Beiträge von CHPH

    Selber schuld...............:p.

    Auch Du wirst noch den Indianertanz vollführen, und das nicht wegen der Hautfarbe:D:D.

    Oder lass mal eine Perle im Ohr bruzzeln, ist auch fein:thumpsup:.

    Gruß

    Rüdiger

    Da hats schon ganz andere Stellen erwischt:rolleyes:
    Die bösen Spritzer gehn durch die ganzen Klamotten.

    Der Punkt könnte nicht besser sein:thumpsup:
    Wenn man einen Durchbrannt hat, weiß man dass der Punkt hält.
    Meine Erfahrung sagt dass man beim Bleche aufeinander schweißen mit mehr Strom eine bessere Verbindung schafft.
    Die Punkte immer Kreisrund ausfahren und nie nur auf eine Stelle reinhalten.
    Beim Stoßschweißen bisle weniger Strom.

    Das mit den anderen Manschetten ist auch interessant.
    Wär mal nicht schlecht montiert zu sehen.
    Aber das Hauptproblem wird das sein was HOT beschrieben hat.
    So hab ich mir das auch mal vorgestellt gehabt dass da eigtl der Luftausgleich von links zu rechts stattfinden muss.
    Problem ist ja ich dachte anfangs über das Gewinde wo eigtl ein Zentrierbolzen reinkommt, fettet man das Gestänge ab.
    Hab dann mit ordentlich Druck normales Schmierfett reingepresst.
    Das dichtet jetzt wohl schön von innen:D
    Danach hab ich halt noch Fließfett rangeschmiert als ich wusste was ich da getan habe:D
    Ich denke ich werds jetzt mal in die Sonne legen, dann wird Fett ja flüssig.
    Ich glaub aber ich muss das Gestänge wohl komplett mit Bremsenreiniger fluten um das Fett zu lösen.

    hier mein plan für die rücklichter werden aber 3 stück gingen nur nicht alle rein ;)

    habe 2 rote 2 orange und 2 weisse , ob birnen oder leds weiss ich noch nicht hatte gerade nur die led da ;)

    Dein Satzbau ist ja noch schlimmer als meiner:p

    Zuviel bzw. falsches Fett (kein Fließfett) genommen?

    Gruß, Diddi

    Das ist die Luft!
    Hab da nur bischen die Zahnstange und den Kopf mit Fließfett eingeschmiert, keinesfalls die Manschette bis zum Rand gefüllt.
    Das würde es dann wohl überall rausdrücken.
    Original waren solche Kunststoffmanschetten dran die sich ut in position halten können.
    Dieses Gummizeug was man da aber jetzt dafür bekommt scheint wohl net so der Renner zu sein.
    hab vorhnin auch schon bei Trockenübungen die Manschette beim Einfahren der Zahnstange eingeklemmt.
    Hät ich die alten Manschetten net in Müll geschmissen:headshk:

    Ich hab gehört Blut hat gute Kriecheigenschaften;)
    Hätte ich gestern aber keine Schweißerhandschuhe beim Flexen angehabt, häts Hackfleischfinger gegeben.
    Mit ner frischen Zopfbürste schön in die Finger.

    Sind die Einschweißplatten von ISA-Racing mit 7/16 UNF

    Thema Sitze endlich abgeschlossen.
    Die nötigen Haltebleche für die Gurtösen gebogen und eingeschweißt.
    Dann gehts weiter mit Bodenblech VR austauschen und Bodenblech VL flicken.
    Danach werden dann die Innenschweller sauber gemacht und die Außenschweller kommen drauf.

    Mit Augen zu machen verblitzt man sich eher als mit nem billigen Schweißhelm;)
    Hab zwei so Teile seit ner ganzen Weile im Einsatz und irgendwie unkaputtbar und funktionieren.
    Haben vll. keinen Klavierlack oder andere sehr wichtige Ausstattungen, die man unbedingt braucht;)
    Kann man auch gut als Sonnenbrille benutzen:D

    So ein Helm bekommst ja schon nachgeschmissen.
    Die Billigteile für 30€ funktionieren wunderbar und Helligkeit einstellbar.
    Im T-Shirt würd ich auch nicht grad schweißen, hast danach nen fetten Schweißbrand(so nenne ich das wenigstens), nicht zu verwechseln mit Gefrierbrand:D

    Unter seines gleichen funktioniert es aber prächtigst. ;)

    Aber auch im Berufsleben eines ehrlichen Handelsvertreters.
    Fahr mal mit einem Ami-V8 vor. Der Auftrag ist dir sicher.....verweigert.
    Mit einem Mercedes E63 AMG hat man da bessere Chancen. Obwohl's die gleiche Saufkuh ist.

    Kommt die Putzfrau mit einem Benz daher wundert man sich ebenfalls.

    Kommt der neue Chef mit dem Polo daher, ebenso.... jung, dynamisch, erfolglos.

    Autos machen Leute. Hier mehr als anderswo.

    Ist man dann schizophren wenn man zwei Autos hat?:D

    Jetzt hats dann doch noch geklappt:)
    Sitze passen drauf und ich komm sogar noch mit der Ratsche von unten in meine Aussparung zum festschrauben.
    Funktioniert sogar so wie ich mir das gedacht habe:D

    Wie ich erfahren habe ist es ziemlich schadhaft für Gelenk und Lager wenn die Passung zu eng ist.
    Da wo die Lager geklemmt haben hat sich dann Passungsrost gebildet und das nach ca. 1000km.
    Entweder an der Drehbank noch ca. 0.03-0.05mm abnehmen (lassen), oder gleich die GKN kaufen oder so lange zurück schicken bis man zwei Stück hat die mal einigermaßen passen;)
    Wie man sieht war mir das alles zu blöd und hab bisle Geld in die Hand genommen.
    Nummer ist 20896 von GKN.

    Fehlinformation vom guten Verkäufer.
    Das war der Preis für eine Seite und dazu hat der Oimel mir zweimal Versand berechnet.
    116€ kostet das Gelenk selber aber Manschette, Spannband, Fett und Antriebswellen-Clip dabei.
    Lager rutschen jetzt endlich mit einer H7 Passung aufs Gelenk und nicht wie bei dem billigen Zeug ne halbe Übermaßpassung.