... die Schwungscheibe hängt daneben .......
Was war den alles auseinander um den Stage 2-Kit zu montieren ?????
Entweder die Kiste läuft nur auf 2 - 3 Zylindern, oder es liegt ´ne massive Unwucht im Kurbeltrieb vor.
Max
... die Schwungscheibe hängt daneben .......
Was war den alles auseinander um den Stage 2-Kit zu montieren ?????
Entweder die Kiste läuft nur auf 2 - 3 Zylindern, oder es liegt ´ne massive Unwucht im Kurbeltrieb vor.
Max
Bei der Hauselektrick verwendet man ja auch schon seit einigen Jahren keine Lüsterklemmen mehr..... Hat sicherlich nen guten Grund.....
Die Spezialisten werden dir sicherlich hier noch genau erklären warum man keine Lüsterklemmen nimmt und ich werde das dann auch schön mitlesen.....:D
.... weil ein schlauer Fuchs die Steckverbinder für die Hauselektrik erfunden hat.
Siehe: http://www.wago.com/cps/rde/xchg/S…l/deu_20115.htm
Die Teile funktionieren einfach klasse, Schaltungen/Abzweigdosen sind damit in Windeseile (Zeit ist Geld) platzsparend und übersichtlich verdrahtet ....... sie funktionieren aber nur mit dem massiven Kufperkabel welches in der Hausinstalation üblich ist (3 oder 5x 1,5mm).
Max
also lüsterklemme und verzinnte kabelenden geht schon mal gar nicht. da gehört eine endhülse drauf, sonst zerquetscht man das kabel nur sinnlos und hat ggf nicht den vollen querschnitt zur verfügung.
weiterhin haben lüsterklemmen absolut gar nix im kfz bereich verloren. warum sieht man meist innerhalb eines jahres wenn die kontakte verkammelt sind.
die geräte die ich für ICE (in car entertainment) kenne haben schraubanschlüsse wo ein entsprechender kabelschuh rankommt, und kein kabel drin eingeklemmt wird ala lüsterklemmedaher lüsterklemmen in die hauselektrik und "richtige kfz" quetschverbinder (da gibts eine riesige auswahl) ins auto
... bleibt locker .......
Matt_Jackson will nicht die Batterie und den Anlasser per Lüsterklemme verbinden .... auch im Motorraum oder Spritzwasserbereich will er nicht damit arbeiten.
Um ein Radio zu verdrahten gibt es genormte Stecker, die aber nicht immer zur Verfügung stehen oder ab und an von pfiffigen Zeitgenossen abgekniffen wurden ..............
Steinigt mich zur Not ....... ich habe bereits diverse Radios in meinen Autos per Lüsterklemmenleiste mit dem Fahrzeug/den Lautsprechern verbunden und hatte nicht einmal ein Problem damit.
Wenn das ganz sauber und übersichtlich verdrahtet ist, spricht nichts dagegen.
Max
Hallo,gab es mal ne Auspuffanlage in Originalabmaßen ,bei der man das vordere Hosenrohr (kurzes Stück von oben bis kurz hinterm Bogen ),den Mitteltopf und den Endtopf zusammenstecken konnte (also mit einem aufgeweiteten geschlitzten Ende) bei der die Töpfe aus Edelstahl waren ?Also 3 teilig mit 2 Töpfen ...
Wenn ja wer hat die verkauft und gibt es sie noch ?
Danke fürs bemühen MKFünnef
.... nur zweiteilige Anlagen bekannt:
Vordererer Teil vom Gußkrümmer bis zur Hinterachse, hinterer Teil nur der Endtopf
... für Mini 850 - 1000 .......... möglicherweise in der Form auch mit größerem Rohrdurchmesser hinter dem ersten Topf bis Endrohr für 1275 GT.
Max
84er ??????
Ich hoffe einer der letzten 10" - Mini´s ??!!???
Originalität für H-Kennzeichen ....... alles was zum Zeitpunkt der Erstzulassung an Zubehör bzw. Tuning erlaubt/eintragungsfähig war, ist auch mit "H" möglich .......
Unter diesem Gesichtspunkt ist beim Mini jede Menge Spass drin.
Max
Hallo Leute
Habe da ein großes Problem, kenne mich nicht wirklich mit Mini und den ganzen Fachausdrücken aus!
Mein Mini , 1300er Vergaser Bj.91 springt schlecht an , stottert und läuft auch nicht richtig,Alle Zylinder bekommen sprit,und haben Funke aba er Läuft irgendwie nur auf 2-3 Zylindern.Wenn er erstmal im oberen Drehzahlbereich angekommen ist , läuft er ruhiger aber immernoch mieserabel!
Was kann das sein???Aso ich habe eine kontaktlose Zündeung! (65DM4)Vielen Dank schonmal im voraus!
MFG Daniel
... auf alle deine Frage ist eine Frage:
Wann hat dein Auto das letzte mal einen vernünftigen Motorcheck bei einer Werkstatt/einem Mechaniker bekommen, der weiß wie man mit Mini´s umzugehen hat ???
Max
Luftfiltergehäuse sind von den alten "einzel HS2" von 850er bis 1000er Mini vor 75 oder so .... ich weiß nicht wann die HS4er in´s Spiel kamen. Zumindest in der Form nicht original.
