Beiträge von nerd

    Bei meinem MPi hängt an der rechten Seite ein herrenloses Kabel rum. (Nähe Hupe)
    War von neu weg dort, und scheint keine Funktion zu haben.

    Ist ein Zweipoliger Stecker.
    Weiss jemand wozu das Kabel gut ist?
    ev. Zusatzaustattung?
    (Sportspack ist schon dran, für die Scheinwerfer kanns also nicht sein)

    nerd

    Herzlichen Dank für die obigen Ausführungen, war etwa das, was ich befürchtet hatte.Also nix "Leistung pur".:crying:

    Die Absicht war, demnächst zu "chippen" und zu einem späteren Zeitpunkt einen 36/30er Kopf o.ä. zu installieren, damit der Kleine so richtig durchatmen kann.
    Damit er auch richtig rennt, müsste man ja spätestens dann die entsprechenden Parameter anpassen. Nur Zündung ein bisschen vorziehen reicht dann wohl nicht mehr.
    Mir schwebt eigentlich eine spezifische Anpassung der Kennfelder an meinem Motor vor. (Jeder ist anders...)
    Sonst bringt ja ein bearbeiteter Kopf auch nicht das was er könnte.
    Die Tuner die z.T. bis über 90 bhp versprechen, nur mit einem Tuningkit, erscheinen mir nicht besonders seriös. Ich denke die arbeiten so wie von Andreas Hohls beschrieben. Signale verfälschen, und vieeel Zweckoptimismus, verbunden mit der Hoffnung, dass niemand nachmisst.
    Echte 55-60 kW (>75PS) wären mir lieber.

    Müsste also jemand die Codes beschaffen...

    Ich glaub' fast, gewisse MG und Lotus haben dieselbe "Blackbox" eingebaut.
    Ueber einen Ersatz des Steuergeräts hab' ich auch schon nachgedacht, soll aber (selbst wenns funktionieren sollte) ziemlich kostspielig sein.

    Bin nun doch leicht gefrustet, hab' ich doch gedacht dass da so ein schlaues Köpfchen schon die Codes rausgefunden hat.
    Ist die von mir erhoffte Leistung wirklich so schwierig zu erreichen mit einem MPI, gibts Alternativen? (OPTIMAX allein kanns ja nich sein)

    BASTL: Hab mich schlau gemacht, Chip ist oft ab Werk ein "PROM"= programmable Memory= einmal programmiert nie mehr löschbar, deshalb kommt fast immer ein neuer Chip rein.


    nerd

    Hi all,

    Wurde zwar alles schon mal diskutiert hier...trotzdem meine Frage: (hoff ich krieg keine Haue)

    - Was kann man vom "Chippen" in etwa erwarten bei einem ansonsten fast serienmässigen MPI. (nur RC 40, sonst nix)
    Kann jemand aus eigener Erfahrung was dazu sagen? Bis jetzt hab ich von "echt g**l" bis "Sch*" alles gehört...

    - Wird tatsächlich das Kennfeld optimiert, oder werden bloss irgendwelche Grenzwerte nach "oben" verschoben. Hab gehört der Motor würde nachher heisser!? Ist da was dran (mit heiss)


    nerd

    Hi all,

    Ein gut getunter 1000er kann richtig Spass machen.
    Meine Empfehlung, Konfiguration in etwa wie von Matz beschrieben, aber 12G295 Kopf draufmachen (Ist zu finden in alten 1000er Coopern, Inno1001, und im Faustkeil Inno 90). Dort waren schon standardmässig ca.48PS drin. Achtung grösserer Brennraum, andere Kolben oder runterschleifen.
    Ein 1000er mit so um 55-60PS fährt sich schon recht flott,
    und ist eher drehfreudiger als ein 1300er. hängt natürlich auch von der Nocke ab. Kleine Motoren werden schneller "nervös".
    HHKW ist auf einem 1000er i.d.R. des Guten zuviel...
    Ach ja, wenn mans seriös macht kostets fast gleichviel wie ein 1300er.

    Gruss
    nerd