achso...
geil ist das ding schon...naja, mal schaun was das so kostet...
denn am anfang hab ich gesagt: "brauch ich nicht, entlüfte eh nur einmal..."
und jetzt?:D;)
Max
achso...
geil ist das ding schon...naja, mal schaun was das so kostet...
denn am anfang hab ich gesagt: "brauch ich nicht, entlüfte eh nur einmal..."
und jetzt?:D;)
Max
mmh...
also wären beide ringe "identisch" was den durchmesser angeht?
Max
Wie wäre es mit Mityvac?
http://www.louis.de/_105d0ae15a220…tnr_gr=10003475Funktioniert ohne Kompressor, nur mit Handbetrieb.
Grüße,
Andreas
mööönsch das ist doch so ne vakuumpumpe...;)
Hallo,
finde ich sowas bei den gängigen autohändlern?
Kupferring: 3/8"
und welche größe hat der ring "oben" bei dem bremsleitungsverteiler auf der beifahrerseite?
http://allbrit.de/etk.asp?MOD=MI…m19741989%23029
müsste doch auch 3/8" sein oder?
gruss Max
Hi....
Ich habe mir zum Entlüften dieses Gerät gekauft....
Anschluß an den Kompressor, aber aufpassen das er nur auf max. 1,5 bar steht... Funzt perfekt...
Ich habe mir allerdings zum Auffangen der Bremsflüssigkeit aus dem Radzylinder noch ne Kunststofflasche umgebaut, so ist es ne super saubere Angelegenheit....
ich hab keinen kompressor...
hätte gerne so ein vakuum-gerät..aber das erlaubt mir mein etat noch nicht;)
also muss weiter "getreten" werden:D
naja...
da finde ich aber einen dicken neodynmagnet der "drübergeschoben" wird einfacher...
denn der dreck wird mit dem ölfilter weggeschmissen....und man braucht nichts reiniger oder ähnliches.
so ein runder neodym magnet, der einfach unter den ölfilter "geheftet" wird kostet etwa 20-25€...wiederverwendbar, saustark und der schmodder bleibt im filter und wird mit dem filter weggeschmissen.
Max
PS: so ein kleiner magnet passt super in die "Kuhle" untem in ölfilter
Da aber der Durchströmmagnet eher bessere Arbeit leistet und nicht weggeworfen werden muß, ist das langfristig die wirtschaftlichste Lösung.
muss man den dann immer ausbauen und sauberputzen?
Max
Nur mal zum Verständnis, da ich leider wenig Erfahrung mit Vergasern habe:
Sollte man nicht vorn anfangen und
1. das Ventilspiel auf 0.3 mm einstellen
2. die Zündung kontrollieren
und erst dann das Gemisch einstellen?
Max
textzukurz
also ein "günstiger" filter für den mini kostet 5€ maximal...
dazu ne packung neodynmagneten, nochmal 5€..und die magneten sind wiederverwendbar.
ich mache das auch so, jedoch nicht mit neodynmagneten.
das was norton sagt ist nicht zu verachten!
ich habe eine "verlängerte" ablassschraube...wo der magnet näher am ansaugrohr sitzt...aber das passt nicht in den motor??
naja...
gruss Max
ich hab mich auf fh´s beworben...
eine absage hab ich schon...die anderen brauchen wohl noch...
ich weiß, die warterei ist ganz schön doof...
gruss Max
PS: die wartezeit ist echt dumm...
nadann!
wir sehen uns...komme trotzdem mit dem moped:D
vll. kann ich ja bei rene die ledersachen "wegschließen"...:D
gruss und bis samstag
Max
jaja;)
ist schon alles erledigt...kupplung auch gleich mitgemacht.
jetzt ist das pedal hart..!
kamen aber nur ein paaaaaaar blässchen...aber jetzt ist es top!
gruss Max
so ein mist...
naja, dann muss ich wohl nochmal "ran"...
Max
Hallo,
habe vor ein paar tagen meine bremsen neu gemacht.
->vorne überholte sättel
->vorne neue schläuche
->vorne neue "überleitung" die um den hilfsrahmen läuft
->hinten neue radbremszylinder
->hinten neue backen
->einsteller hinten gangbar
jetzt habe ich das gefühl das das bremspedal "weicher" ist.
ich kann ohne probleme voll druchtreten und er blockiert, aber es ist "weicher" als vor der überholung.
also bremswirkung->top
aber "weich"...
könnte da noch luft im system sein?
müssen sich die beläge noch "anpassen"?
gruss Max
pfff...
also dann komme ich vll. nur zum nordschleife schauen...denn mini only ist garantiert cool...wobei...nur um dann dort kurz vorbeitzuschauen...ob sich das lohnt...
voll für´n ars** wenn man so viel kohle bezahlen muss nur um zu "gucken".
Max
man kann doch rein theoretisch vor dem treffen parken und sich das treffen und alles zu fuss ansehen....oder täusch ich mich??
Max
ja.
alternativ dazu: kühlerreiniger einfüllen, motor warm werden lassen und dann unten das wasser ablassen.(unterster schlauch am kühler lösen)
dann mit klarem wasser solange spülen bis nurnoch klares wasser unten rauskommt.
heizung öffnen nicht vergessen...da sammelt sich auch gerne schmodder!
Max
sehr schöne verbreiterungen...!
und so teuer sind sie auch nicht!!
PS: was hat denn der mini vorne für glühbirnen als blinker drin?
gibts die im handel oder ist das "spezial"?
Max
lauterecken...das es nich weit von mir weg (kreiznach)...
wenn de hilfe brauchschst: sach bescheed
Max