Beiträge von Maxxs

    Unausgegorene Scheixxe ....... ja.

    Da haben die Schlaufüchse Lichtquellen entworfen, von denen so mancher Ufo-Pilot träumt und statten das ganze mit automatischer Höhenregulierung aus ......

    Dummerweise haben die Damen und Herren Entwickler nur tischebene Versuchsstrecken rund um ihre Labore. Die Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerfer sind "natürlich" für die fetten und schnellen dieser Welt als erstes verfügbar und die Systeme werden auf maximale Leuchtweite getrimmt. Autobahn mit Highspeed bei Abblendlicht, die "führende Klasse" muss sehen wo´s langgeht.

    Das es da schwierig wird den Fahrer eines Mini oder MX5 nicht zu blenden wenn man bei seinem Q7 das Licht einschaltet ist wohl klar. Mit "Abblendwinkel" 1,0 oder 1,4% leuchtet einem so ein Q, M oder G - Modell schon aus weiter Ferne in die Bude.

    Es dauert nicht lange und auch die "kleinen" bekommen bekommen LED-Licht verpasst ...... Skoda, Opel, VW und Co statten ihre Buden damit aus ..... all diese Systeme sind auf maximale Leuchtweite getrimmt ..... auf tischebender Fahrbahn ....... gleichen unterschiedliche Beladungszustände automatisch aus .... auf tischebener Fahrbahn ......

    Die Flickenteppiche und Wellblechstraßen "können" die Systeme nicht ausgleichen ....... und dann kommt Fehlerquelle Nr.1 .... der Fahrer. Die Idee das System tiefer einstellen zu lassen kommt keiner, der einmal bei Nacht mit diesem Waffensystem von Leuchtmittel unterwegs war ..... was kümmern einen die anderen, hauptsache ich kann weit gucken.

    Wer steigt schon aus und "wäscht" die Scheinwerfer ?? Ein Fliegenschiss auf der Fronscheibe, ein Fingerabdruck auf dem Brillenglas .... wird sofort bemerkt und entfernt ..... ein milchiger Schmutzfilm auf der Scheibe vor dem Leuchtmittel ?? Schiexxegal ........

    Das so ein zarter Schmutzfilm das hochgezüchtete "optische System" Scheinwerfer zu einem unkontrollierbaren Blender macht interessiert kein Schwein,

    die vorgeschriebene Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat nur noch Alibi-Funktion.

    Das Gegenteil von gut ist "gut gemeint" .......

    Hätte ja genug Müll rumliegen 🤣 aber nehme lieber frischen Stahl 😉

    Was kann "frischer" Stahl besser, als ein gut abgehangenes Pleuel ?? Das ist doch sicher hochwertigeres Material, als irgend eine Stange aus dem Baumarkt .... und wenn das Pleuel dann mehrfach weichgeglüht und durchgeklopft ist, wird das mit der Klinge geschnittene Steak sicher nicht nach Motoröl riechen :cool:

    Jörg

    "Schwarz auf blau" war meiner "Faulheit" geschuldet ......

    Da ich "mein Telefonproblem" als eher komplex angesehen hatte, war der Gedanke nach "Schwarmwissen" zu suchen für mich naheliegend. Ich habe die Frage einige Minuten vorher noch in einem anderen Forum gestellt, wo der Text schwarz auf weiß dargestellt wird.

    Um nicht alles nochmal verfassen zu müssen, hatte ich das Posting einfach via Copy/Paste hierher "exportiert" ....

    Am Ende hat es sich doch gelohnt, weil in dem anderen Forum noch einer an seinem Telefon verzweifelte, sich aber in dem Umfeld nicht zu fragen traute.

    So ist jetzt nicht nur mir geholfen, sondern sicher auch noch ein paar anderen, die irgendwo still mitlesen :thumbs_up:

    :scream: ...... was es so alles gibt ......

