Beiträge von CABRIODRIVER
-
-
Der Grund, weshalb bei diversen Alufelgen eine ehemalige Nr. mit X X X versehen ist, liegt daran, dass diese Felgen vormals mit einem Lochkreis von 100 mm gefertigt wurden. Diese Felgen waren damals Zubehör - Sportfelgen für die früheren BMW - Fahrzeugmodelle.
Durch die Änderung des Lochkreises mussten neue Gutachten erstellt werden, was zur damaligen Zeit von L&H im Zusammenhang mit deren ersten Mini Cabrio - Produktionen realisiert wurde.
Also keine Bedenken, es ist alles im grünen Bereich !
-
-
Das ist eine Anhängerkupplung von TOBO.
Es gibt leider weder Gutachten noch sontige Unterlagen.
Der Versuch mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen ist gescheitert, da diverse kleine Hersteller wie TOBO von großen Firmen aufgekauft wurden und es existieren keine Unterlagen mehr.
Somit bleibt es dem TÜV - Prüfer überlassen, ob es eine Abnahme der angebauten AHK gibt, die eine Verwendung garantiert !
Ich habe das gleiche Problem mit einem ehemaligen Kundenfahrzeug.
-
Einen kompletten Hilfsrahmen mit Antrieb von einem 75er Innocenti Cooper hätte ich im Angebot.
Vor dem Ausbau hatte er einwandfrei funktioniert.
Bei Interesse schicke mir eine PN
-
Angeboten wird das MCC.K Mini - Cabrio - Premium - Klappverdeck.
Es können (fast) alle diversen Cabrioverdecke ersetzt werden, die nicht funktionsfähig, nur steckbar verwendet werden können, nicht der optische Renner oder funktionell defekt sind.
Der Bausatz beinhaltet das komplette Gestänge mit Edelstahlverschraubungen,
Anpassungsbleche für Frontscheibenauflage,
Sicherheitsgurtbefestigung hinter B - Säule,
Sonnenland - Verdeckstoff, Persenning mit Befestigungsmaterial.
Es ist das speziell entwickelte Faltverdeck, das mit einem Handgriff geschlossen werden kann.
Zum Verdeck öffnen benötigt man ca. 2 Minuten.
Die hinteren Seitenscheiben sind separat herausnehmbar.
Das Verdeck mit der geringsten Aufbauhöhe von 140 mm in geöffnetem Zustand, ist nur für die Vollcabrioversion verwendbar.
Der Komplettpreis ist 2992 €
mit ausführlicher Einbauanleitung und Aufbauinformation an einer Mini - Cabrio - Rohkarosserie
Mehr Informatioen nach Wunsch per mail
-
-
Ich hätte den kompletten Umrüstsatz von Gutman für den Vergaser Cooper für 350 € abzugeben.
-
ich hatte dir eine pn geschickt ...
-
Könntest du mir ein paar Fotos zuschicken auf meine mail.
-
Hallo Bernd,
ich habe noch einen Satz komplett in Reserve für dich. -
Hallo Bernd, diese Verbreiterungen gab es von Harald Wild.
Es war sein Produkt, vieleicht hat er noch einiges in seinem Bestand.
Gruß Lothar -
Hallo zusammen,
Hat vielleicht jemand eine Ahk für einen Pickup, oder weis jemand wo ich eine her bekomme?
LGDiese Anhängerkupplungen sind bei mir vor Produktionsende noch lieferbar.
Das gilt derzeit noch für alle Anhängerkupplungen (Classik Minis) außer Wholsley/Riley, die sind ausverkauft. -
Ich habe dir eine PN gesendet.
-
Im Originalzustand, abgeflacht (Fiat 500) oder mit hellem Glas ?
-
Es ist auch recht einfach zu Begründen: 1975 wurden die Innconcenti 120 auf den Daihatsu Motor umgestellt und der A+ Motor wurde erst ab 1980 oder 81 verbaut.
Gruß
Diese Angabe ist falsch.
Die letzte Serie der Innocenti 120L oder DeTomaso hatten schon den 1273 A+ Motor verbaut.
Es war die Vorserie für den Metro - Mini. -
Wer hat diese Felgen eventuell noch und möchte diese verkaufen.
Diese Felgen wurden in den 70er Jahren angeboten und haben im Felgentopf keine Löcher so wie bei den LP918 oder LP883.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aust…044916-223-7433 -
Nach allen Details die man sehen und erkennen kann,
dürfte das ein Mini Cooper S, 1273, Baujahr 1964 gewesen sein.
Der sollte auf jeden Fall gerettet werden ... -
Man sollte vorab Rücksprache mit der Versicherung nehmen,
welche Art von Wertgutachten benötigt wird.
Es gibt da einige Möglichkeiten was Wertgutachten betrifft. -
Wer sich einen solchen Mini Baujahr 68 zulegt, sollte wissen, dass Überlackierte Altschäden mit Sicherheit sehr kostenintensiv sein können, was ich da sehr vermute, wenn man den " Originalzustand " erreichen möchte.
Wenn man den Mini so wie angeboten fahren will, ist der Preis zu hoch für dieses Bastelteil.
Diverse Sachen müssen gemacht werden wie z.B. die durchhängenden Türen und zwingend die Nachrüstung einer Scheibenbremsanlage (Fahrsicherheit/Zulassungsbestimmung).Dass der Vorderbau primitiv ausgetauscht wurde, lässt sich an den Schweißnähten gut erkennen.
Es dürfte auch mit Sicherheit eine englische Karosserie sein, da kein Detail auf einen Innocenti hinweist.Wer einen Mini - Schiebefenster haben will und keine Angst vor viel Arbeit hat, der sollte den Mini nach einer erfolgreichen Preisverhandlung kaufen !