Beiträge von ralle1967

    Prima, Katzenstreu, muss ich mir mal einen Sack auf Vorrat holen
    und das Ölentfernerzeugs mal ausprobieren.....


    Kleine Flecken auf dem gehören irgendwie dazu, wenn man am Auto bastelt,
    aber das war eindeutig zuviel....:D


    gruß Ralle

    die letzten Stunden im Internet nach Prinzip von Adapterplatten mit Thermostat gesucht.....


    Verstehe jetzt das,was Klas gemeint hat...zwar noch nicht ganz 100%ig,wie es genau funktioniert, aber das auf alle Fälle die Leitungen immer unter Druck stehen.....


    Zum großen Teil habe ich den Hof wieder sauber bekommen, wäre aber froh,wenn ihr ein Wundermittel kennst,womit man Ölflecken auf Pflastersteinen wegbekommt...Leider kein Dampfstrahler zur Verfügung.....


    gruß Ralle

    ...ja ihr sagt es, man lernt nie aus.....



    sorry, hatte es vergessen hinzuschreiben, es ist eine Sandwichplatte mit Thermostat....


    Deshalb habe ich ja so unbedarft den Motor gestartet, obwohl der Ölkühler noch gar nicht montiert ist..


    Viel viel viel Öl zum aufwischen gewesen :headshk:


    Also,wenn ich es richtig verstanden habe, fließt das Öl durch die Leitungen,auch wenn das Öl kalt ist ?


    Verstehe ich nicht ?


    Es gibt doch den kleinen und großen Kreislauf, solange das Öl kaltist ,fließt es direkt durch den Ölfilter und wieder zurück.


    Wenn das Öl eine bestimmte Temperatur erreicht,öffnet sich ein Ventil oder was weiß ich und der große Kreislauf wird freigemacht, das Öl wird umgeleitet durch den Ölkühler,dann zum Ölfilter und zurück...
    So dachte ich funktiniert die Sandwichpaltte mit Thermostat...:confused:


    Ich dachte, ich hätte einen ohne Thermostat bekommen,aber das glaube ich nicht....


    Gruß Ralle

    prima,
    danke dir für deinen bericht,
    werde ich mir ausdrucken und in meine Mappe legen.


    Gestern, nachdem ich den Unterbrecherkontakt gewechselt habe, ist er angesprungen.


    brauchte aber etwas Bremsenreiniger Hilfe.


    allerdings, nach einem Schrei von meiner Freundin, gleich wieder abgestellt....


    Mega Sauerei - irre viel Motoröl ausgelaufen in der kurzen Zeit....:mad:


    Das war nicht eingeplant.
    Bin doch u.a dabei einen Ölkühler einzubauen.


    Sandwichpaltte ist eingebaut,ein Schlauch hängt dran, am vorderen Anschluss hat es dann kräftig rausgespritzt.....


    Ich ging davon aus, das der Kreislauf sich da erst öffnet, wenn das Öl seine Temperatur erreicht hat.
    aber ich muss da wohl einen Denkfehler gehabt haben....


    Gut, passt jetzt nicht zur "Widerstandskabel" Diskussion.....


    Wäre aber nett, wenn mir einer sagt, ob das Normal ist, wenn da Öl rausläuft,
    auch wenn das Öl noch kalt ist....


    Müste sich der große Ölkreislauf anfangs nicht geschlossen sein ? :confused:



    Gruß Ralle

    ...danke für dein Angebot. Schicke dir ne PN.


    1,5m, ist ja länger wie gedacht, dürfte es überhaupt was ausmachen,wenn jetzt so ca. 10cm fehlen ? habe diese ja durch normales KFZ Kabel ersetzt...


    Elektrik Mathe Genie müste jetzt ausrechnen können,ob der Widerstand sich geändert hat.


    Aber wenn schon, dann lieber das Kabel ersetzen...
    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,


    ich suche die Spritzschutzbleche für die Cooper S 7,5" Bremsanlage ....


    Dazu die frage, ob die überhaupt passen, wenn man von 12" auf 10" umgerüstet hat...
    Da es da bekanntlich ja recht eng zugeht, weiß ich nicht, ob diese Schutzbleche genug Spielraum haben.... noch nicht schlau gemacht, wie die genau montiert werden....


    Danke im voraus für alle Angebote


    Gruß Ralle

    Vielen Dank für eure Antworten.
    War unterwegs,deshalb jetzt erst meine Antwort


    also, sollte jetzt alles in Ordnung sein, bis auf das Widerstandskabel, müste theoretisch der Mini ja anspringen,weil er da ja normal mit 12V gestartet wird!?


