Passen die Schutzbleche von der Scheibenbremse noch wenn man die Tarrox 6-Kolben Anlage verbaut?
Beiträge von CHPH
-
-
Solche Threads klick ich eigtl. nicht mal an, von daher bekomme ich das nicht mit.
Ich guck eigtl. nur gern Projekte an und den Biete/Suche Bereich immer wieder mal.
Man muss ja nich alles lesen was neu ist, wo kommen wir denn da hin;) -
Ein großes Danke an Mr-Cooper:thumpsup:
In Backofen und dann mit der Drahtbürste abschruppen.
Den Rest kann man locker abstrahlen. -
Das Pulver wird bei ca 200°C eingebrannt, wenn man wieder an diese Temperatur geht, wäre die Oberfläche/Pulver zumindest weich und man könnte es evt. abschaben?
Höhere Temperaturen lassen Pulver verbrennen (wie das Bauteil das nun findet steht auf einem anderen Blatt)Grüße
Hui, uff die Idee ben i no garnet komma, danksche.
Des kennt sogar fonza:thumpsup:
Jetzt aber Schluss mit dem schwäbischa Läddagschwätz do -
Wenn de en gscheide Sand nimmsch no gohts au.
Mit denne kleene Glasperle gohts itte.
Hab scho paar bulverte Sache gstrahlt.
Hab grobes Korund on des goht edda;)
Ein Achskörper hab ich geschafft, der hatte wohl ne schlechte Beschichtung.
Bei den Querlenkern geht überhaupt nix, da wird die Oberfläche nur mattiert.
Strahlsch du etwa mit Diamanten:D -
A noi bidde neeeeeed wega zwoi seggelblede Querlenker ond oim Achskörper.
-
Eben probiert eine Pulverbeschichtung abstrahlen und da lacht die Beschichtung nur.
Sind verwinkelte Teile, also nix mit Flex.
Habe gehört man kann das abbeizen aber da brauch man was Spezielles.
Weiß Jemand was man da nehmen muss? -
Habe auch nen kleinen und nen größeren Kompresser zusammen gestöpselt.
Der Große macht mehr Druck und läuft dann auch oft alleine weil ich beide mit offenem Druckminderer laufen lasse.
Mit 10 Bar lässt sich eben besser strahlen als mit 8 Bar.
Nicht das Wahre aber geht schon. -
KAD Stabis sind 5/8" hab die jetzt auch mal bestellt.
-
Mist, ich seh grad da klebt der Allbrit Aufkleber über dem Mini Sport Aufkleber.
Zwischen drin klebt noch einer mit BHT1000.
Kohle hab ich auf jeden Fall schon mal verbrannt
Qualitativ find ich sehen die eigtl gut aus, nur dass die Stahleinsätze wie ne Raspel funktionieren, da muss man nochmal drüber.
Achja wegen Originalteilen hab ich auch schon festgestellt dass rein kommt was grad da ist.
Zwei originale Radträger gekauft, auf einem steht die originale Nummer drauf, auf dem anderen nicht.
Beim einen Radträger wurden die Achsschenkelbolzenaufnahmen rausgefräst, beim anderen rausgedreht.
Kommt wohl von einem ganz anderen Werk/Hersteller.
Vor einem Jahr hab ich auch die Unipart Achsschenkelbolzen gekauft und drin war Mist.
Jetzt wieder Unipart gekauft beim selben Händler und gekommen sind passgenaue Teile.
Beim Teilekauf brauch man echt starke Nerven. -
Woran erkennt man den Unterschied der originalen Superfin Bremstrommeln zu den China Teilen?
Bei den Stahl Bremstrommeln haben sich die Radbolzen richtig in die Löcher rein zentriert.
Bei den Alu Trommeln hab ich Millimeterweise Spiel drin.
Wird zwar mit dieser kleinen Senkkopfschraube und durch den Flansch zentriert aber nur durch die Flächenpressung wird doch die Trommel nicht genau an der Stelle bleiben an der sie festgezogen wurde?
