Das meinte ich, du wirst also eine Gewindeplatte in der Seitentasche platzieren - sofern nicht vorhanden?
Beiträge von curana
-
-
-
Kürzlich wurde in Lissabon ein 850er für 17.000 Euro angeboten. Jemand hat ihn nach D geholten, jetzt kostet er glaub 24.000 Euro.
Aber gut, von irgendwas müssen die Händler auch leben.
-
Hast du schon einen weiteren Befestigungspunkt? Wo hast du den platziert?
Automatikgurte haben ja einen mehr als Statikgurte. Ich bin gespannt auf die Fotos. Ich tendiere zu einem Paar mit starrer Peitsche.
-
Welche Gurte sind es geworden?
-
Die Antwort fällt ein wenig schwer, zumindestens die Auswahl der Sprache, da nicht sicher, wie es denn gewünscht ist.
Ich unterstelle deutsche Muttersprache.Jetzt muss ich heute meinen Witzekalender gar nicht umblättern...
-
Wenn "gti80" bedient ist, wäre ich ggf. auch interessiert.
-
Bei uns gibt es professionelle 3D-Druckdienste, damit könnte man ggf. die ein oder andere Grössenvorgabe umgehen.
Meine Vorstellung wäre, dass jemand der sich mit CAD auskennt bestimmte Einzelteile plant und umsetzt, sodass er die STL-Dateien verkaufen und jeder diese dann nachdrucken kann. Dass das Material allerdings sehr spröde ist war mir nicht bewusst.
Naja, vielleicht entwickelt sich das ganze ja noch weiter, dass auch diese Hürden genommen werden können.
Danke für eure Erfahrungen!
-
Hallo,
Hier tummeln sich doch viele Experten aus verschiedensten Branchen und Berufsgruppen. Da hat es doch sicher auch Leute, die sich mit dem Anfertigen von 3D-Modellen (für 3D-Druck) auskennen, oder?
Wäre es nicht möglich das ein oder andere (nicht mehr erhältliche) Ersatzteil zu reproduzieren? Ich denke da bspw. an Innocenti-Türtaschen und ähnliches.
Sicher haben schon einige darüber nachgedacht und wohl das ein oder andere probiert. Was waren eure Erkenntnisse bzw. woran scheitert es?
Danke vorab für eure Erfahrungen und Gedanken dazu.
-
-
Im Appenzellerland sieht man häufig den kleinen 4x4 Suzuki Swift.
-
Suche nicht mehr, danke. Habe einen gefunden.
-
Dir auch, danke!
-
Also nach der Anwendung ist es wohl nicht mehr schädlich, vorher schon (Etikett und Aussage vom Hersteller).
-
Ich könnte ein Umrüstset von 12" auf 10" Scheibenbremse (neu) relativ (ca 450 Euro) günstig besorgen bei Interesse. Ich meine normal kostet es über 500.
-
Ich habe einen Rahmen pulverbeschichten lassen und dann mit Wachs die Hohlräume versiegelt.
Hält auch. Wenn ich jemanden hätte der spritzverzinkt würde ich wohl auch dazu greifen.
-
Wie gesagt, wenn es gut abwaschbar ist (wie hier die Distanzscheiben) ist Fertan für mich gut. Brunox setze ich eher wie Vera an det Karosserie ein, die ich nicht abwaschen will. Aber ich habe auch genug Zeit für ein sauberes Durchtrocknen.
-
Habe Fertan nach dem Entfetten der Teile rund 4 Tage einwirken lassen und heute abgewaschen. Die braunen Roststellen sind jetzt schwarz.
Wenn alles getrocknet ist wird grundiert, lackiert und montiert.
-
Meine Nachricht hatte noch Platz
-