Das sieht ja mal sowas von geil aus
Beiträge von clubman82
-
-
Sehr gerne. Kannst mir ja dann per PN antworten um Lars' Beitrag nicht zu verwässern.
-
Das würde mich auch für die Knightsbridge Schrift interessieren.
-
Huhu
Wirklich schöner Wagen, Gratulation allerdings eher ein British Open und kein knightsbridge was ja aber auch keine Rolle spielt. Knigthsbridge hätte ne beige Innenausstattung. Last Edition . Nur fürs selbst wissen. Vielleicht wurde auch nur die Innenausstattung getauscht. Viel Spaß mit dem kleinen und fürs Faltdach gibt’s hier im Forum seit kurzem ne top Anleitung von Jack.union
Das mit dem Beige weiß ich. Der Wagen wurde im Zuge einer Restauration einmal komplett auf schwarz getrimmt. Was mir persönlich bei dem Wagen besser gefällt. Da das Lenkrad nachträglich gefärbt wurde und so langsam die Farbe wieder verliert, wird es einmal neu bezogen.
FIN und das Mini 2000 Register haben im Vorfeld aber schon bestätigt, dass es sich um einen Knightsbridge handelt.
Die Anleitung von Jack Union hab ich schon gesehen und wird sofort in Verwendung genommen.
-
Gewöhnlich lassen sich Aufkleber recht gut abziehen, wenn man sie mit einem Fön anwärmt ….. es reicht ein Haarfön, die Heißluft-Dinger sind zu viel des guten, da killt es auch mal den Lack.
Danach die Haube polieren, weil der Lack meistens unter den Aufklebern noch besser ist, um „Ansatzränder“ zu vermeiden.
So wäre mein Plan.
-
Gibts eigentlich noch die Möglichkeit ne Benachrichtigung zu bekommen, wenn auf ein abonnierties Thema jemand antwortet?
-
Lassen sich 25+ Jahre alte Aufkleber einfach abziehen oder klebt man da nicht bündig deckend neue Folien darüber?
Das sag ich dir wenn ichs erledigt habe
-
Die rufen, wie die viele in dieser Branche, sportliche Preise auf 🫣
Vor wenigen Monaten habe ich ein Golf 1 Lenkrad beziehen lassen (Glattleder und schwarze Naht ohne sonstigen Schnickschnack) und habe dazu einfach mal frech bei eBay Kleinanzeigen die reichlich vorhandenen Anbieter angeschrieben, ob sich das für 80€ realisieren lässt.
Ergebnis: Ein Anbieter aus dem Osten der Republik hat für 100€ plus Versand Top Arbeit abgeliefert.
Drum wäre es geschickt, wenn jemand an die EMS fährt. Da gibts dann Gutscheine zu kaufen, die das Loch im Geldbeutel nicht ganz so groß werden lassen.
Bei wem hast das in Kleinanzeigen machen lassen?
-
Das glaub ich erst wenn ichs sehe...
Ansonsten bis auf die cooper Streifen ganz schön und behalte ja das Nummernschild das ist sehr witzig!
Viele Spaß, sehen uns ja dann spätestens auf der Ori im Mai!
Kennzeichen gibts ein neues.
Die Streifen kommen runter und werden durch welche in Anthrazit ersetzt.
-
Das Lenkrad lass ich, wie bei meinen anderen Autos, von meinlenkrad.de neu beziehen.
Frage dazu:
Geht jemand an die Essen Motor Show und könnte mir dort einen Gutschein kaufen? Mehr Infos dazu gerne per PN.
-
-
Und noch ein paar Bilder mehr.
Eigentlich sind die Knightsbridge alle beige innen. Mir gefällt er aber in dem schwarz noch viel besser.
-
So dann stelle ich euch mal meinen nächsten Mini vor.
Da mein Clubman Estate zu einem 2-Sitzer umgebaut wurde, war der Wunsch, nach den 2 Kindern, immer da auch mal als Familie mit dem Mini auf Treffen etc zu gehen.
Über einen längeren Zeitraum Frau und Kinder immer wieder bearbeitet und die Wünsche an einen Familien-Mini herausgefiltert.