    Nur halt im Dauerbetrieb gibts dann irgendwann Probleme....
    Was mwint ihr : die zündspule stirbt dann oder geht was anderes kaputt ?
    Unterbrecherkontakt und CO sehen normal aus....


    Mache morgen mal den Zündfunkentest...
    Wie kann ich mit einem Strommeßgerät durchmessen, ob die Zündspule hinüber ist oder nicht...


    Und ganz wichtig: Wie messe ich den Widerstand dieses ominösem Kabel ?


    Wo beginnt dieses Kabel ? Wo kann ich erfahren, wie lang das sein muss, bzw, wo kann ich ein komplettes kaufen ?



    Danke im voraus


    Gruß Ralle

    mit dem "was ist das für ein Kabel"
    dachte ich mehr, an sein Innenleben, bzw
    warum hat es einen anderen Widerstand als ein normales KFZ Kabel und was passiert,wenn man es mit einem KFZ Kabel verlängert.....

    Hallo zusammen,


    nach paar Monaten wollte ich den mini mal starten.


    Will die Bremse auf der anderen Seite machen 12" au 10") ,dazu den Wagen umstellen und einfach mal wieder den Motor hören.


    Seit kompletten Frontblechwechsel stand er still.


    Lange Rede - kurzer Sinn ; springt nicht an ...


    Gut werde morgen da mal systematisch alles durchprüfen.
    Hatte schon mal,das er mir während der Fahrt ausging. Gleich alles gewechselt,dann wieder ok.


    Besser wäre gewesen Stück für Stück ersetzen . . .


    Ein Verdacht habe ich : dieses Vorwiderstandskabel.


    Das ist mir mal kaputt gegangen, bzw, ich muste es ein gutes Stück kürzen und habe es kurzerhand verlängert.....


    Was ist das für ein Kabel ?


    Verändert es seinen Widerstand, wenn es kürzer wird oder habe ich den Widerstand verändert, indem ich es mit einem normalem Kabel verlängert habe ? ....
    ....so das es mir auf kurz oder lang den Unterbrecherkontakt - - Zündspule oder sonstiges durchschmort ?


    Wenn ja, wie wechsle ich dieses Kabel ?
    und woher bekomme ich so eines ?:confused:


    Tausend Dank im voraus.


    bin mal gespannt,was ich morgen herausfinde, warum er nicht anspringt


    Da ich kein Elektrikguru bin, wäre es super, wenn ihr mir eine Beschreibung geben könnt, wie ich mit einem Stromprüfer dieses und jenes an der zündspule durchmessen kann


    Gruß Ralle

    zu Schaffhausen/Neuhausen habe ich ne tolle Erinnerung
    Da gabs mal vor vielen vielen Jahren eine Tankstelle, direkt Ortseingan, bzw Ausgang bei Neuhausen....


    Da standen als immer paar Minis rum. Weil meine Freundin damals einen Mini kaufte, bin ich auch vom Mini Virus infiziert worden.


    Deshalb extra mal zur Tankstelle gefahren und mit dem Pächter/Besitzer ins Gespräch gekommen.
    Es stellte sich heraus, das er einige Minis hat, die er sammelt, angeblich soll einer der Monte Carlo Gewinner drunter sein....


    Hinter der Garage in miten vom Gerümpel stand da ein Mini, der so sonderbar war...
    Ein Mini Sprint, wie er uns dann sagte... den wolle er bei Gelgenheit mal wieder richten... Ich könnte mir jetzt noch in den Hintern beißen, das ich da nicht hartnäckiger war und nach paar Versuchen es aufgegeben habe..
    Er stand noch sehr sehr lange da rum und eines Tages vergass ich das,
    leider ist es inzwischen eine normale Tankstelle.
    Ich glaube,wenn ich da das nächste mal vorbeifahre,frage ich nach dem Vorbesitzer....


    Sind halt gut 15 Jahre her,... aber so einen Sprint wirft man ja nicht weg...


    Ja der mini Sprint hat für mich die perfekten Proportionen.....


    Gruß Ralle

    Nö, ich hatte paarmal bei Plmini was gekauft, lief wunderbar.


    Gehe ja schwer davon aus,das meine Felgen und Reifen ja noch kommen.


    Vielleicht bin ich auch etwas zu ängstlich beim Beschwerde schreiben


    Bin zwar etwas entäuscht, aber noch nicht so weit, das ich nie wieder was in England bestellen würde


    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,


    es war meine erste Bestellung bei Minisport England.


