Hallo,
Warum das Rad neu erfinden, der Olli alias mr-Cooper bietet die komplett Lösung für die crx- Bremse an.
Schau mal auf die custom-Minis Seite.
Ps. Wenn die Bremse bei volleinschlag gegen die zugstrebe kommt, wird der TÜV meckern!!!!
Gruß Guido
Hallo,
Warum das Rad neu erfinden, der Olli alias mr-Cooper bietet die komplett Lösung für die crx- Bremse an.
Schau mal auf die custom-Minis Seite.
Ps. Wenn die Bremse bei volleinschlag gegen die zugstrebe kommt, wird der TÜV meckern!!!!
Gruß Guido
Hallo,
Soweit mir bekannt, sind die Rahmen bei den Bertone Minis unterschiedlich zu den normalen Minis.
Wenn das Teil komplett gemacht werden muß, sind 1500 Zuviel.
Desweiteren hast du denn eine Bezugsquelle für Ersatzteile ?
War damals in den 80igern schon schwierig Ersatzteile zu kekommen!!!
Gruß Guido
Wenn das Fahrzeug verkehrsunsicher ist, darf das Fahrzeug im Straßenverkehr nicht mehr bis zur Behebung des mangels betrieben werden.
Der Prüfer muß vor Ort die hu Plakette entfernen und das Fahrzeug muß stehen bleiben .Das Sva bekommt eine Meldung über die verkehrsunsicherheit.
Wenn du aber einen erheblichen Mangel hast , der das Fahrzeug nicht unbedingt verkehrsunsicher macht, kannst du natürlich noch nach Hause oder zur nächsten Werkstatt fahren.
Hast du den hu Termin schon um Monate überschritten und bekommst zusätzlich noch einen mängelbericht mit erheblichen Mängeln, bist du bei der nächsten Kontrolle der Rennleitung mit ner mängelkarte dabei.
Bei korrodierten bremsleitungen wäre ich sowieso ganz schön vorsichtig, die nächste Vollbremsung könnte ausreichen um diese zum Bersten
Zu bringen!!!
Ist irgendwie immer noch so in den Köpfen, als dürfe man das Fahrzeug trotz erheblicher Mängel weiterhin uneingeschränkt nutzen!?
Dem ist nicht so! Man lese den Hinweis auf dem hu-Bericht:
Der Fahrzeug Halter ist zur umgehenden Behebung der Mängel, auch geringe Mängel verpflichtet.....
Innerhalb der vier Wochen kann die prüforganisation ein Nachuntersuchung machen, ein Tag später als die vier Wochen wäre eine neue hu erforderlich!
Gehandhabt wird es in den Werkstätten jedoch immer noch so: "dann haste vier Wochen Zeit und kannst aber solange weiterfahren"
Ein Fahrzeug mit erheblichen Mängeln weiter zu benutzen, oh oh!!! Könnte bei einem Schadenfall mal kritisch werden.
Gruß guido
Hallo Phil,
Denke der beste Ansprechpartner für dich ist Achim alias Ringmini.
Er fährt mit seinem Umbau sogar Schotter Rallye.
Scheint zu halten:
Gruss Guido
Okay,
Dann muß halt ein neuer her. Finde es immer blöd wegen eines Pfennigs-Artikels das komplette Bauteil auszutauschen.
Trotzdem danke ich für die Antworten.
Gruß Guido
Würde ich ja gerne, finde aber erst gar nicht die undichte Stelle.!?
Schwimmer im Wasserbad untergetaucht und nix tut sich, keine Luftblasen!
Sprit bekomme ich auch nicht raus !???
Hi,
Sieht ja schon ganz gut aus mit der Karosse.
Hast du dir schon mal einen umgebauten Rahmen angeschaut oder baust du wild drauf los?
Empfehlenswert ist natürlich immer der Kontakt zu den einschlägigen Rahmenbauern wie Ringmini, Mr Cooper etc.
