-Sitzer mit offener Ladefläche umgebaut? Einen Pickup mit kurzem Radstand, sozusagen.
-
Wenn die loshaben willst nehme ich die gern 😍 mir fallen da sicher noch paar Sachen ein die ich daraus machen kann 😍
Heute denggle ich mal das ganze aus Stahl 🤣
Jetzt muss ich auch mal meiner Hochachtung Ausdruck verleihen: Wow.!
Das hast Du jetzt alleine mithilfe des "neuen Spielzeugs" gemacht? Ich kann leider den Typ des "Dinosauriers" nicht auf dem Typschild erkennen...
-
Nicht mit dem normalen Geschirrreiniger. Das Zeug ist m.E. zu aggressiv fürs Alu.
Lass uns wissen wie es geworden ist.