    2 Pakete wurden losgeschickt:
    1 Paket war recht schnell da (Mille Miglia -entäuscht,weil ich ja was anderes erwartet habe)
    2. Paket wurde doch tatsächlich fehlgeleitet nach Griechenland, knapp 2 Wochen Irrwege kam es an... gab nur ein "Sorry" vom Paketversender...


    es fehlten meine Revolution Felgen mit Reifen und Stoßdämpfer. das ist jetzt über 6 Wochen her. Sie müssen die erst bestellen, kommen wohl im Mai !!!


    Vorher habe ich mehrmals geschrieben, warum die ein ganz anders Bild zeigen von den Verbreiterungen, kann ja nicht sein, das ich was bestelle und bekomme einen anderen Artikel...


    die Engländer schreiben ja immer so freundlich, sogar da kamen dann lapidare Antworten wie:


    Halb so schlimm, nimm halt die, wir freuen uns dann mal wieder was von dir zu hören.


    Ich bin ehrlich gesagt stinkesauer, habe mich so doll gefreut,auf die Verbreiterungen....


    Dann kann es ja nicht sein,das die mehrere Monate brauchen um Felgen zu besorgen.
    Immerhin über die hälfte meines Gesamteinkaufes fehlt noch
    Und ehrlich gesagt habe ich ein wenig Muffe, wenn ich mich weiter über die Verbreiterungen streite, das es mit den Felgen noch länger dauert oder gar nicht klappt.
    England ist ja nicht grad um die Ecke und mein Englisch ist auch nicht so perfekt.
    Schreibe die Briefe mit einem Übersetzungsprogramm aus dem Internet...
    Die werden eh denken, der Trottel kann sich ja nicht mal richtig ausdrücken, den vertrösten wir irgendwie....


    Ich bin schon etwas entäuscht, so waren die ja immer irre nett, das ich halt so Pech hatte mit meiner Bestellung....


    Gruß Ralle

    danke dir für die schnelle Antwort und das Bild...
    Werden die doch sichtbar verschraubt oder ging es da nicht anders wegen fehlender Kante ?


    Darf ich das Foto verwenden, um es als Beispielbild zu zeigen,bei meiner Ebay Auktion ?


    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,


    ich verkaufe grad meine Mille Miglia Verbreiterungen bei eBay


    Hatte die bei Minisport gekauft, allerdings dachte ich, das es eher in Richtung W&P style Verbreiterungen geht.
    Zumindest sah das Shop Foto so aus....


    Was ich nicht wußte : War wohl nur ein Beispielbild für Verbreiterungen !!


    Eigentlich ne Frechheit, aber ich habe jetzt nicht den Nerv, da auf Rückgabe zu pochen.
    Geliefert wurden schön verarbeitete Verbreiterungen aus Carbon.
    Die sind aber irre breit.
    Suche halt für meinen Mini optisch was anderes.
    Werden an Falz verschraubt, bzw so,das die Schrauben nicht sichtbar sind.


    Meine Frage an euch:


    Ich habe bisher noch nie was von Mille Miglia Verbreiterungen gehört.
    Kenne nur die Felgen


    Kennt die jemand ?


    Bin für jede Info dankbar, dann kann ich etwas genaueres hinschreiben, bei der Artikelbeschreibung.
    vielleicht hat einer von Euch ein Bild, wo solche Verbreiterungen montiert sind,
    so hätte ich ne bessere Vorstellung, wie so breite Dinger beim Mini kommen...
    Ich weiß jetzt nicht, wie man das verlinkt, wird eh nichts nützen, weil das Shop Bild ja nicht mit den gelieferten Radlaufverbreiterungen übereinstimmt


    Artikelnummer bei Ebay : 220390798575


    Danke im voraus


    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,


    wenn doch mal was zu machen ist, was ich mir nicht zutraue, suche ich eine Werkstatt, die weiß, wie man mit einem Mini umgehen muss und weiß, was sie tut.


    Ich wohne im letzte nzipfel Süddeutschland, direkt Schweizer Grenze, grob zwischen Freiburg und Zürich .... Freiburg sind ca 70 km entfernt und Zürich so 45 km...
    Kann auch eine Werkstatt in der Schweiz sein,wenn die nicht gerade extreme Preise hat..


    Tausend Dank im voraus für jeden Tip


    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,
    bei rumstöbern bin ich auf dieses Projekt gestossen.


    Wenn ich das einigermassen richtig übersetzt habe, sollen da in einen Mini Clubman 2 New Mini BMW Motoren reingepflnzt werden, bzw sind schon teilweise drinnen...:rolleyes:


    Falls jemand weiß, wie man das verlinkt, hier die Artikelnummer:


    320327044324


    Gruß Ralle