Na, da wäre ein Allegro aber der gute Zwischenweg gewesen: (fast) Alfasud Optik und viel Mini Technik. DAS war übrigens der erste moderne Kompaktwagen.
Beiträge von tobiasm
-
-
Ich bin seit einigen Jahren Leser hier und habe mich auch erst kürzlich hier vorgestellt. Was ich aber bisher hier so gelesen habe, fand ich ganz selten kommerziell aufdringlich; vielleicht sind mir die entsprechenden Threads einfach entgangen. Das ein Händler, wenn es denn mal passt, auch seine Produkte erwähnt, kann man doch wohl keinem übel nehmen… Ich empfinde gerade die Profis hier als sehr angenehm, manchmal kriegt man eben doch etwas fundiertere Info von jemandem der sich beruflich mit dem Thema beschäftigt.
Allerdings fände ich die Kennzeichnung der Händler oder Profischrauber hier trotzdem Prima, allerdings aus einem anderen Grund: Ich unterstütze doch lieber jemanden der sich so mit Herz und Seele hier engagiert, als mir den Kram aus UK zu bestellen oder zum "Ich mach alles was fährt" Schrauber um die Ecke zu gehen. -
Ja, die Bilder hätte ich auch gerne!
Gruss
Tobi -
Aha! Supi, danke.
-
Hi.
Bin gerade über diese Auktion gestolpert:Es stellt sich mir die Frage, welcher Mini denn die Old Style Armaturen mit einem 200 KM/h Tacho hatte. Dem 84er-96er Minis ordne ich zwar die Armaturen zu, hab die aber immer nur bis 180 gesehen.
Nur um meine Neugier zu befriedigen…:)
-
Jo, und ausgerechnet mein Lieblingsautor hier, Harleyherbert, scheint auch aus der Mainzer Ecke zu kommen. Ich habe in den letzten Tagen Stunden mit seinen Storys zugebracht. Schon deshalb sollte man hier in der Ecke so etwas wie einen "Murphys Mini Club" gründen. Zu Deiner Frage: Nee, leider habe ich ausser den Minis aus meinem Profil keinen Engländer mehr. Und wie vielleicht einige hier habe ich schon des öfteren bereut auch nur einen davon verkauft zu haben. Leider hat halt meist der eine den anderen finanziert. Aber neugierig bin ich trotzdem, vielleicht kann ich die Sachen ja anderweitig verwenden: Was hast Du denn so im Angebot?
Gruss
Tobi -
Hallihallo.
Nachdem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, will ich mich mal doch etwas reger beteiligen. Ich fahre seit über 20 Jahren Minis (mein erstes Auto war ein 1000 HLE) und allerlei was aus England (Austin 1100, 1300, 1300GT, Allegro, Maxi, Princess 2200, 1000er Minis, MPis, SPis ) oder Italien (Inno 1001) kam.
Nach allem was ich bis jetzt hier gelesen habe, kann ich sicherlich eine Menge hier lernen, werde aber auch versuchen etwas sinnvolles beizutragen.Gruss vom Tobi
-
Zumindest das mit dem gleich wieder ausgehen hört sich fast an, als wenn der Kraftstoffabstellschalter ausgelöst wurde. Vorne rechts im Motorraum einfach mal auf den schwarzen Knopf drücken.
Gruss
Tobi