kurze frage..
wie viel muss meine lichtmaschine im mk II bringen um vernünftig die batterie zu laden...
reichen die 13,6 V aus die ich am wochenende gemessen habe ?danke
BITTE PROFIL AUSFÜLLEN. Ist das ein ABE Mark II oder ein Mark V?....?
kurze frage..
wie viel muss meine lichtmaschine im mk II bringen um vernünftig die batterie zu laden...
reichen die 13,6 V aus die ich am wochenende gemessen habe ?danke
BITTE PROFIL AUSFÜLLEN. Ist das ein ABE Mark II oder ein Mark V?....?
Nabend....
Meiner ist auch noch im ersten Originallack....
Schaut ja super aus. Bei 85 PS !! und keine Steineinschläge!
Volle Leistung bringt er ...soweit man bei 148 km/h Sptze von Leistung reden kann. Abgaswerte: Hier lagen beim letzten Test die CO-Werte ein wenig über SOLL. Dann könnte das ein Anlass sein, einen 88er einbzubauen?
Da gibt es meines wissens auch keinen Plan. Wahrscheinlich - wenn geduldiges Probieren nicht hilft - musst Du einen neuen Hebel m. Schalter kaufen.
Gehe auf die Seite:
http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…page=page&id=69
und suche dort die Wischerhebel.
hi,
kurze rückmeldung:nach einem guten tipp aus österreich:D:p und geduldigem schalten ca. 15 min lang ging es ständig besser.
danke euch allen turi.
Der Tip kam von einem Deutschen,der in Ösi-Land wohnt---nur zu Korrektur:D
HEAD GASKET SET GENUINE GUG701187HS HEAD GASKET SET FOR SINGLE POINT INJECTION (SPI)FROM 1992 TO 1996.INCLUDES INSULATOR BLOCK BETWEEN T...
£24.55inc vat (Minisport)
Damit fahre ich seit 13.000 km bestens.(SPI 53 PS)
Ich fahre in meinem SPI mit einem 82er (selbst gekauft und eingebaut) bei einem relativ niedrigen Spritverbrauch, gesunden Kerzen seit 2 Jahren bei ca. 13.000 km. Keine Kühlungs-/ Motor- oder Zündprobleme und die Heizung läuft prima. Alles im und am Motor ist Erstausrüstung.
Aber dennoch ein interessanter Hinweis, daß wenn es einmal Probleme geben sollte, werde ich hier mal zuerst checken
Wenn die ECU die Warmlaufphase erst zu spät erkennt, was passiert dabei? Erhöhter Spritverbrauch?......und was noch?
Es gibt drei Thermostatgrößen:
74° Sommer
82° Übergang (Frühjahr/Herbst)
88° Winter
Das alte Thermostat nicht wegwerfen! prüfen. Es kann gut sein, daß es ein 74 Grad Sommer Thermostat ist und daher erst sehr spät öffnet.
Ideal ist für unsere Breiten ein 82 Grad-Thermostat.;)
unser Estate..... ist auch noch (bis auf die Hecktüren) im ersten Lack und ist inzwischen 31 jahre alt und hat ca. 212.000 Meilen hinter sich...
Gruß Stefan
Das ist ja bis jetzt rekordverdächtig. Gratulation zur Pflege
Gruß Bill
Wie alt sind die Rahmenlager - Motorlager - Knochen? Gummi oder ? Abschlepphaken vorne? Evtl. verbogen und schurft an vorderer Schürze?
zahlt das die krankenkasse, dottore?:D:p;)
So ähnlich wie das kleine Männlein in Deiner Signatur stelle ich mir das vor.
Am besten in die Reha-Klinik stellen für "Armgelenk-Rehabilitoren":D
Würde mich mal interessieren, wer noch den originalen Lack auf der Karosse hat und wie alt und wie schön er noch ist....oder gewesen ist.
Meiner ist jetzt 18 Jahre jung und sieht noch aus wie frisch lackiert.:p
Hört man dieses Geräusch auch bei plötzlicher Gaswegnahme?
Beim scharfen Abbremsen mit und ohne ausgekuppelt zu haben?
jetzt habe ich mal richtig gemessen - ohne Autobahn-:
2133 km gefahren, davon 1/3 innerstädtisch und 2/3 Landstraße eben und Berge Verbrauchsdurchschnitt 5,9 Liter/100km
Ölverbrauch 1/8 Liter Kühlwasserverbrauch einen Mund voll.
Zuletzt eine längere Landstraßenstrecke: 581 km mit 24 Litern Superplus = 4,1 Liter. Bin allerdings immer - wenn es ging- 100/120 km/h gefahren.
Davor hatte ich das Drosselklappengehäuse und die Einspritzung gereinigt. Inwieweit das einen Einfluss hat, kann ich nicht belegen.
Übung: :DJeden abend 1 Stunde Gänge schalten
Also Auftreten bei ansteigender Belastung durch VORWÄRTSBEWEGUNG
Suchrahmen: Aufhängung inkl. Bremsen. Etwas bewegt sich auf etwas, dass rotiert, sich sonstwie bewegt. Metall auf Metall . Dort mal suchen.
Hatte so etwas 5 km nach der Werkstattabholung auf der Autobahn. Ergebnis: ein Steinchen klebte mit Teer an der Abdeckung der Scheibenbremsen vorne. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit war nichts.
Klärungsbedarf
Was meint denn der Getriebeüberholer? Glaubst Du an eine komplette Überholung oder weisst Du es?
Wie sieht es denn unterm Tunnel in der Box aus? Richtig zusammengebaut?
Drunter legen, einer schaltet oben und Du checkst von unten sehen- fühlen - hören.
AUF JEDEN FALL DARF NACH EINER ÜBERHOLUNG AUCH MIT NEUEN SYNCHRONRINGEN SO EINE SCHALTEREI NICHT PASSIEREN!
Gehe auf diese Seite und "Du wirst geholfen"
http://www.minicolours.co.uk/cgi-bin/list.cgi?code=C
und bleib bei den originalen Farben Deines Baujahres......wirkt sich auf den Wert aus!
Gruß
Alles anzeigenich weiß einfach nicht welche farbe mein kleiner bekommen soll... am montag bringe ich ihn zum lacker, der soll noch bisschen füller schleifen und so'n kram... (hatte einfach keine lust mehr
)
Blau metallic gefällt mir sehr gut,... wenn ich danach viel mit chrome arbeite
oder so ein Russet Brown, eher auf alt trimmen
oder doch Willow Green, liegt mir auch sehr!
oder wie wäre es mit Island Blue...
das sind meine favoriten,...
hat jemand erfahrung mit diesen farben, vorteile oder nachteile wegen schmutz, staub oder diverses...
würde ja vorne noch zusatzscheinwerfer anbringen chromegrill und evt eine stoßstange mit hörnern
... würe mir bei blaumetallic sehr gut gefallen...
hmmm bin mir einfach nicht sicher!
obwohl, schwarz matt wäre ja auch toll! (hat meine freundin aber was dagegen, aber der nächste wird so)najo, vielleicht könnte mir einer evt bisschen weiterhelfen!
grüße aus salzburg!
Alex
Soweit mir bekannt ist (SPI-Fahrer) , startet er schlecht bei Kälte.