Hallo Bill...
Das 82°C Thermostat ist für einen SPI definitiv falsch. Damit bewegst du deinen Motor immer in der Aufwärmphase, heißt die Steuerung reichert das Gemisch an, da die Betriebstemperatur nicht erreicht wird. Auch im Sommer bei hohen Außentemperaturen sollte das Kühlsystem den Motor im normalen Bereich halten. Das klappt bei meinem 1380er auch bei zügiger Gangart...Vielleicht bei dem Problem mal die Wasserpumpe kontrollieren.
Leerlaufdrehzahl stimmt, Abgasuntersuchung stimmt, Temperaturzeiger immer im Mittelfeld - ausser bei Aussentemperatur von 30 + geht der Zeiger leicht über Mittelfeld und ab und zu springt der Elektrofan an. Im Winter, ob -25 oder +1 bewegt sich sich der Zeiger im Mittelfeld. Kerzen sind mittelbraun. Kühler wird einmal pro Jahr ausgeblasen wegen der vielen kleinen Mücken im Sommer.
Ich fahre ausschliesslich Super Plus . Verbrauch 6 bis 6,5 Liter. Standard Motor, alles original, 53 PS.
Selbst wenn ich auf der Autobahn mal längere Strecken mit 140km/h fahre, Zeiger immer schön im Mittelfeld.
Ich fahre viele Pässe und Steigungen und habe noch nie - toi toi toi- Probleme gehabt.