Beiträge von Falcone500

    Hallo!

    Habe selbst schon meinen BMW02 Trockeneisstrahlen lassen.
    War aber summa summaro nicht damit zufrieden.:(
    Gescheitert hats an Preis / Leistung...
    Trockeneisstrahlen ist ein ziemlich zeitraubender Vorgang um das Fahrzeug zu entlacken.
    Weiters bekommst du beim Trockeneisstrahlen nur den losen Rost ab und nicht Anrostungen.

    Vorteile gegenüber Sandstrahlen: Die gute zähe Bitumen-Kautschuk Dichtmasse blättert ab wie Zeitung...;)

    Nachteile: (fast) kein Rost entfernbar, Arbeitszeit im Vergleich zu Sandstrahlen x2, damals als ich das machen lies, war ich sicher einer der 1. der dieses Verfahren in Ö verwendet hat, bzw. war mein Auto sogar die 1. Referenz und kostete mich trotzdem rd. 1K€.

    Ich bleib bei Sandstrahlen, dass mach ich selber und kostet mich umme. [€15/Std im diys - Modus)
    Kleinere Sachen (bis zur Tür) mach ich zu Haus in meiner Kabine.

    mfg
    marco

    Besser wie von hinten Hebel ansetzen und die Seitendeckel zu zerstören :rolleyes: Am besten ist natürlich das originale Werkzeug dafür!


    Bislang ist es mir immer mit nem Stück Hartholz als Unterlage für den Diff-Deckel und dem Montiereisen und das natürlich beidseitig damits nicht verkantet, geglückt.
    Ein zwei mal kräftigen Ruck und ab sinse.

    Werd mir aber auf kurz oder lang die Wand auch mit dem Teil schmücken.;)

    mfg
    marco

    Hallo!

    Nicht heute sondern am Montag: Hochwasser:mad::(

    Man kann sich gar nicht vorstellen wie es dort ausgeschaut hat....
    Autos waren aufgestapelt wie Mikado-Stäbchen.
    Meinem Freund wurde seine Oldtimer-Motorradsammlung zerstört, im Garten 30 cm Schlamm, Silo-Ballen schwemmte es durch die Gärten, etc.etc.etc, den Rest kann sich jeder selbst ausmalen....

    Und das schlimmste, wir hatten vor 13 Jahren dasselbe, damals wurde ein Rückhaltebecken versprochen, bis dato nix, da war der Bau des Gemeindehauses wichtiger, seitdem ist die Gemeinde flach wie ein Bandeisen.:scream:

    Hier ein paar Bilder:

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/2375070/wut-tag-danach.story#

    mfg
    Marco

    Das ist wohl eher ein Getriebe Problem :rolleyes: .... oder , im Besten Fall , ne Sache der Motorbefestigung ( Kippen ) .

    Oder zuviele Simmerringe im Schaltgestänge....
    In Kombination mit dem Faltenbalg, kommt das dann gerne mal vor, dass die Welle bzw. die Gabeln nicht weit genug geschoben werden und die Gänge gehn nicht richtig rein,...;)
    mfg
    marco

    Ist aber tzdm nicht überheblich...;)
    Mit dem original Kühler wirst du an einem auf Competition ausgelegten Motor nicht viel Freude haben, zumal du selten weißt wie gut er wirklich kühlt.
    Lieber einen neuen, sauberen verbauen, dass kommt auch der Wapu und dem Heizungskühler zugute...
    Getriebe:
    Eine Überholung bei einem solchen Projekt ist meines Erachtens zwingend notwendig, außerdem musst du ja sowieso das Diff machen bzw. die EÜ gemäß der Leistung anpassen.
    Dies hat nix mit ner Rennstrecke zu tun, ist halt eher die normale Vorgehensweise beim Motorenbau...

    PS: und wenn das ganze dann noch fürs Auge sein soll, bzw. auf Optik geachtet wird, kann wie schon erwähnt etwas Schnick-Schnack den
    Rahmen leicht sprengen.

    mfg
    marco

    Boaaaaa,

    8000 Euro nur für einen Motor??
    Na da wirst sicher fündig David.
    Da bekommst ihn dann auch sicher gleich mit eingebaut und aufm Prüfstand
    eingestellt.


    Grüsse aus Bayern,
    migo1980

    Hallo!

    Nur kurz OT:
    Ist das etwa übertrieben viel?
    Lass dir mal nen guten 1380er bauen, dann wirst du sehen, wo du mitn bissel Schnick-Schnack hinkommst...:rolleyes:

    Mein 1300er hat damals 6 Scheine gekostet und ist von der Leistung noch weit weg als vom genannten 100Psler.

    You only get what you pay for....

    OT aus:

    mfg
    marco

    warst also doch da...wolltest du dir nicht ein Buch abholen ;)


    Ja, war ich.
    Hatte mehr Stress als du zu glauben vermagst, musst div. Ausständigkeiten eintreiben, Ware abholen, bootsale, etc...:D;)
    Sorry für die Umstände, alles weitere machen wir uns per PN aus...;)
    thx&VG
    marco

    Hallo!