Die Frau hätte gerne Sicherheit im Auto. Geht das überhaupt im Mini??
Also war klar das es ein MPI werden muss, da der Airbag, der Seitenaufprallschutz und die Gurtstraffer das suggerieren.
Die Kinder wollten Platz im Auto haben, ein Faltdach und bissl Sound.
Für mich war klar, wenn ein MPI dann ein Sportpack.
Also ging ich lange Zeit auf Suche und bekam von Kollegen auch immer wieder interessante Autos zugeschickt.
Alles nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Über fast ein Jahr hab ich einen schwarzen Knightsbridge in Berlin beobachtet. Mal war er online, dann war er wieder weg, dann kam er wieder. Der Preis änderte sich auch immer.
Zwischendrin mal mit dem Besitzer telefoniert, Sachen abgefragt und Interesse bekundet.
Hier im Forum dann jemanden gesucht der mir das gute Stück in Potsdam anschauen konnte. Leider hat das nicht geklappt, da es dann plötzlich ganz schnell ging. Ich wollte die Sachen vor meinem Geburtstag über die Bühne bekommen.
Zwei Arbeitskollegen mussten kurzfristig nach geschäftlich nach FFM. Das war meine Gelegenheit. Das Problem war, die Familie durfte von alledem nichts mitbekommen, da es eine Überraschung werden soll. Aktuell wissen sie noch immer nichts. Das ganze Geheimnis wird erst am 01.11. gelüftet.
Somit bin ich dann mit den 2 Arbeitskollegen eines Montagsabends nach FFM gefahren. Von dort mit dem Nachtzug nach Potsdam. Morgens um halb acht den Mini begutachtet, probegefahren, alles klar gemacht und um halb neun die Abfahrt an den Bodensee angetreten.
Nach 3 Tankstopps und 800km dann Abends den Mini in der Garage meines Bruders abgestellt. Alles hat soweit geklappt.
Bei der langen Fahrt sind ein paar Sachen aufgefallen, die noch erledigt werden müssen.
- Bremse hinten quietscht
- Faltdach geht nicht ganz auf
- Innenhimmel nicht schön befestigt
- Lenkrad muss neu bezogen werden
- Lämpchen am Ölinstrument defekt
- Radio hat keinen Empfang
- WFS nervt mich. Dazu schon mit Ralf Kontakt aufgenommen, der mir da was feines macht
Bis auf das Faltdach, keine großartigen Sachen.
Jetzt muss das ganz noch bis zum 01.11. geheim gehalten werden und dann darf die Familie das Auto auch sehen.
Hier für euch schon mal ein paar Bilder aus der Verkaufsanzeige.
-
Wie gut das die Geschmäcker so verschieden sind ….
Pepperpots wären das letzte, was mir zu Alu-Rad am Mini einfällt ….So gehts mir mit der grünen Innenausstattung. Die würde ich vorher umfärben.
-
-
Muss mich ja auf Polen vorbereiten.
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem MPI mit Sportpack.
Hab da um Berlin auch schon ein zwei gefunden, die mir gefallen.
Leider wohne ich am Bodensee zu weit von Berlin weg um mir mal kurz eines der Autos anzuschauen.
Gibt es hier jemanden aus oder um Berlin, der sich mit Minis auskennt und das für mich übernehmen könnte?
Meldet euch einfach. Wäre nett wenn es jemanden gibt.
-
Wenn ich die anderen Sätze anschaue....180€
-
viel steht und fällt beim speedster mit dem Übergang vom Heck zur Heckabdeckung. Fehlt dort ein Radius wirds ne Badewanne...
ich bin gespannt auf das Ding, könnte schick werden.
und der ausfahrbare Spoiler war glaub ich für den MGB gedacht, zumindest hatte Ratzi mal nen TT Spoiler mit einer MGB Heckklappe verheiratet, wenn ich nicht irre
Könnte auch dafür gewesen sein.
-
Ratzi wollte da nen ausfahrbaren Spoiler drauf bauen.
Ich glaub vom TT war der. Hab ich ihm mal vorbeigebracht als ich in D unterwegs war. Oder von dem Mini Speedster oder sowas war das.