wenn dein finger dran hälst sollte es auch richtig gut saugen.
hört sich aber nach kaputtem schlauch an.
mal hinten an der einspritzanlage gucken.
Beiträge von CHPH
-
-
ich glaub am einfachsten ist es wenn den schlauch an der ecu bei laufendem motor abziehst, wenn sich nix ändert musst nach dem kaputten schlauch schauen. sind meist am verbindungsstück aufgeplatzt.
soweit ich das von meiner letzten messung noch weiß, sollte der temp. sensor bei raumtemperatur ca. 2800ohm haben.
wenn es falsch ist bitte korrigieren. -
wie schauts mit wassertemp. sensor aus, mal gewechselt?
irgendwo falschluft?
wenn der schlauch von der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker undicht oder ab ist, dann hört sich der motor auch total komisch an.
oder mal gucken ob der unterdruckschlauch von der ecu kaputt ist. -
kann sein dass die bischen fesgerostet ist.
mit bischn klopfen und hebeln geht alles runter;). -
neues blecht kommt erstmal net in frage.
bei einem komplettaufbau mini wärs mir wurst.
kann ein lackierer überhaupt so gut nachlacken dass man den unterschied nicht erkennt?
wahrscheinlich einen speziallisten aufsucher der für unfallschäden etc. speziallisiert ist? -
kann ich die dalle auch mit spachtel angleichen oder hält soviel net wirklich?
-
das knackt immer noch und kommt definitiv von rechts vorne irgendwo am rad.
also radlager wechseln.
dass ein lager so einen schlag von sich gibt ist aber auch bisle komisch.
dazu quitscht auf einmal die bremse vorne rechts.
wahrscheinlich auch noch die backen unten. -
ich kann mir zwar immer noch net so recht vorstellen dass dieses knaken von einem losen rohr kommen soll, aber das wird sich gleich zeigen wenn wieder alles drin ist.
-
rechts vorne radlager hat schon leicht einen ab, das ist es aber nicht.
das hosenrohr baumelt lose am krümmerstück rum.
somit kann der ganze auspuff klingeln wie ne kuhglocke.
das beste ist dass ich schon dreimal die ansaugbrücke weg hatte und jetzt schon wieder.
-
wie im titel.
kann mich nicht überwinden 50€ für einen miesen alu guss auszugeben.
da fräs ich mir son ding vorher.
also mal des gebrauchte zeug anbieten. -
oder ganz einfach; über ne montiergrube, befestigungen losmachen und weg isser:D
-
ohne so nen motorkranen muss das doch ein riesen gewürge sein den motor rausmachen.
da stülpst doch noch einfach das auto über den motor. -
da ist noch das spi standart flammrohr dran.
motor ausbauen ist natürlich das letzte was ich machen werde.
kann gut sein dass es irgendwas rumdreht weil ich spür die vibration auch übers gaspedal. -
finde das diff im mini auch relativ zierlich.
ist ja auch nur ein zwei-spider diff.
wenn ich jetzt die handbremse anziehe und versuche gaszugeben müsste ja das knacken auch kommen, tuts aber nicht.
bloß mal hoffen dass es nur ein lager ist oder so.
getriebe abbauen im aufgebockten zustand kannst sicher vergessen oder?
damit ich so ne acktion machen kann, brücht ich mal paar tage frei, da wird ein wochenende nicht reichen.
ohne neue dichtungen brauch ich auch erst garnet anfangen, die reisen sicher alle. -
könnte sein dass bei mir das selbe ist.
auch beim gasgeben ein knacken.
nach paar bremstests ist das ganze noch schlimmer geworden.
werde morgen mach aufbocken und gucken ob was ausgeschlagen ist oder sogar das radlager.
bloß hoffen dass es nicht das getriebe ist. -
jetzt wirds echt langsam zu bunt.
heizung geht, einspritzung geht korrekt.
und schon ein neuer potenzieller schaden.
beim gasgeben fängt anscheinend nun das getriebe an zu knacken.
hab ich mir schon anfangs richtig gedacht dass des ruckeln vom getriebe ausgeht und net vom motor.
karre ruckelt nach wie vor.
nur wenn ich gasgebe kommt so ein knacks vom getriebe, hört sich auf jedenfall so an, also gleich nach der spritzwand irgendwo unten.
motor knallt nirgens gegen, der ist bombenfest drin.
das ganze ist auch bei leichtem gasgeben.
jetzt wird mir wohl bald das getriebe um die ohren fliegen.
das ist doch der witz schlechthin.will sich das vll. mal ein mini schrauber anhören/anschauen?
für mich hört sich das an wie ausm getriebe. -
ps mit welchem cad programm arbeitest du ?autodesk inventor 2009
gut gekonntert, oder?:D -
ich glaube mein thermostat hockt falsch.
wenn das wirklich so ist, dann wärs der supergau vom vorbesitzer.bei der version mit dem bypass im zylkopf ist ja die heizung auch vor dem thermostat.
bei mir wie auf dem bild net.
würde jetzt auch mein schlechtes einfahrverhalten erklären.
sagt mir bitte das was ich hören will:D. -
am besten mit richtigem rostschutzgrund.
Max
nichts anderes hab ich vor, eimerchen steht schon bereit;).
-
ja ich weiß.
schrauben sollte man immer einfetten da wo es rosten kann.ja, da müsste ne m8 reingeprgelt sein.
habs nicht gemessen aber das müsst m8 gewesen sein wegen 13er kopf.wenn du damit sagen willst dass es ne metrische war, kann ich dir auch sagen dass ich sofort gesehen hab dass die steigung zu groß war.