Beiträge von thomasd

    ...und siehe da, faszinierend!!!:D

    Aber eines stört mich an den Blinkern. :( Ich habe weiße Gläser, nun scheint die grüne Platine durch!
    Kann ich die Platine weiß anmalen ohne Funktionsverlust?? :confused:

    Übrigens, von wegen 15 Minuten fürs Illu-Kit...

    ...
    Dann wirs jetzt aber Zeit das alles reinkommt..... Illu-Kit dauert etwa 15 Minuten.... Ok, bei mir.... Habe mitlerweile schon etwas Übung....:D

    Ich habe zwei Stunden gebraucht, habe aber alle Kabel fein säuberlich mit Lötkolben und Schrumpfschlauch verlängert.

    Mal sehen ob es bei meinem Cooper nun schneller geht... ;)

    Aber Super Sache! :D

    Grüßle

    Thomas

    ... haben so ein Gestell!

    Da haben wir auch schon eine S-Klasse auf die Seite gelegt.

    http://www.dangelei.de/mini/IM001181.html

    Wird über Scheiben an den Radbolzen festgemacht, Lochkreis egal. ;)

    Der Mini stand wochenlang so auf der Seite. Ist nur etwas umständlich wenn man ihn mal schnell anderstrum kippen will.

    Aber aufpassen dass das Oel nicht rausläuft, und den Motor vor dem ersten starten mal von Hand durchdrehen.

    Grüßle

    Thomas

    Hallo Michi,

    ich empfehle Dir eine neue statt einer gebrauchten.

    Ich habe auch jahrelang mit gebrauchten rumgemacht und nun auf eine neue zurückgegriffen. :D

    Bei den abgebauten weißt Du nicht wirklich wie alt die Dinger sind und wie die dann gelagert wurden. Kann gut gehen, aber vielleicht auch nicht! :headshk:

    Horte Dein Geld noch ein wenig und leiste Dir dann eine Edelstahlanlage. Bei meinem Cooper hängt die bereits seit 10 Jahren drunter, ohne Probleme.

    Meinen Mayfair hatte ich in der selben Zeit mit 3 gebrauchten bestückt, jetzt auch neu (RC40 Edelstahl). Jedesmal die Anpassungsarbeit hatte ich keine Lust mehr, ist nicht wirklich was gespart. :cool:

    Kontaktier mal die üblichen Verdächtigen! Und Michi, vergleich die Preise, die Spannen sind wirklich unterschiedlich! ;)

    Viel Erfolg

    Thomas

    ... als Nummer 11!?

    Die Nummer ist eigentlich egal, aber ich will das auch haben.

    Ich war schon vor Monaten mit Dougie in Kontakt, aber es haperte an der Herstellung der Platine!! :p

    Danke Mini-Guido dass Du uns das jetzt abnimmst, und danke Dougie dass Du Dir darüber überhaupt Gedanken gemacht hast!!!! :)

    Ich bin einer der von sowas keinerlei Ahnung hat, aber das Teil natürlich ebenfalls haben will. :D

    Also, genug geschleimt :p, bin dabei!!!

    Grüßle

    Thomas

    dann bin ich mal gespannt wie das geworden ist wenn alles fertig ist! :D

    Bei mir alles im grünen, ja!

    So, dann wünsch ich Dir mal schönes Lenksäulenverbasteln und lass die Mädels nicht so lange warten, die wollen alle was lernen! ;)

    So, nun muss ich ins Büro und dann zur Theoriestunde, da wollen auch ein paar was hören. :D

    Grüße aus Herrenberg

    Thomas, der gleich wieder das Dach aufmacht weil eben der Regen aufgehört hat ;)

    hallo damit bekommst du das lenkrad nach unten nicht nach oben :)

    damit steht das lenkrad senkrechter und wenn man in seinen sitz gefesselt ist kommt man da besser ran :)

    An den Sitz gefesselt ist gut!!! :D

    Ich bin ja nun mal nicht einer der stabilsten, aber aus Deinem Sitz wieder raus zu kommen hatte ich doch tatsächlich leichte Probleme, und die Käfigstrebe macht das ja nicht gerade leichter! ;)

    Aber das lag sicher an meinem Kreuz, bin ja mit dem Mini gekommen :D

    Meinst Du mit dem Lenksäulenabsenkdingens wird das besser, Lars? :)

    Grüßle aus Herrenberg

    Thomas

    ... sich das leisten kann!

    Apropos Reifenalter: Ich fahre meine Reifen, Winter und Sommer, jeweils max. 3 Jahre egal wieviel km die drauf haben. Es gibt auch bei den modernen Reifen die Gefahr einer "Verglasung", dann glänzt die Lauffläche so schön.:cool:

    Reifen dürfen, richtige Lagerung vorausgesetzt, auch noch 5 Jahre nach Produktion als neuwertig
    verkauft werden! :p

    Welche Versicherung hat eine "geschützte Altersgrenze" von 6 Jahren?? :confused:

    Reifen dürfen, laut Reifenindustrie, bis zu 10 Jahre ab Produktionsdatum gefahren werden! Die Kontrollorgane für §29a StVZO handhaben das übrigens ebenso.

