Erst Öldruck aufbauen und dann starten 👍 die Zündung am Anfang noch human lassen 👍
Und einen Feuerlöscher neben das Auto stellen 👍
Und nen Kill Switch
Erst Öldruck aufbauen und dann starten 👍 die Zündung am Anfang noch human lassen 👍
Und einen Feuerlöscher neben das Auto stellen 👍
Und nen Kill Switch
OK das mit dem Geräusch habe ich nun.
Ich vermute, dass durch die Kräfte das Lager natürlich in einem gewissen Maß nachgibt. Ich glaube auch, die Trommel ist zu eng gedreht. Es schabt hinten ums Blech Rum immer ganz leicht. Da geht's glaube ich nur um nen Zehntel. Kann das sein? Verbaut sind Alu Trommel.
Ich will ja nix sagen. Aber wenn's Auto aus ist also auch Zündung, hat die 5V Leitung noch 0,8 Volt. ...
So Leute. Ich habe nun Mal gemessen. Der Tacho wirft auch im Stand bei laufendem Motor etwas übwr 5 Volt. Das sollte doch erst passieren, wenn ich fahre, oder nicht?
Kann ein Radlager gefühlt spielfrei sein, wenn ich es im Stand drehe, bei Belastung aber dann so viel Spiel aufbauen, dass ich es als pulsierendes, schabendes Geräusch wahrnehme? Geräusch ist bei Kurvenfahrt und beim Bremsen. Grüßle
Alles anzeigenHatte ich ja oben schon geschrieben, dass es 2x gelb/rot gibt.
1x VSS-Signal zum Steuergerät
1x Öldruckschalter zum Instrument
Also, Stecker vom Steuergerät abmachen und von "B16" (gelb/rot) mit dem Multimeter zu den beiden gelb/roten Strippen auf Durchgang prüfen (Piepser).
Die gelb/rote Strippe mit Durchgang zu "B16" ist die richtige für das VSS-Signal vom Tacho (pink)
Die gelb/rote Strippe ohne Durchgang zu B16 ist das Kabel vom Öldruckschalter und geht auf weiß/lila oder weiß/braun vom Tacho, je nach dem ob du am Tacho die orange Öldruck-Warnleuchte links oder rechts nutzen willst...
Eine der beiden Strippen vom Tacho (weiß/lila oder weiß/braum) bleibt dann unbenutzt/isoliert oder wird für etwas anderes "zweckentfremdet"...
Masse auf dieser Strippe lässte die Leuchte aufleuchten
Gruß, Diddi
Genau so habe ich es gemacht. Ich hoffe Mal, der Tacho wirft auch das Signal aus...
Ich haber dann Mal hinten die Beläge in der Trommel gedreht.... Vlt isses nun ruhiger..
Noch nichts. Aber ich habe wohl noch ne Option in Bayern ;)..
Heute war wieder ne Probefahrt.
Fehlercode 17. Speed Sensor. Da Tacho geht, fehlt wohl vom Tacho selbst das 5V Signal.
Schlagen Bremse: Teilerfolg, das klopfen ist weg. Jedoch kommt immer noch ein pulsierendes Geräusch. Aber von hinten. Erste Kontrolle ergab nichts negatives.
Schleifen: quasi weg. Lange Dämpfer und hochgeschraubt.
Es wird
Wohne bissle beengt 🤣
Ja klar...
Tzz. Stell deinen Drucker Mal ein!
Für solche Fälle empfiehlt sich ein Cold Steel Feldpaten im Auto...
Kann mir jemand erklären, wie ich das für Revolution hin bekomme?
Naja... Schau dir mal Nylon an bei den Druckdaten.
Solange es nicht brennt..
Alles anzeigenHallo Leute,
schaut Euch das mal an, 3D gedruckt:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=16…234419966631114
Ich habe ja keine Ahnung davon, daher meine naive Frage:
Ist das Erfahrung oder einfach eine bessere Maschine?
Gruß
Rüdiger
Eine andere Maschine
?
Vom Center Cap
ich find diese Datei einach nicht...
Hast du Mal deine Einstellbaren? Schaut mir sehr heiss aus.
Mit Bronze habe ich keine Probleme ...
Die Kappen habe ich runtergeladen 👍
Ansonsten mit freecad 👍
Lg lars
Fist umgestiegen von Fusion?