Hallo RC-Fan,
wenn Du "assistance" brauchst, ich kenn da einen der is´so ´ne Art RC-Pabst hier in der Gegend. Tel: 07022/96620 Klaus verlangen, der hat bestimmt Karossen auf Lager und jede Menge Erfahrung.
Viel Glück, Spaß und MINImale Grüße Andy
Beiträge von Andy
-
-
Hallo,
hat es geklappt? Wenn nicht melde dich.
British Car GmbH in Stgt-Degerloch haben die einen TÜV Mann mit MINI-Herz
Tel 0711/7222094 (Herr Renzler hilft dir auch weiter)
Tel.von Rover war 02131/938-238 Herr Borg kann aber sein das den da nimmer gibt??? Hast Du´s bei Schweikerts probiert?
Wenn Du ein Fax hast schic ich dir das Zeug gern, einfach Nr. schicken.
Habe Gutachten für 12A2L, 12A2D, 12A2E, 12A2A und 99H
wenn Du nach "Unterfranken" fährst kann ich das mitbringen.MINImale Grüße Andy:D
-
Stimmt fastmini,
das ist ´ne gute Idee, das schützt ein bisserl. War bei mir auch schon dran.
MINImale Grüße Andy -
wir wollen auch mit, is´zwar ziemlich unsinnig über Nürnberg von Metzingen aus, aber vielleicht travelt ja noch jemand von Stuttgart aus? Wäre ganz nett!
MINImale Grüße Andy -
Hallo Veit, alter Heitzer,
Du solltest nich´immer die Kleinen so jagen, irgend wann hängt bei dir noch mal dein Turbohamster zu Auspuff raus!!!
.........und dann nich´nur ne 1/4 Meile! HA,HA,HA
Grüße, dein dir wohlgesonnener Clubkollege, Andy -
Hallo Kai,
wie die anderen schon sagten, das is´kein großes Problem, aber man muß aufpassen, das man die Dichtlippe nich´gleich wieder zur Sau macht, sonst pisst er mehr wie vorher. Wenn der Simmer-ring gar zu leicht reingeht, solltest Du mit etwas (weniger ist manchmal mehr!) Dichtmasse arbeiten (vor dem einschieben mit irgendwas entfetten, sonsthebt´s net). Wenn der Wagen lange steht kann es sein, das der S-ring (sch..langes Wort) festpappt und beim nächsten schalten verrutscht. Dann geht die Feder raus und MINI markiert wieder sein Revier. ECHTE SAUEREI!
Viel Erfolg beim flicken, MINImale Grüße Andy:D
-
Ach so - und nochwas......
.....was heißt hier organisiert?
????wo, war was, wie organisiert????
vermutlich das Wetter?!
Egal, es gibt bald (trockene Bilder) vielleicht schaff` ich´s was hier hereinzuladen.
MINImale Grüße Andy
-
Danke für den Tip mit dem Bauern seinem Campingplatz, jetzt is´auch das Geheimnis um die MINIs gelüftet, wo die Fahrer auch nach 3 Tagen Schmadder noch einigermaßen annehmbar rochen
(kicher). Wir hatten uns schon überlegt zu den Rindviechern in den Stall zu ziehen, das dann aber verworfen - zwecks MCD (Mad Cow Desease-Verlust der Muttersprache und so...) weil da wird man auf der Insel gleich Notgeschlachtet.:santa1:Mußte das loswerden, sorry.
MINImale Grüße Andy:D
-
Hallo MINI-Gemeinde,
nach langer unerfolgreicher Suche, nun endlich hab ich´s entdeckt, das "F1 rengedengdeng".
Die Holländer im Hafen von Amsterdam (auf dem Weg zum IMM) hatten da was im Gepäck, und das geht so......
schaut und hört mal bei:
http://www.very.de
.........und viel SPASS!!!!!!!Hallo Veit, ich hab´s!!!
MINImale Grüße Andy:D
:
-
Hallo ihr da alle,
ich fahre meist zu Treffen aber auch so, für zur Arbeit ist mir der Kleine zu schade, im Zweifelsfall fahre ich bei Sch..wetter lieber mit dem Motorrad oder dem Bus. Bei Salzstraßen muß mein Kleiner nich´mehr raus, was er mir mit wenig Rost dankt.