    Batterie, Kabelverbindungen und vor allem auch die "Masse" sind in Ordnung ??

    Um welche Anlasserbauart geht es ?? Den alten "Trägheits-Einrücker" oder die "moderne" Sorte ?

    Ja Sorry ....... ich war gedanklich beim Fiat 127 ...... aber jetzt, wo die Bezeichnung "Bambino" ins Spiel kommt. fällt es mir "wie Schuppen aus den Haaren" :laughing:

    Nun gut .... was / wieviel du schrauben willst / kannst, ob Schweißgerät und Kenntnisse vorhanden sind weiß keiner besser als du ..... und danach richtet sich, ob du dir den Erwerb und Aufbau einer "ehrlichen Ruine" zutraust, oder lieber was "fahrbereites" für einiges mehr an Kohle antun willst.

    Wenn du dir über dein "Ziel" klar bist, gib Bescheid ....... es gibt sicher auch hier im Forum noch "Reserven".

    Moin vom Maxxs

    Ich denke für dich wäre es am besten, erstmal eine fahrbereiten Mini in die Finger zu bekommen.

    Michael Ende schrieb in seinem Roman "Momo": "das schlimmste sind Träume, die in Erfüllung gehen" ....

    Da ist was wahres dran, weil einen Mini zu fahren ... und eben nicht nur mal 10 Kilometer zur Probe sondern im "Alltagsbetrieb" ist für viele ernüchternd.

    Ich habe das Thema "Mini" seit gut 43 Jahren im Ohr ..... und es gibt 3 Sorten Menschen:

    1. ... fassen einen Mini NIE an .....

    2. ... sind nach mehr oder weniger langen Kontakt "immunisiert" .... geheilt und Mini ist kein Thema mehr ... nevermore.

    3. ... sind den Blechhaufen verfallen ....... selbst wenn sie "richtige Autos" zur Verfügung haben oder hatten, gährt das Virus in ihnen weiter .... unheilbar.

    Off Topic at it´s best ....
    Fernmeldetechniker vor !!
    Man nehme eine Fritzbox die ja alle paar Jahre vom Provider durch eine neue, leistungsfähigere ersetzt wird.

    Es gibt also eine "neue" und wer mit der Technik spielen kann und will, hat die Möglichkeit die "alte" im wLan der neuen als "Repeater" einzubinden, um das wLan-Signal in der einen oder anderen Richtung zu erweitern.

    Jetzt haben diese Fritzboxen (andere Router sicher auch) noch eine Buchse, über die es möglich ist ein "Analog-Telefon" anzuschließen ......

    :::: NUN GEHTS LOS ;;;;;

    Wenn ich eine alte Fritzbox in das wLan der neuen als Repeater einfüge und DANN an den REPEATER ein Analog-Telefon anstöpsel ........ bekomme ich damit noch eine Verbindung ???

    Hat das schonmal jemand probiert ?

    P.S. ich habe mal die Schriftfarbe geändert ;-)

    Ja, wie sage ich es dem Kinde ...... ;-)

    Die Bremstrommel ist ein "Drehteil", d.h. das Ding wurde auf einer Drehbank "in Form" gebracht.

    Wenn du nun die Bremstrommel angebaut hast und die Trommel wenn du "am Rad drehst" NICHT eiert, ist davon auszugehen das Radlager, Radflansch und Trommel "in der Spur" laufen .....

    Was bleibt übrig ???

    Hmmmmmm .....

    Lecker ..... und direkt nach dem Überweisen wird das Empfänger-Konto gelöscht ....... eine Praxis die man auch immer wieder bei seltenen Oldtimer-Teilen findet.

    Da wird auf Weltweit agierenden Plattformen ein Teil zu einem gerade noch "fairen Preis" angeboten ..... wo es üblich ist das die Ware erst nach Zahlungseingang zu versenden .....

    Geld wird gesendet, Anbieter taucht ab ......