Ich tät hmmal lieber nachgucken...
;)
hhmmm mit Sicherheit waren chris und frau mind. stündlich nachgucken, ob der Kleine noch da ist
Ich tät hmmal lieber nachgucken...
;)
hhmmm mit Sicherheit waren chris und frau mind. stündlich nachgucken, ob der Kleine noch da ist
oki wenn du mir jemand sagen kannst der einen turbomotor mit einer einspritzanlage fährt dann wäre das eine option
Reicht nicht die gleiche Leistung? Das sollte ja weniger das Problem sein...
Genau so, das war den letzten Stand:
????????
erhöhe auf 11 stunden
hmmmmmmmmmmmm
hhmmmm geniesst es
Uns hat er damals - so mit 3-4 Monaten 9 Nächte durchschlafen lassen - auch sowas um 10-11 Std... seit dem vielleicht noch mal so an ca. 10 Nächten in diesem Umfang... in 8-9 Monaten
Shorty... aber man gewöhnt sich sogar an diesen Schlafentzug.... die Umwelt aber nicht so gut *gereizt?*
:D
Is das "Deutschland sucht den Superschläfer"? Oder habt ihr alle die da:
Nene, hier geht es um unsere kleinen "Kröten" - ich selbst kann nicht um 19 Uhr ins Bett gehen... schließlich ist da ja erst mal Feierabend... wäre zwar schön, um 19 Uhr schlafen zu gehen... aber dann würde soviel unerledigt bleiben
hhmmm... schlafkrankheit... für so 2-3 Wochen wäre das ja mal prima... aber ich glaube, der Schlaf ist dann nicht erholsam sondern eher eine Art von Ohnmacht.... dann doch nicht
Shorty.
Unsre Zwillinge schlafen seit gut 1,5 Jahren so gut wie jede Nacht von 7 bis 7...
hmmm, ihr macht wohl was falsch;)
Wie alt sind die Zwerge denn nun?
Letzte Nacht war eine "perfekte Nacht" - 19.20 Uhr ins Bett, 4 Uhr morgens eine Flasche und dann noch mal bis 7.45 Uhr schlafen.... das wäre ja für die nächsten Monate sehr aktzeptabel.... hhmmm mal sehen, wie es weiter geht...
Shorty...
im moment sowohl als auch
hmmmmmmmmmmmm
9,5 Stunden?!?? LUXUS! hhmmm... derzeit - und damit können wir gut leben (mittlerweile) - schläft er so von ca. 19-19.30 bis morgens um 6 im eigenen Bett... bekommt aber so zwischen 12 und 2 noch eine Flasche und teilweise muss man auch so noch mal 1-3 mal rein und Schnuller wiedergeben.... aber mit ganz viel Glück kann man morgens noch mal von 6 bis 8 Uhr im eigenen Bett weiterschlafen...
aber einfach kann ja jeder
Gute N8! Ich muss gleich wieder Fläschchen machen
Das kommt mir sooooo bekannt vor:D
hhmm... mir kam eher ein "*******-Farbe, passt ja mal gar nicht zum Orange" in den Sinn...
Faxe... gib dem Bobo die Teile und lass die umlackieren... das schmerzt ja im Auge.. oder lass die Orange lila machen steht Dir wiederum nicht schlecht :D
weiß mit Kuhflecken drauf...
pink-camouflage
ist ja nicht meiner
Ne, im Ernst...
Damals hatte ich mal drüber nachgedacht mir eine Art violett von VW zu nehmen - ich glaube das hiess wild-rose-red oder so ähnlich... fand ich damals sehr toll - wollte dann aber doch nicht von innen lackieren lassen...
edit:
Hier
http://www.polo9n.info/derpolo/9nfarb…perl_resize.jpg
kannst Du es sehen - es hiess rosewoodred
viel Erfolg,
Shorty
Alles anzeigenHallo!
Leider lässt mich unsere Fire nicht auf die IMM page.
Deshalb muss ich die Frage hier stellen.Ist es auch möglich am IMM ohne Fhzg teilzunehmen, d.h. für 55 Pfund buchen und dann normal reingehen oder ohne auto kein reinkommen sondern nur am Mini50?
Bitte gebt mir eine Info.
Wir (ca. 10 Personen) haben nämlich vor das Event zu besuchen, doch mim Mini ist es uns ehrlich gesagt zu weit.
Hatten zwar schon an einen Transport per LKW oder Bahn gedacht, ist aber dann sehr teuer.... Vielleicht bekomm ich ja noch ein günstigeres Angebot.....Danke im Voraus
mfg
Marco
Ohne wirkliche Garantie... aber die Hälfte der Anwesenden ist auch ohne Mini da - weil sie Beifahrer sind... warum sollte man als Fussgänger nicht reinkommen dürfen?
