• jetzt wirds echt langsam zu bunt.
    heizung geht, einspritzung geht korrekt.
    und schon ein neuer potenzieller schaden.
    beim gasgeben fängt anscheinend nun das getriebe an zu knacken.
    hab ich mir schon anfangs richtig gedacht dass des ruckeln vom getriebe ausgeht und net vom motor.
    karre ruckelt nach wie vor.
    nur wenn ich gasgebe kommt so ein knacks vom getriebe, hört sich auf jedenfall so an, also gleich nach der spritzwand irgendwo unten.
    motor knallt nirgens gegen, der ist bombenfest drin.
    das ganze ist auch bei leichtem gasgeben.
    jetzt wird mir wohl bald das getriebe um die ohren fliegen.
    das ist doch der witz schlechthin.

    will sich das vll. mal ein mini schrauber anhören/anschauen?
    für mich hört sich das an wie ausm getriebe.

    Gruß Christoph

  • mit pech ist es ein verschlissenes differential. der stift da drin neigt teilweise zum einlaufen, bis er bricht. mit glück stehst dann irgendwo ohne vortrieb, mit pech zerlegt sich der getriebekasten

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • finde das diff im mini auch relativ zierlich.
    ist ja auch nur ein zwei-spider diff.
    wenn ich jetzt die handbremse anziehe und versuche gaszugeben müsste ja das knacken auch kommen, tuts aber nicht.
    bloß mal hoffen dass es nur ein lager ist oder so.
    getriebe abbauen im aufgebockten zustand kannst sicher vergessen oder?
    damit ich so ne acktion machen kann, brücht ich mal paar tage frei, da wird ein wochenende nicht reichen.
    ohne neue dichtungen brauch ich auch erst garnet anfangen, die reisen sicher alle.

    Gruß Christoph

  • motor ausbauen solltest du dazu schon :)

    davor einen motordichtungssatz bestellen

    wieso reicht ein wochenende nicht ?

    gibts da nicht ein video wo 2 engländer den minimotor in 7 mins ausbauen ?

  • Bevor du jetzt den Motor ausbaust: fährst du mit LCB?

    Der LCB wird doch mit einem kleinen Blech am Knickpunkt mit dem Getriebe verbunden. Wenn du Pech hast, springt das jeweils ein mal beim Beschleunigen und dann wieder bei Schubbetrieb um. Gibt jeweils ein blödes Knacken. Hab ich auch noch nicht vollständig im Griff.

  • da ist noch das spi standart flammrohr dran.
    motor ausbauen ist natürlich das letzte was ich machen werde.
    kann gut sein dass es irgendwas rumdreht weil ich spür die vibration auch übers gaspedal.

    Gruß Christoph

  • da ist noch das spi standart flammrohr dran.
    motor ausbauen ist natürlich das letzte was ich machen werde.
    kann gut sein dass es irgendwas rumdreht weil ich spür die vibration auch übers gaspedal.

    ja lass den motor lieber drin wer weis was da alles zum vorschein kommt wenn den ausbaust ;)

  • ohne so nen motorkranen muss das doch ein riesen gewürge sein den motor rausmachen.
    da stülpst doch noch einfach das auto über den motor.

    Gruß Christoph

  • ohne so nen motorkranen muss das doch ein riesen gewürge sein den motor rausmachen.
    da stülpst doch noch einfach das auto über den motor.

    drum hab ich ja einen motorkran ;)

  • oder ganz einfach; über ne montiergrube, befestigungen losmachen und weg isser:D

    Gruß Christoph

  • Oder noch einfacher mit einem Flaschenzug rauslupfen... :rolleyes:
    Kupplungsdeckel bleibt im Auto, dann gehts auch am BKV gut vorbei.

    Auch wenn Du meinst, die Motorlager sind ok; schau sie dir nochmal ganz genau an. Ggfs ist der untere Halter am Rahmen schon (an-)gerissen und/oder die Löcher am oberen Halter sind oval. Dann kann man den Motor mit der Hand zwar nicht bewegen, im Fahrbetrieb knackt es aber trotzdem. Da hab Ich mir schon einen Wolf gesucht ;) (wenn die untere gerissen ist; gibt Zubehör-Knochen die nach hinten gehen. Schweißen ist an der Stelle doof, wenn der Motor drinnen ist).

    Gruß,
    Jan

    .

  • Mit hat's mal die Motorbefestigung im unteren Bereich an der Spritzwand angerissen (SPI/Beifahrerseite). War ein echt unheimliches Knacken :) aber schnell behoben.

    Gruß,
    Sascha

  • rechts vorne radlager hat schon leicht einen ab, das ist es aber nicht.
    das hosenrohr baumelt lose am krümmerstück rum.
    somit kann der ganze auspuff klingeln wie ne kuhglocke.
    das beste ist dass ich schon dreimal die ansaugbrücke weg hatte und jetzt schon wieder:scream:.

    Gruß Christoph

  • rechts vorne radlager hat schon leicht einen ab, das ist es aber nicht.
    das hosenrohr baumelt lose am krümmerstück rum.
    somit kann der ganze auspuff klingeln wie ne kuhglocke.
    das beste ist dass ich schon dreimal die ansaugbrücke weg hatte und jetzt schon wieder:scream:.

    vielleicht hat sich das auch durch das ständige an und abbauen gelöst :)

    hätte mal einen plan für dch :)

    fang mal mit einem an richte es dann mach das nächste :) sonst geht es dir wie mir und du verzettelst dich total :)

  • ich kann mir zwar immer noch net so recht vorstellen dass dieses knaken von einem losen rohr kommen soll, aber das wird sich gleich zeigen wenn wieder alles drin ist.

    Gruß Christoph

  • das knackt immer noch und kommt definitiv von rechts vorne irgendwo am rad.
    also radlager wechseln.
    dass ein lager so einen schlag von sich gibt ist aber auch bisle komisch.
    dazu quitscht auf einmal die bremse vorne rechts.
    wahrscheinlich auch noch die backen unten.

    Gruß Christoph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!