Ich geh mal davon aus dass es irgendwann die Senkkopfschraube dann verbiegt weil die Last nur auf die Schraube geht und sich nicht auf die Radbolzen verteilt. -
Dazu fehlt mir die Leistung
Ne waren hübsch
ausserdem bring ich soviel Gewicht mit das das Roll over bei mir keine Rolle spielt
Dann kannst sie ja mir geben, nur unnötiger Balast für dich und deinen Mini.
Hättest schon das Leistungsgewicht gesteigert:p -
Da musst schon am Grenzbereich in Kurven fahren und Popometer einschaltern, dann geht das schon.
Würd ich aber nur auf einem abgesperrten Gelände machen;)
Ich bau mir ja keine Sachen ein von denen ich net weiß wie sie funktionieren und was sie bewirken.
Mal blöd gefragt, weißt du überhaupt was die Stabis bringen sollen?:D -
Ohne die bilder gesehen zu haben ( handy zu klein )
Denke ich das die verschraubung an der schwinge senkrecht zum stabi sein sollte ( so sah es auf jeden fall beim kad einbauplan aus ) wenn du jetzt löcher weiter hinten hast steht das teil ja krummJa, das hab ich mir allerdings auch schon gedacht.
Langloch im Hilfsrahmen würde Abhilfe schaffen, dann kannst den ganzen Stabi hinziehen wie willst und korrekt einstellen.
So wie ich das sehe kann man die KAD Teile aber nicht einstellen, außer man Bohrt halt Löcher rein und mach das mit der Langlochvariante;)
Ich persönlich finde dass wenigstens ein Stabi einstellbar sein sollte um das Verhältnis von vorne/hinten nach Geschmack oder eben nach der perfekten Straßenlage einstellen zu können.
Da kann ganz schnell ein egoistisches Fahrwerk draus werden;)
Ich vertrau den ganzen Teilen der Inselmenschen nicht so recht.
Du kannst mir zum Fahrverhalten ja auch nix sagen weil er ja nur aufm Hänger von A nach B verfrachtet wird -
Was willst du den einstellen ? Da wo sie an der schwinge sind kannst die einstellen
Die Härte!
So wie der Stabi mit verschiedenen Löchern.
Kleinerer Hebel gleich härter, größerer Hebel gleich weicher.
http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=32958 -
Einstellbar sind die Teile nicht, gell?
-
Zeig mal her was da für Manschetten drauf sind.
Da sind so ganz komische Teile im Umlauf die man überall bekommt aber sich immer wieder runter Drücken weil die einfach anders aufgebaut sind. -
Ahm hab es jetzt dreimal gelesen und immer noch keinen plan was du wissen willst
Mir reichts eigtl. wenn ich weiß was für ein Durchmesser die Wellen der KAD Stabis haben.
Habe was von 5/8" gelesen.
Das wäre dann eigtl. nicht so schlecht.
Kannst du für mich mal bitte unter den Mini klettern und messen:D
Die Teile sind bei den Engländern nämlich auch nicht so extrem teuer. -
Ist jetzt bisel blöd.
Ich hätte gerne einstellbare Stabis in 1/2" weil ich mal die blauen Federn fürn Hira gekauft habe.
Ich weiß nicht wer auf die blöde Idee kam aber der vordere Stabi in 1/2" passt nur an die Standart Zugstreben, so ein Dreck.
Mit 3/4" und den weichen Federn seh ich schwarz auf der Straße, da muss der Stabi ja nicht viel schaffen, der drückt die gegenüberliegende weiche Feder wohl einfach hoch.
Da fahr ich dann wohl die halbe Zeit auf drei Rädern wenns mal bisle uneben wird:DEdit: Sind die von KAD weicher als die 3/4"?
-
Gibt es sowas wie verkürzte Türscharniere für Minis wie meinen wo nix passt?:D
Ich muss mit den Türen eigtl. noch weiter vor um das Spaltmaß korrekt einstellen zu können aber da ist schon Schluss ohne Unterlage und nix.
Wegen sowas will ich ungern an den Dreiecksblechen rummachen weil die noch gut sind.
Die Scharniere bisle abfräsen wird ja auch net so einfach, da sind die Gewindebolzen im Weg, da rum zu kurbeln hab ich kein bock, zudem werden die Platten dann relativ dünn.
Ach ich hasse meinen Mini