Im Zweifelsfall seit Ihr auch Beifahrer... nur Euer Fahrer ist schon drin oder kommt noch nach...
Shorty... der sich nicht vorstellen kann dass man mit gültiger Eintrittskarte nicht reinkommt... was wollen die denn machen, wenn mein Mini die Hinfahrt nicht schafft....
Bin wohl auch ein Unfall-Hingucker... los, lass die Bilder sehen... vielleicht kann man doch noch was neues entdecken...
Shorty
Qualmt... äähh... wummert bestimmt gut
Shorty... der bei sich auch noch mal ran muss... aber ein 2-Sitzer geht gar nicht...
Kannst ja mal fragen: http://www.m-tech-cars.co.uk
Hmmmm
hhmmm... ne.. aber der mk2 sieht tatsächlich mal "echt" aus - in Bezug zur Beschreibung und beim jetzigen Kurs wäre der so hier wohl nicht zu bekommen... schade, dass ich incht mal Zeit finde, den Inno zu spazieren...
Hmmmmmmm....
hhmm... new age??? der ist ja schon 11 Jahre alt... der Artikel... der mpi aber wohl auch so ungefähr... schickes Teil... kann man den auch noch in neu kaufen...
Shorty...
...hast du ne Steckdose in der Nähe? Ich hab hier noch einen Stapel neuer Computer-Ladegeräte. Einfach anklemmen und gut. Läd die Battrie voll und hält sie anschliessend frisch.
Ich wollte das Teil im Auto mitführen, nicht zu Hause aufbewahren. Mobil war da dann eher weiträumiger gemeint.:D
Nabend.....
Dann kauf doch ein gescheites Ladegerät und ne 100 A Batterie...... Beides baust du dann auf einen Hackenporsche und schon ist das ganze auch mobil....
Ok. Das würde dann aber wohl wieder gegen die kompakten Abmessungen sprechen... ich weiß zwar nicht genau, was jetzt welche Abmessungen hat, aber kann mir vorstellen, dass ein Hackenporsche die Batterie eher sperrig macht...
Noch jemand eine Idee, welche Werte ausschlaggebend sein sollten?
Kauf Dir eine zweite Batterie und ein gescheites Ladegerät. Ist die eine schlapp, nimmst du die andere und schaffst die leere an das Ladegerät. Sollte preistechnisch mit ca. 50 - 70 € getan sein.
Meine Erfahrung mit den Powerpacks ist, daß sie im Zweifelsfall nie reichen. (Mag bei den für 700 € anders sein, das vom Freund lag bei ca. 200)
Ok - die Argumentation ist nicht schlecht. Hat aber den Haken, dass die Mini Batterie nicht reicht, um das Winterfahrzeug oder die Dieselkutsche der Frau zu überbrücken...oder die des Arbeitskollegen etc. etc.
Daher suche ich doch eine universellere Möglichkeit, als nur für den Mini.
Hält eine geladene Batterie die Spannung wenn sie nicht am Batterielader hängt? Und wie sieht sowas beim Powerpack aus?
Shorty
Hi,
ich überlege, ob ich mir ein mobiles Starthilfe-Pack zulegen soll, damit das elendige von Auto-zu-Auto-überbrücken entfällt.
Jedoch liegt die Preisspanne - wie so häufig - extrem weit auseinander... dass ich keins für 700 euro brauche, um LKWs zu überbrücken ist klar... aber welche Werte sind überhaupt relevant zum "hin und wieder mal überbrücken"?
Ich kann mir vorstellen, dass die alleinige Aussage 12V, 900 Ampere nicht alles ist, was wichtig ist... aber was ist noch wichtig.
Oder kann mir schon jemand ein Produkt für den o. g. Einsatzzweck empfehlen? Sollte natürlich möglichst kompakt sein, damit es auch in den Mini passt
Vielen Dank,
Shorty
Edit: Welche Startleistung benötigt ein Mini überhaupt so?
na , mit ner geilen Karre gehts ja grad nich
Ansichtssache... ob nen Corsa A geiler ist als nen Fabia... ich weiß nicht
hhmm... so ein Fabia für 9500 Euro ist nicht verkehrt (... Verschrottungsprämie schon mit eingerechnet) :p
heute auf der Arbeit schon 3 Kollegen "Warum hast Du so ne tolle Tastatur?".......
hhhmmm und morgen der Veit auf der Arbeit "Wo ist meine Tastatur, Ihr Schweine...."
Neid in einem Großraumbüro erzeugen... ob das mal ne gute Idee war