Beiträge von miniwilli

    Checke ich.

    Noch eine Idee: (was ich mir aber definitiv nicht wünsche): Buchse Rückwärtsgang? Macht die solche Symptome, wenn sie rausrutscht? Ich weiß, dass das Probleme in der Art verursacht, jedoch nur durch die zweigeteilten Buchsen Wir haben damals aber definitiv die einteilige Buchse verbaut.

    Ich habe jetzt testweise ein paarmal kräftig den Rückwärtsgang geschaltet. Ich meine es geht - im Stand bei ausgeschaltetem Motor - etwas leichter. Morgen werde ich nochmal probefahren.

    Vor Kurzem habe ich eine komplette Motorrevision durchgeführt. Das Getriebe hatte seit Neuaufbau (durch einen Mini-Profi) ca. 50.000 km gelaufen und schaltete sich völlig fehlerfrei und ohne Kraftaufwand. Deshalb wurde es wie aus- auch wieder eingebaut.

    Heute nun, nach einer Strecke von c.a 70 km (seit Motor-neu gesamt 450 km) ließ sich der Schalthebel spontan zwar wie immer in die 3./4. Gasse einlegen, aber schon der dritte Gang ging sehr schwer hinein, der vierte im Verlauf nur mit "Gewaltanwendung" (reinreißen). Es fühlt sich an, als ob ein Gegenstand im Weg liegen würde. Auch ein zweimaliges Kupplungtreten veränderte daran nichts. Selbst in der Garage mit abgestelltem Motor war das so fühlbar.

    Die motorseitige Buchse des Primärrades wurde durch den Motorenbauer auf 7/100 radiales Spiel gedreht, das axiale Spiel beim Zusammenbau auf 1/10 mm eingestellt. Das sollte also eigentlich ok sein?

    Hat jemand einen Tipp? Synchronring evtl. gebrochen, da so spontan aufgetreten und dann gleich so massiv?

    Eben gesehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Steht doch dabei, dass es Werbung ist ;). Ist wie bei Kleinanzeigen das Werbebild zwischen deinen Bildern

    Danke für den Hinweis. Hatte ich tatsächlich auch gesehen, :wink: siehe mein erster Beitrag. Es geht um die mir bisher unbekannte Form, die quasi "Unantastbarkeit" und das besondere Verhalten der Mail. Wenn Du dazu etwas weißt.....gerne

    Wenn das Schule macht, dann gute Nacht! Der Grund meines Threads ist nämlich:

    Ich will nicht mit Werbung bombardiert werden, schon garnicht mit unerwünschter! :mad: Der Aufsichtsbehörde melden kann ich sie ja leider nicht.

    sylvester

    Das Outlook ist Teil der regulär gekauften und registrierten Microsoft Office Version für MAC, kein 365-Abo.

    Hi TZommy,

    schön von Dir zu hören.

    Nein, keine App. Es ist das original Outlookprogramm von Microsoft für MAC. Version 16.791.

    Heute abend bis jetzt 3 von diesem Mist.

    Ich kann noch nicht mal eine Anzeige wegen unerlaubter Werbung machemn, weil es keinen Absender gibt und ein Weiterleiten der Mail auch nicht m,öglich ist.

    Neuerdings bekomme ich emails, die sich merkwürdig verhalten. Ich rufe per Outlook ab. Siehe Foto der Nachrichtenzeile.

    Wenn man diese email nur einmal anklickt - und zwar egal wo - öffnet sich eine Internetseite mit Werbung des angeblichen Absenders. Vor diesem Feld "Werbung" erscheint beim Drübergehen mit der Maus über die Nachrichtenzeile, und nur so lange, ein Papierkorb. (Nur!) wenn man diesen anklickt, verschwindet die email und findet sich auch im Papierkorb nicht wieder, wohin alle meine sonstigen Löschungen erstmal gehen. Sie ist einfach weg.

    Edit: Achso, die Mail kann man per Cursor per Pfeiltastenauch nicht anwählen.

    Wer kennt das? Wie kann man das Empfangen verhindern? Einen Absender der Mail gibt es ja nicht.....

    Garnicht! Diese Schraube wird nie verstellt, deshalb ist sie mit einer Metallkappe verschlossen.

    Kann es sein, dass ein Testgerät möchte, dass du die "Luftbypassschraube" verstellen sollst? Das ist die kleine linsenkopfartige Schraube, die vom Gasgestänge ausgehend am Steuerstift des Schrittmotors anliegt, zu lösen mit einem 7-er Maulschlüssel. Achtung, nur immer ganz wenig drehen und erneut messen lassen!

    Edit: Sorry, she jetzt erst, dass du einen MPI hast. Ich ging von SPI aus. Könnte aber ähnlich sein, dafür kennen ich den MPI zu weing.

    und Öldruck (4,5-6 bar) w

    Wozu braucht der Motor 6 bar Öldruck? Das Thema wurde hier neulich erst diskutiert. Mehr Druck = mehr Hitzeentwicklung

    miniklopfer
    21. September 2023 um 17:56

    Guten Morgen Turi,

    da ist ja etwas ganz schief gelaufen, in der PN habe ich geschrieben, dass er ramponiert ausschaut, aber die Kabel noch recht gut aussehen, um die geht es mir ja und habe Dich um ein Angebot gefragt was Du gerne dafür haben möchtest. Also ich würde ihn gerne nehmen und ich hoffe, daß wir irgendwo miteinander klar kommen. Mein Fehler war daß ich immer auf eine PN von Dir gewartet habe und nicht mehr bzgl. Blinkerhebel ins Forum schaute. Sorry.

    Gruß Karl-Heinz

    Turi schreibt etwas von „geschenktem Gaul“…….

    Das Probelm ist auf der einen Seite 1.65m groß und wohnt mit mir zusammen, das andere ist 1.90 groß und 120km entfernt und ist meine Ex. Alll das verträgt sich nicht wirklich, daher bin ich an einer medikamentösen Zwischenlösung interessiert. Alles andere erzeugt nur neue Probleme und u.U. zu neuen körperlichen Blessuren :laughing: hmmmmpff :smile:

    Wenn ich mich da einmischen darf: gemeinsam mit der Neuen dorthin fahren und das zur Bedingung machen!. Das eliminiert jeden Verdacht/Zweifel.