    Auch hier ist selbstverständlich eine "normale Nutzung" Vorausetzung! ;)

    Deshalb wird die Rechnung von Andreas Hohls sehr wohl aufgehen und die Bedenken von minialex sollten zerstreut sein.
    Eigentlich sind ja beide gleicher Meinung! :D

    Sollten die Reifen bereits früher "verschlissen" sein, so gehören diese natürlich auch früher ausgewechselt.

    Besser als nach x-Zeit ist das austauschen nach nur noch X-mm Profil! Winterreifen gehören bei einer Profiltiefe von weniger als 4 mm, Sommerreifen von weniger als 3 mm aufs Altenteil.
    Zur eigenen und zur Sicherheit der anderen!

    Ich handhabe das übrigens seit Jahrzehnten so bei allen meinen Autos! :)

    Wobei selbstverständlich jedem frei steht noch funktionstüchtige und verkehrssichere Reifen auszusondern. Wie gesagt, wer es sich leisten kann :D

    Grüßle

    Thomas

    Hallo Jungs (und mitlesende Mädels),

    ja, stimmt. Ich habe nach langem Überlegen ein Twingo Faltdach eingebaut.

    Ob es passt oder nicht habe ich hier im Forum nicht entgültig klären können :confused:

    Aber es passt! ;) Hat sogar den Ausschnitt des vorher verbauten Sonnendaches abgedeckt!

    Der Einbau ist nicht schwierig, den Ausschnitt für das Dach von dem Rahmen übertragen und aussägen.

    Vorn so positionieren dass das Windschott nicht in die Dachkrümmung nach vorne ragt, dann passt das hinten in etwa. Wir haben dann allerdings die Ecken hinten etwas angepasst, das Dach etwas hochgedengelt! :D

    Die Löcher für die Befestigungsschrauben sind meist nach innen (zum Dachausschnitt) offen, aber das macht nix, hält trotzdem.

    Dann den Himmel ausschneiden und das Dach einlegen und ausrichten. Die Dichtmasse nicht vergessen. Nun verschrauben.

    So, das wars im groben! :) Das ganze hat bei uns rund einen halben Tag gedauert, aber die Feinanpassung Himmel und der restliche Kleingruscht benötigt bestimmt nochmals einen Tag! Je nachdem wie pingelig man ist ;)

    Seither genieße ich jeden sonnigen Tag bei offenen Dach, sofern ich überhaupt die Chance habe das Auto zu benutzen. Nun stehen Frau und Kinder da und wollen nur noch Mini fahren! :D

    Eintragen muss man das wohl, bei mir stand allerdings bereits im Schein "mit Schiebedach"! :)

    Ob es bereits Faltdächer für 73er gab entzieht sich meiner Kenntnis, aber es gab bestimmt noch keine von Twingos :confused:, deshalb würde ich das vorher abklären!

    Ich hoffe geholfen zu haben! ;)

    Grüßle Thomas

    ... ich brauche auch eine Scheibe mit Grünkeil!!

    Ich hatte bereits eine gekauft, das hat aber nicht geklappt :headshk:

    Scheiterte ebenfalls am Versand.

    Aber ich stelle mich in der Reihe hinten an, könnte aber die Scheibe in Rottenburg abholen, ist ja bei mir ums Eck :D

    Also Stephan, sollte das mit dina nicht klappen habe ich ebenfalls Interesse :)

    Grüßle aus Herrenberg

    Thomas

    Hi,

    also Vergaser(teile) lege ich grundsätzlich nach dem zerlegen in Zitronensäure.

    Das löst auch den festgebrannten und sonstigen Schmutz und macht das Material wieder ansehbar.

    Danach gut abwaschen sonst beschlägt die Oberfläche!

    Habe so bisher jeden Vergaser sauber bekommen.

    Beachten: Nix kaputtmachen und die Reihenfolge merken wie die Teile zusammengehören.

    Nach dem Zusammenbau Vergasergrundeinstellung vornehmen (Suchfunktion).

    Viel Spaß!


    Grüßle

    Thomas

    ...hätte ich ja noch einen zweiten, einen Silverstone.

    Aber mit zwei Minis gleichzeitig :headshk:

    Wie ist denn das mit dem BF17?? Funkverbindung genügt ja wohl nicht?! :D

    Dann müssen wir warten bis mein Ältester 18 ist, aber dann werden wir das unsere tun Deine Einfahrt mit Minis zu füllen! ;)

    Grüßle

    Thomas

    Hallo Jungs,

    auch von mir, war Prima.

    War nett Euch kennengelernt bzw. mal wiedergesehen zu haben! :)

    Danke für Verpflegung!

    Die Fahrt hin und zurück habe ich ebenfalls sehr genossen, auch ohne Turbo! :D

    Bis denne!

    Grüßle

    Thomas

    ... bzw. Glashubdach!

    Mein Spezial von 1977 hatte ein Glashubdach!

    Wenn ich mich noch richtig erinnere war das auch eingetragen. :confused:

    Aber ob das serienmäßig drin war weiß ich nicht.

    Mein Mayfair von 88 hatte ebenfalls so ein Teil, im Brief als Schiebedach eingetragen, ich denke also Serie!

    Hilft Dir das weiter??

    Grüßle

    Thomas