Zitat von El Gazolino
@Maxsilvie was für Kügelchen meinst du und wieso sollten die dann nicht glänzen ?
"Kügelchen" meinte ich die "zu dünn", also als magerer Sprühnebel aufgetragenen Farbtröpfchen ......
Man kann Lack so auftragen, das man am Ende eine "rauhe" Oberfläche hat ...... blas die farbe in den Himmel und warte wieviel davon das Auto trifft, oder so ......
Meiner erste Komplett-Lackierung sah so aus, daß ich wegen ungünstiger Ausleuchtung den Grundlack nicht in allen Ecken deckend aufgetragen hatte.
Z.b. in den Ecken wo Regenrinne und Seitenfalze zusammentreffen, schimmerte bei Tageslicht (im freien) die Grundierung durch. Ansonsten eine wunderschöne, nasenfreie und satt glänzende Lackierung in Jaguar-Amethyst-Metallic .......
Ein befreundeter Lackierer sah das Ergebniss und meinte er könne die nicht ganz deckend lackierten Stellen retten und hat das ganze Auto nochmal übergeblasen .......
Ich hätte ihn vorher töten sollen ........ die Kiste sah anschließend aus wie Sandpapier ... nur halt in Amethyst-Farbton ....... er hatte "zu dünn" lackiert, also nur drüber "genebelt" statt nochmal satt aufzutragen. Der Bengel schob ´ne riesen Panik vor "Läufern und Nasen" ... sein eigenes Auto, in "Schwarzmetallic" sah auch aus wie Schmirgelleinen ... das hätte mir Warnung genug sein sollen.
Die Lackierung war versaut und weder Zeit noch Kohle für "nochmal neu"......
Die paar Ecken wo der Füller durchschimmerte waren Peanuts gegen sein Werk.
Ich habe meinen Teil gelernt bei der Aktion .....
Max