    Eingetragen wirste den wohl nicht bekommen, nichtmal einen RC-40 wirst du auf legalem Wege in deinen Papieren stehen haben.
    Ohne Teile-Gutachten (und das muss spezifisch sein, d.h. da muss das Teil auch für den MINI abgenommen worden sein) bekommste dies auf legalem Wege nicht hin.

    verstecken, fahren, spass haben.;) :D

    mfg
    marco

    Gestern hats bei uns auch wieder mal ordentlich gekracht....

    Der Blitz hat voll in den Maibaum reingefögelt, dass nun der Aufstellungsort aussieht als ob ein riesen Fest mit Brathühner gewesen wäre, denn überall liegen Zahnstocher.....:D

    Einer Freundin hats den Polo um gut 100 meter weitergespült.
    Als sie nach dem Auto schaute, war schon ein großer Schreck erstmal...:rolleyes:

    hmmmoooinnnn

    Der norden Österreichs wird auch wieder dabei sein - 905km werden auf einer Strecke gefahren werden.

    Die Idee des Autozugs wurde gleich wieder verworfen, da unsere nette ÖBB unsere Wägelchen nur nach Deutschland und Italien bringt, nicht aber in die Schweiz. --> Somit, wird auf eigener Achse ein Tripp durch die Alpen Österreichs und der Schweiz gefahren

    http://www.google.at/maps?f=d&sourc…44,14.27124&z=7

    Hallo!

    Zug geht doch eh von Wr. Neustadt nach Feldkirch, von da noch rd. 200 km, das fahr ich auf einer Backe....:D
    Wir fahren auf jeden Fall mit dem juuud-juuud.;)
    mfg
    marco

    Oki nochmal rekapituliert :

    Die lambdasonde hat am anfang nur mist gezeigt .
    Also ein afr von 20 und 14.7 entsrach lambda = 1

    Dann hab ich sie über jaw edit kalibriert ( nicht free air aber das auto stand grob ne stunde )
    Danach zeigte megatune plausible werte an .

    Moin Lars!
    Ich würd die Sonde trotzdem mal rausschrauben, 2-3 x aufheizen und dann ne wirkliche "Free-Air" Calibration machen.
    Ist deine Sonde so schwer zugänglich? Falls du Einschweißmuttern oder Verschlussstopfen brauchst, melde dich.;)


    mfg
    marco

    Seih froh, kommt der Figur zu Gute, nicht dass du am Ende noch nen Schuhlöffel brauchst um aus deinem Auto rauszusteigen...:D;)

    leider hab ich dich nur vorbeifahren sehn, da war ich hinter deinem Auto aber ca. 100 meter weg.
    Deine Haube hat doch sowieso schon einen Fixplatz (an dem Baum lehnend) gehabt oder hast du die etwa auch mal angeschnallt???

    Willkommen im Club, hab mim Faxe auch einiges getauscht (Teile vs. €).

    Hast du meinen GT in der Halle lungern sehn?

    hmmmmm

    Bin auch wieder gestrandet..zwar schon am Montag um 02:00 aber dafür gestern voll geschlaucht...hmmm

    lars:
    Hab dich auch fahren gesehen.;)
    Hab dich leider persönlich nie am Auto angetroffen....:rolleyes:
    Wird wohl an den leckeren Crepes liegen, die da angeboten wurden...:D
    Egal, aufgehoben is nicht aufgeschoben.

    Für den Wiedereinbau würde ich dir, anstelle des Splintes, sogenannte R-Clips...

    ...empfehlen.

    Gruß, Diddi

    Dem kann ich nur zustimmen!
    Die Dinger sind echt Klasse, verbau die schon lange und auch noch an so manch anderen Stellen. (einige Leute haben sich beim IMM das sehr genau abfotografiert ;))

    Bekommste in jedem Modellbaugeschäft oder auch bei Conrad für nen schmalen Taler.

    mfg
    marco

    Hallo!

    Finde es auch nicht fair so wie du hier vorgehst!!
    Nur weil du jetzt keinen Strom bekommen hast, bzw. weil dich jemand anpöbelt ists noch kein Grund dafür das gesamte IMM zu verteufeln.
    Denke dich mal in die Lage des Vorstandes/Organisators.
    Glaubst du ernsthaft, dass es nix wichtigeres gibt als dein Strom?
    Es sind außer dir noch über 3000 gleichgesinnte vor Ort, wenn jeder jetzt Strom will, wird es wahrscheinlich die Kapazitäten überlasten, muss aber nicht sein...
    Bei dieser Größe muss man die Ansprüche etwas hinten anstellen und mehr darauf achten was es zu sehen gibt, bzw. das positive hoch wiegen!

    Nur weil du deinen Strom nicht bekommst, ist es noch lange kein Grund für so eine Antwort.:headshk:, immerhin machen sich die Leutz echt ******* viel Mühe und ich finde allein das gehört dankend annerkannt.:thumpsup:


    So und ich fahr jetzt los, soll ich dir ein Aggregat mitnehmen?:p:D
    mfg marco