Beiträge von sachleon

    @Miniforum
    2. Man darf nicht ohne Thermostat fahren !!!!!!!!!

    Wer erzählt denn das ???

    Wenn Du etwas wartest kommt der Motor schon auf Betriebstemperatur und Du kannst ganz normal fahren wenn der Tehermostat raus ist!! Sollte natürlich kein Dauerzustand werden.
    Wenn es denn der Thermostat ist !
    Und warum sollen ein oder zwei Schrauben abreißen?
    Drahtbürste, reichlich Rostlöser, ein Hämmerchen und ein Durchschlag, reichlich klopfen, und im "Pilgerschritt" die Schrauben vorsichtig lösen, evtl. noch ein wenig Wärme, und dann sollte es mit dem Teufel zugehen wenn eine Schraube abreißt!
    Allerdings sollte man notfalls eine neue Dichtung, oder zumindest etwas Flüssigdichtung zur Hand haben.

    Grüße und viel Erfolg!

    Leo.


    Hallo Andreas Hohls,
    also ganz normale handwerkliche Tätigkeit, wie bei jedem Fotografen, Frisoer, Küfer, Strassenbauer etc. Keineswegs will ich die handwerkliche Qualität guter Lackierer und Spengler abwerten!!!!
    habe lange genug immer wieder in dem Betrieb des Vaters eines Jugendfreundes mitgearbeitet und selbst lackiert. Glaube zu wissen wovon ich rede.);)
    Aber:
    Hast Du mal zugesehen wenn beispielsweise das Modell eines Schaufelrades für einen Turbolader für z.B. KKK aus dem Vollen gefräst wird, (ich im Betrieb meines Bruders), welcher Aufwand da getrieben wird? Und welcher Maschinenpark in diesen Läden vorgehalten wird, und die dann um die 80-100 Euro Stundensatz berechnen. da ist eine Lackiererei, und sei sie noch so gut ausgerüstet investitionsmäßig ein "Waisenladen".
    Das ist es was mich etwas stört, das Verhältnis der Kosten bis man liefern kann, und das der mit den wesentlich geringeren Inverstitionen u.U. den relativ wesentlich höheren Stundensatz aufruft.:rolleyes:

    Apropos Gesundheit und Nerven: Die Berufsgruppe mit der geringsten Lebenserwartung sind statistisch gesenen niedergelassene Ärzte die hausärztlich tätig sind.:headshk:

    So jetzt fahre ich zum Eisenhändler etwas Flacheisen kaufen für meine neuen Sitzkonsolen.;)
    Auch nochmals herzlichen Dank für die Änderungstipps, die ich in Neumarkt bekam, un die Hinterachse meines Minis in die Spur zu bringen.

    Herzliche Grüße!
    Leo.

    Hallo,
    so zwei nette graue Vordersitze kannst Du von mir auch für Umme haben!
    Nur g.g.F. die Versandkosten.;)
    Aber Achtung, die Rückenlehnen sind in der Regel nicht klappbar, sondern nur
    verstellbar!!:D
    Zum Hinten einsteigen wird der gesamte Sitz am Bodenhalter entriegelt und nach Vorne gekippt.:D
    Grüße!
    Leo.

    Lack und Karosseriekosten sind immer ein Thema. Die Kosten werden zu einem erhebblichen Teil durch teilweise aberwitzige Umweltauflagen verursacht.
    -Entsorgung von Lösungsmitteln-Schleifstäuben-Lackresten-Abluftfiltern-etc.)

    Wenn ich vergleiche welche im Verhältnis dazu bescheidenen Stundenpreise
    Im Maschine- Werkzeug- oder Modellbau aufgerufen werden, und deren Investitionskosten, ( eine vernünftige CNC gesteuerte DECKEL-Fräse kostet mit Werkzeugen leicht bis 250 Td.Euro, oder ein kleines Bearbeitungszentrum so bei 800 Td. und 1 Mio.) im Verhältnis zu ner "Karosserie+Lackbude" mit Lackierkammer, Pressluft, ein paar Werkplätze, Schweißgerät und drei Kisten "präzisions Werkzeig" (soll nicht abwertend klingen) betrachte, rollen sich mir die Fußnägel.
    Aber bei des Deutschen liebsten Spielzeug kann man ja von jeder Seite ungestraft zulangen.

