Der von 'Holgi1600' vorgeschalgene Weg ist der richtige.
Dazu muß es nichteinmal Starthilfespray sein.
Wenn der Luftfilter demontiert ist, dann einfach mit einer Spritze oder aus einer Kappe Sprit rückseitig in das Kniestück träufeln, während gestartet wird.
Läuft er dann kurz an ist es die Spritversorgung. Tut er es nicht ist die Zündung mit Verdacht zu belegen.
Ich würde allerdings zu bedenken geben, daß 'Nebenluft' ein nicht zu unterschätzender Faktor sein kann.
Der Vergaser wurde beispielsweise demontiert, nachdem die Dichtung zum Kopf bereits 1-mal komprimiert war.
Wurden ganz sicher die Flanschflächen des Einlaßkrümmers zum Kopf wieder dichtbekommen ?
Vermutung in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit:
--Nebenluft macht dem Motor das Anspríngen schwer, da er dazu nahezu perfekte Bedingungen benötigt, auch wenn es so warm ist, wie es das im Moment eben ist.
--Vergaserprobleme
--Zündung
Andreas Hohls