Du solltest die Wellen getriebe- und radseitig mit etwas Fett versehen einsetzen.
Beiträge von miniwilli
-
-
-
-
-
Nimm doch einfach Luftdruckkupplungen. Da geht auch Flüssigkeit durch.
-
Ja, das war auch mein erster Gedanke. Ich stolpere nur über den Namen, vor allen Dingen über den Zusatz „MiniDK“
-
Wo liegt denn Saxony?
-
Geht jetzt evtl. auch die Innenraumbeleuchtung wieder? Über den Kontakt wird die Wegfahrsperre auch geschaltet.
-
-
Der Motor dreht sich nur. Der schwenkt nicht. Schwenken tut die Welle bzw. bewegt sich die hin und her. Sie wird von einem Zapfen angetrieben, der sich auf einer Scheibe befindet, die vom Motor gedreht wird. Ich wüsste jetzt nicht, dass bzw. wie man daran etwas ändern kann. Bau den Motor doch mal aus (sehr geringer Schwierigkeitsgrad, vorher Scheibenwischer entfernen, denn die Antriebswelle kommt mit raus) mach den flachen Deckel auf, dann siehst du das .
-
Auf meine Anfrage kam diese Antwort:
Dear friend, thank you for paying, the receipt of the PayPal invoice is your entry ticket in fact you just need to present the receipt, that is a copy of the PayPal invoice paid at the entrance of the imm2021 to receive your kit and the 2 t-shirts and you can enter.
Print the receipt and you won't have any problem
-
Hat irgendjemand, der sich als „2013er“ angemeldet und die Gebühr bezahlt hat, schon ein Ticket bekommen? Ich jedenfalls nicht. Vorgesehen war das Mal für diesen Juli.....
Ist das evtl. schon die erste Panne?
-
-
Kleiner oder großer Sicherungskasten?
-
Kommt überhaupt Benzin vorne an?
Nimm den Stecker der Einspritzdüse runter und stecke in diesen eine 12V LED. Dann siehst du beim Starten das Einspritzsignal oder eben nicht.
wurde das schon gemacht?
-
Du hast übrigens keinen Mini MkII
, siehe: Typenbezeichnung Mini MKx (oder der Irrglaube vom Mini MK II)
Welches Baujahr ist er denn? Noch SPI (Kühler seitlich) oder schon MPI (Kühler vorne)?
-
Wenn die Benzinpumpe kurz anläuft (ca. 2-3 sec.) ist sie das schon mal nicht. Wegfahrsperre schließe ich auch aus, wenn der Anlasser dreht. Nochmal synchronisieren schadet aber sicher nicht.
Nimm mal den Luftfilter runter. Wenn du startest, spritzt die Anlage dann Benzin ein?
Sind vorne im Motorraum alle Stecker der Einspritzanlage richtig drauf?
-
Den ersten Thread weiterführen wäre hier gut gewesen. Vielleicht kann ein Moderator das dorthin verschieben.
Füll doch bitte mal dein Profil aus. Dann wissen wir auch, was für einen Mini du fährst.
Probiere aber schon mal die Alarmanlage zu synchronisieren (4x schnell hintereinander den Verriegelungsknopf drücken). Aber das wird vermutlich nicht die Ursache sein, da der Anlasser ja dreht.
-
Wie bisher super Arbeit. Aber wie bitte legt man das Blech an den engen Kurven so faltenfrei um? Da ist doch viel zuviel Material vorhanden. Das muss sich doch werfen. Und dass sich das durch Stauchen dort verdickt hätte, kann ich auch nicht erkennen. Irgendwo muss doch das viele Material geblieben sein.
Klär uns bitte auf!
-
Ist doch eigentlich schon alles beschrieben worden. Oder meinst du praktische Hilfe am Auto?