Ansonsten weitermachen
Gruss Guido
Hallo,
Gibt es eigentlich den schwimmer für den Tankgeber einzeln oder brauche ich einen neuen Geber?
Habe beim Ausbau leider feststellen müssen, das sich in meinem Schwimmer etwas Kraftstoff befindet
Gruß Guido
Hi,
Klinke mich einfach mal ein
Nehme auch eins
Hallo.
Bis zum 15.12.2015 kosten die IMM Tickets noch 67€. Danach wirds teurer.
Ich würde eine Sammelbestellung machen. Wer möchte teilnehmen. Bitte Name und Anzahl Tickets eintragen.
BlechBernd 1Ticket 1 Fahrzeug
Guido 1Ticket 1 Fahrzeug
Hallo,
Die sind ja auch ganz schön mini verrückt, die Japaner
Aber warum haben die alle die Spiegel am Kotflügel? Wurden die dort so ausgeliefert.? Oder gehört das zur Old School ?
Wie oft findet dieser Japan Mini day statt?
Gruß Guido
Hallo,
habe die Suche nach einem Gutachten bzw. einer Hersteller-Freigabe jetzt abgeschlossen.
Bekommen habe ich:
vom Mini-Martin hier aus dem Forum eine Brief-Kopie mit Eintragung,
von Herr Erkens (ex Rover Homologation) eine Herstellerfreigabe; jedoch mit ET 45 ??? -> Felge hat jedoch ET12 !!!
selber nachgeforscht -> ABE vom Rover Cabrio 8224/4 Nachtrag 04
Und siehe da, in der Fzg-ABE ist die Felge komplett beschrieben mit zulässiger Reifengröße.
Damit sollte der Eintragung nichts mehr im Wege stehen
Gruß guido
Hi,
Und wie äußern sich die Geräusche beim anfahren ? Schlagen deine Antriebswellen ggf. Beim starken beschleunigen an?
Gruß Guido
Hallo Martin,
Ja wenn du mir den mal zukommen lassen würdest, wäre doch schonmal etwas
Gruß Guido
Okay, dachte ich mir!
Sind dann wohl alle per einzelabnahme in den Verkehr gekommen, also nix ABE
Danke trotzdem
Guido
Hallo Thomas
Kannst du mir die schlüsselnummern von deinem Cabrio geben? Oder sind die beim Rover Cabrio generell genullt?
Hat das Rover Cabrio eine ABE oder sind die alle per einzelabnahme in den deutschen Verkehr gekommen?
Gruß
Guido
Hallo Rover Cabrio Drivers,
Kann mir jemand von euch eine FZG-Schein Kopie zukommen lassen, wo die Revolution 5 Spoke RFX 5x12 felge mit 165/60 R 12 eingetragen ist ?
Gruß
Guido
Hallo Michael dein Postfach ist voll!
Hätte gerne Bilder von den Felgen.
Gruß Guido
Hallo,
Dieses Wochenende findet am siegerlandflughafen wieder ein offenes Oldtimer-treffen statt.
Samstags ab 12.00 Uhr war die letzten Jahre immer gut besucht.
Sonntags findet eine Ausfahrt statt.
Vielleicht sind ja auch ein paar Minis dort.
Hier der Link dazu
Habe die Türe jetzt mal ausgebaut und unten ein Plättchen dazu sowie oben eins weggenommen.
Spaltmaß vorne geht noch. An der b-Säule ist es noch eng aber jetzt besser.
Dann müsste ich natürlich die schlossfalle neu ausrichten.
Fazit: Türe geht gut aber um einiges schwerer zu als mit den anderen Gummis.
Jetzt nochmal zum verständnis: Gummidichtung großer Durchmesser nach oben ist klar und diehöhere gummiflanke nach außen richtung türaussenhaut ?
Mit freundlichen Grüßen Guido
Ps. Muß mir das mal bei einem anderen Mini anschauen