    Grüße!
    Leo.

    Was man schonmal gar nicht machen sollte, zu glauben das jedes Scharnier wie dieses Bolzenscharnier ölen zu müssen. Es sollte glatt trocken laufen um etwas schwergängiger zu sein. Ich habe meins geölt und nun bewegt es sich ohne mein Einverständnis bei leichten Fahrbahnunebenheiten über den Totpunkt zu. Tatsächlich nervig soetwas.
    Ich versuchs auch mal mit den Sicherungsmuttern.
    Gruß
    Matthias

    Hallo Matthias,

    Dann deck alles mit nem dicken Lappen ab, und "jag" mal ordentlich Bremsenreiniger durch das Scharnier.:D:D, so geht das Öl wieder raus, und vielleicht hält -klemmt- es nun besser.:rolleyes:

    Grüße!
    Leo.

    Na entweder neue Scharniere oder die Nieten im Gelenk durch passende Schrauben ersetzen, die mit einer selbstsichernden Mutter auf die gewünschte Spannung verschraubt werden.

    Oder eben auf elektrisch ausstellbar umbauen ;)
    Das wäre dann aber eine längere Geschichte.:p

    Hallo,
    ich mag längere Geschichten!;) Hast Du da ein paar Infos oder auch Fotos zu dem Umbau auf elektrisch!
    Würde mich freuen.
    Grüße!
    Leo.

    Nicht die Antwort die ich erhofft habe, aber trotzdem danke.
    Verkaufen werde ich den Mini nicht. Ich werde versuchen mit Hilfe von fachkundigen Personen den kleinen wieder herzurichten. Es ist eben mein Erstwagen und trotz seiner Macken liegt er mir jetzt schon am Herzen ;).
    Nur wenn die Kosten zu hoch werden, werde ich ihn verkaufen müssen.

    Danke an alle für Eure Hilfe!


    Der Sicherungskasten ist nicht original!
    Sieht so aus als ob die beiden "fliegenden Sicherungen" die an der Feuerwand hinter dem Luftfilter sitzen im Sicherungskasten mit verbaut wurden, plus noch irgend was Anderes (Radio ???)
    Ich seh´s nicht so dramatisch, leg mal den Kabelbaum etwas freier bis Du an die Originalfarben kommst.
    Dann die Kabel in originalfarbe ansetzen (löten und doppelt Schrumpfschlauch)
    und in der Reihenfolge wie von HOT angegeben verklemmen.
    An die Originalfarben bin ich hier im Forum durch einen gebrauchten Kabelbaum für kleines Geld gekommen.;) Hier im Forum findest Du auch den passenden Schaltplan, und auch kräftig Hilfe.
    Ein kleines Meßgerät solltest Du Dir allerdings kaufen.

    Die paar Kabel sind kein Hexenwerk, da kann man sich mit gutem Willen und Zeit reindenken.

    Nur Mut, es wird Dir bestimmt geholfen.

    Grüße!
    Leo.

    Verkaufe 16 verchromte Radmuttern (lange Ausführung) mit 60 Grad Kegelsitz.
    Passend für div. Felgen z.B. Melber, Weller, viele Stahlfelgen.

    Zustand wie neu, waren nur kurz zum rangieren montiert.

    Preis 30 Euro plus Versand

    Gruß Dennis

    Hallo,
    hänge mich da mal dran, den gleichen Satz hab ich auch aus einer Fehlbestellung übrig, ist neu und unbenutzt.!

    Wer mag, kann ihn haben, 30,-Euro incl. Päckchenversand.;)

    Grüße!
    Leo.