Ich finde diese seltsame Drehmomentabstützung vom Zyl.Kopf nach vorn an den Schlossträger auch eher übel als nützlich, da der Schlossträger ja vor Stabilität nur so strotzt ........
Zylinderkopf ist wohl mehr oder weniger der richtige, zumindest 11 Loch ...... wobei zumindest der eine Bolzen am Thermostatgehäuse schon mal fehlt, am Heizungshahn kann ich nicht erkennen ob da auch ein Loch klafft, und der Lichtschalter an der Konsole ist auch "van anderen" .......
Einziger Lichtblick sind für mich die "Cromodora Abarth"-Felgen .... die mochte ich schon immer.
Max
Sind illegal wegen der vielen Reflektoren innendrin
Das sind doch ganz normale "Freiflächen- bzw. KlarglasScheinwerfer" ...... sie unterscheiden sich vom Standart durch den speziell geformten Reflektor.
Dieser Reflektor bündelt das Licht so, wie es bei normalen Scheinwerfern die Streuscheibe täte ......
Daran ist nichts illegal, solange die Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen haben.
Max
... noch so ein leeres Profil .....
Lass mal lesen wo du her kommst ....... es gibt Leute die haben komplette Antriebseinheiten rumstehen. Da aber nicht absehbar ist was für ein Getriebe an welchem Ort dieser so kleinen Internet-Welt gebraucht wird .........
Neeeeeeeeeeeeeeeee neeeeeeeeeeeeeeeeeeee ......................
Max
... das dein Profil so Daten wie Wohnort oder Postleitzahl enthält ..... es könnte sonst jemand auf die Idee kommen dir zu Hilfe zu eilen ....
Da nicht zu erkennen ist wo du (in etwa) wohnst, bleibt das Echo aus ....
Max
Zitat:
"mit der jetzigen Fahrwerksabstimmung nur für geübte Minifahrer geeignet"
Eigentlich sollten Fahrwerksveränderungen dazu führen, das die Kiste Spurstabiler wird .... und nicht ein Trainierter Stuntman nötig ist die Karre auf der Strasse zu halten ...........
Ich finde das schon etwas merkwürdig.
Max
... was für Benzin bekommt dein Auto zu trinken ?????
Max
... ist ja nur 50 Kilometer weg .......
... und mit einem Clubman vor vielen Jahren bist du ja an Kummer gewöhnt
Beim Thema "vor vielen Jahren" .........
fällt dir zum Thema "Mini-Freaks-Göttingen" etwas ein ????
Wenn ja, kann es sein das wir uns kennen ......... und wenn der angestrebte 1,3 i mal an den Tester muss, ich habe da einen in Petto ......
Bei interesse einfach PN.
Max
Wo ist das Problem ??????????????????????????????????????????????
Die Lauffläche der Reifen ist offensichtlich abgedeckt ....... und mehr wird nicht verlangt.
Max
Krümmer nicht vergessen zu untersuchen!
Gruß MarCus
.... wird es rauspfeifen, wenn man hinten zuhält ......
Tja.... und ehe man es sich versieht, wird man zum Zuhälter.
Max
.... guck´s du .....
.... Bild 3 .... oben siehst du das Steuerkettengehäuse / Simmering- Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ...... von da kommt das Öl. Des weiteren wäre die Motorentlüftung in den Kreis der verdächtigen aufzunehmen .....
Max
... greif dir ´nen Helfer und einen nassen Lappen ......
Der Helfer hält bei laufendem Motor mit dem Lappen das Endrohr zu ...... und du kannst lauschen/suchen wo die Abgase überall rausblasen/zischen ......
Wenn die Anlage (wider erwarten) dicht sein sollte, ist bei Auspuff mit Mittel-Endrohr eine neue Dichtung für den Kofferraumdeckel fällig.
Max
... es ist schon vorgekommen, das einfach nur der Schwimmer aus dem Hebel rausgeploppt war .........
.... oder der Schwimmer undicht geworden ist, vollief und damit auch keine Funktion mehr gegeben war .......
Max
Graphit als solches schmiert schon nicht schlecht, selbst wenn kein Fett mehr da ist. Wer mal mit reinem Graphitpuder zu tun hatte weis wie schlecht man das Zeug wieder ab bekommt .........
Max
Hey,
ich suche einen Sportauspuff für meinen Mini.
Habt ihr da irgendwelche Tipps, welcher sich gut eignet, oder will irgendjemand vlt. seinen loswerden?Am Besten, so dass man nicht noch großartig was eintragen lassen muss etc.
LG
... darüber nachdenken, was dir lieber ist:
a: ein albernes Doppelendrohr mit einem möglicherweise ungünstigen Abgassystem davor ..... (bei dem jeder Scheriff die Kelle zückt)
b: eine Anlage mit dezent und original aussehendem Endrohr mit optimaler Abgasführung, die deinen Motor leben lässt .......
Optimal ist meiner Meinung nach Lösung b in Form einer RC40 Anlage ab Katalysator ......... sieht nach nichts aus, ist aber "Sport" ........ während viele Doppelendrohr-Töpfe zwar Optik haben, aber sonst nichts bringen.
Wenn du wirklich "Sport"-Auspuff willst, hat das mit Optik nicht viel zu tun.
Max