Mit Ruhe und Logik das Problem angehen hilft meistens weiter:
--Die meisten MINIs bekommen nicht die Wartung, die sie ab Werk bescheinigt benötigen.
--Noch viel mehr bekommen auf keinen Fall Teile erneuert, bevor diese nicht spürbar hinüber sind. meist erst, wenn sie einfach die Funktion einstellen.
--Und noch weniger MINIs bekommen obiges bevor sie verkauft werden.
Somit liegt der Schluß nahe, daß dieser MINI auch einer ist der zum Kaufzeitpunkt zwar optisch aber nicht technisch hergerichtet wurde. Benzinfiltertausch also mit Sicherheit nicht paßiert.
Sitzt hinten beim hinteren Hilfsrahmen und hat auch 'ab Werk' ein Serviceintervall. Bei der Bestellung im MINI-Fachhandel die letzten 6 Fahrgest.Nr. Stellen zur Hand haben.
Von der Logik paßte es:
--Vollast frißt den Spritvorrat, MINI stottert oder 'stirbt' = geht aus.
In der Zwischenzeit, weil ohne Last und großen Verbrauch von Benzin, wurde wieder tröpfchenweise Sprit angeboten und ein kleiner Vorrat gebildet und der MINI zieht kurzzeitig an.
Andreas Hohls