Aber so 10-15 000 km schaffen wir schon über´s Jahr, meist ohne Probleme.Ein bissel Wartung muß halt sein.
MINImale Grüße Andy -
Hab sowas in Schottland gesehen,
Basis war ein Suzi LJ 50 meine ich verstanden zu haben, hat aber nur einfach eine Karosse (MINI) auf das Suzi-Chassis gesetzt. Hat mit MINI-fahn´nix zu tun. Sieht dann aus wie so´n Ami-Big Foot, ganz praktisch zu IMM´s, ha, ha, ha!
Must mal in Mini-Mag oder World gucken, da kommen manchmal so Dinger. Aber bedenke - TÜV is` glaub ich nich´!
MINImale Grüße -
Hallo Christian,
danke für die umfassende Info, jetzt mal abgesehen vom Wetter, war ich mit Eurem IMM hochzufrieden. Das haben wir ja auch noch ziemlich lange im Bus besprochen.Toll finde ich übrigend die Infos zum Thema IMM auf deiner Page. Vielleicht hättest Du die Adresse mal jemand anderem verraten sollen.
Oder eine Kopie des Videos dahinschicken können?
Naja, war trotzallem ein schönes Treffen in Schottland,
....oder wie Pater Brown zu sagen pflegte:
...schön schaurig habt Ihr´s hier.Minimale Grüße nach Österreich Andreas
-
Hallo Haijo 45,
danke für deine Antwort, freut mich, daß ich das nicht alleine so sehe.
Allerdings muß ich zugeben, daß mir jetzt auch Zweifel kommen zum Thema Holland 2005, wie Du ganz richtig anmerkst, war der Frust so groß, daß auch ich mir den Weg zu dem Hotel erspart hab, zumal ich eh´mit meinem Auto ohne Ketten oder ähnlichen Hilfsmitteln nicht mehr aus dem Madder rausgekommen wäre. Auch ein Novum, das man zum Meeting mit dem Auto muß, vielleicht ja in Zukunft per Helikopter oder Schlauchboot (O sole mio....Ha, ha, ha) ?
ALSO, wer war so mutig und weiß es aus erster Hand? Is´2005 in Holland oder is´noch nix klar???
Bitte klärt uns auf, danke.
MINImale Grüße an alle, Andreas -
Hallo ich bin der Neue,
also wir haben auch-wieder besseren Wissens-den Weg gemacht, um den einigermassen verdutzten Schotten etwas über Ihr Wetter zu sagen. Ich muß mich wiederholen und sagen wenn man seine Heimat kennt, kann man so einen Sch... wie auf dem Treffen wenigstens etwas eindämmen, siehe unsere Freunde in Austria. ;Mistwetter gibt´s überall aber man hatte in A wenigstens ein warmes Essen und Frühstück und das alles in einem geheizten Zelt, gelle.
Außerdem gab´s T-Shirt und Tasse inclusive mit warmem Kaffe drin und wenn man anständig gefragt hat, hieß es nicht "sorry I can´t help you", sondern wenn´s irgendwie ging wurde geholfen (Holzschnitzel zum einigermaßen trocknen begehen des Pavillions z. B.). Den Teilemarkt und die Pipeband waren für mich die Highlights, die Duschen waren vermutlich von Lucas, zwar nicht >dark< aber trotzdem indiskutabel! Vergleicht man mit den geheizten und im 1/2 Stundentakt geputzten Sanitäranlagen in A, naja wer´s gesehen hat weiß von was ich spreche. Übrigends war Sonntags "Original Scotish Mud for £ 5000 per Lorry" zu ordern (ein Tip an alle die IMM-Feeling brauchen, ich hab die Telefonnummer).
Alles in allem, MONEY FOR NOTHING - das trifft´s ganz gut.
Hoffnung auf 2003 Italy (Varano-Racecircuit-ohne Matsch?!)und Duxford 2004(Imperial War Museum-ex-Flugplatz) und dann 2005 Arnhem(auch´n Flugplatz) lassen hoffen, daß aus dem "Internationalen Matsch Meeting" mal wieder ein "Internationales MINI Meeting" werden kann.
MINImale Grüße Andy.;)