Dann melde ich mich auch mal, suche auch noch eins.
Soll für Mitteltacho sein. Zustand egal.
Am besten so eines, das in der Mitte tiefer rein geht. Also kein Tachoei.
Dann melde ich mich auch mal, suche auch noch eins.
Soll für Mitteltacho sein. Zustand egal.
Am besten so eines, das in der Mitte tiefer rein geht. Also kein Tachoei.
Erstzulassung 11/93 BDO 694..
Kann dir nur Bilder mit 6,5x12 Anbieten
Und da ich durch einen Tip, mal auf die Idee gekommen bin, meine 6,5x12" vorne drauf zu machen.
Wollte ich euch das nicht vorenthalten.
Und wer noch nicht genug bekommen kann: 6x12" mit 40mm Spurverbreiterung.
Entspricht etwa 7,5x12"
Also erstmal habe ich den Behälter gefunden.
Da ist braune Brühe drin, das heisst das zeug kommt erstmal raus.
Ich habe so ein Gerät, mit dem man die Bremsen entlüften kann. Also eine Unterdruckpumpe mit Behälter. Muss mal schauen ob der Schlauch passt.
Aber ich denke, dass es leider ein kaputter Nehmerzylinder ist.
Also erstmal Bremsflüssigkeit besorgen und dann schauen, ob es mit einem Wechsel und Entlüftung getan ist.
Die Frage war mein ernst, da ich im Motoraum keinen anderen Behälter gefunden habe.
Bei mir geht manchmal der Gang gar nicht bis schwer rein. Wenn ich die Kupplung pumpe geht alles wieder für eine kurze Zeit.
Jetzt habe ich die Suchfunktion benützt und die Kupplung entlüftet.
Dazu habe ich ein Stück Holz genommen und es zwischen Sitzund Kupplung geklemmt. Dann am Entlüftungsnippel aufgemacht, bis Flüssigkeit kahm, dann schnell wieder zu gemacht.
Danach ging es wieder sehr gut und dann wieder nicht.
Jetzt die Hauptfrage: Wo ist der Behälter von meiner Kupplungsflüssigkeit? Ist das der gleiche wie bei den Bremsen?
Wenn du zur Isle of Man gehen willst, darf dieses Video nicht fehlen.
auch für alle anderen geeignet, um euch scharf zu machen.
leider kann man nicht alle downloaden, sondern muss zwischen den teilen 70 min warten.
2005 Review of the TT Race at Isle of Man (480 MB)
FILE INFO:
Comentaries: English
Lenght: 52min51sec
Resolution: 592x352
FPS: 25
ALL: 463MB (zipped)
Split with winRAR: 5 Parts: 4 of 95,7MB and 1 of 80,7MB
PART 1: (95,7MB)
http://rapidshare.de/files/11302331…_2005.part1.rar
PART 2: (95,7MB)
http://rapidshare.de/files/11307215…_2005.part2.rar
PART 3: (95,7MB)
http://rapidshare.de/files/11361524…_2005.part3.rar
PART 4: (95,7MB)
http://rapidshare.de/files/11365769…_2005.part4.rar
PART 5: (80,7MB)
http://rapidshare.de/files/11369533…_2005.part5.rar
Das werden die 7x13" superlight Felgen sein. Die A048 Yokohama Reifen sollen bei Feuchtigkeit gut sein. Doch bei Regen total schlecht. Sind eben Semi-Slicks.
Also wenn du Geld übrig hast, und dein Fahrwerk perfekt. Dann ist das die richtige Wahl.
So gings es mir auch gerade.
Häh?? schon wieder betrunken
Ich habe die Sitze von Anfang an Blau-Schwarz gemacht.
Nur eben nicht den blauen Stoff daneben gelegt. Und das Mittelteil siehst du auf den Bildern nicht. Das Große ist die Rückseite des Sitzes.
Das ist ne ordentliche Menge Stoff.
Das Endergebnis ist eine seite weiter vorne.
Hier mal eine kleine Anleitung wie ich das gemacht habe:
Ich bin auch nach dem kopierprinzip vorgegangen. Den sitz in Einzelteile zerlegt und dann ein Kopie daraus gemacht. Ich habe sogar nur die Einzelteile mit neuem Stoff beklebt und dann wieder zusammen genäht.
Also erstmal den Bezugsstoff vom Sitz trennen.
Dann die lose Hülle auf links umdrehen.
Die Nähte auftrennen und die Einzelteile beschriften.
Dann die Teile auf den neuen Stoff legen und zurecht schneiden.
Ich habe den neuen Stoff auf dem alten stoff mit Sprükleber fixiert. Es gibt aber auch extra teuren Ftoff Fixierer zum aufsprühen.
Dann alles wieder zusammen nähen und sich einen Abbrechen, wenn man den ganzen Bezug durch die Maschine ziehen muss.
Der letzte Spass, war dann den Bezug wieder über den Sitz zu stülpen.
Es ist definitiv eine heiden arbeit, aber wenn es klappt, kann man sehr stolz auf sich sein.
Ich habe mir Cobra Vollschalensitze gekauft, und die selbst mit einem Alcantara Ähnlichen Stoff bezogen.
Das hat mehrere Tage gedauert. Und als ich mit dem 1. fertig war, wollte ich den 2. gar nicht anfangen, weil die Arbeit wirklich nicht leicht ist.
Und Talent zum nähen muss da schon vorhanden sein. Da sollte man vorher schon mal was anderes gemacht haben.
Hier mal ein Bild davon.
Ich denke es werden ein paar kleinere hier im Stuttgarter Kreis sein.
ZitatWie sieht es denn aus? Bist Du diesmal mit Deinem Mini am Start?
Der Mini wird auf die Nordschleife vorbereitet.
Die Stereo Anlage musste schon weichen.
Jetzt wird er technisch fit gemacht, und dann kann die Saison beginnen. Wollte dieses Jahr auch noch ein paar Slaloms fahren.
also wird es wohl doch ein antriebsachswellen problem sein.
Es ist beim fahrenden Einlenken und glaube auch beim Vollgas beschleunigen in den kleinen Gängen.
Muss ich morgen mal er-fahren.
ZitatGruß
Karla, die sich schon tierisch auf die kommende Saison freut!
Ich auch