hey meiner auch.
und mein zweiter war rot,
dieser stand 18 Monate, davon 12 im freien ohne rost anzusetzen.
da dieses tehma rote farbe=wenig rost gerade so aktiv ist, fällt mir das gerade auf.
ist wohl selektive wahrnehmung, das.
Beiträge von cliffburton
-
-
am besten rot lackieren, nicht silber.
kleingedrucktes, nicht lesen:
kennt jemand von früher noch "sindbad"? -
*schelmbin*
mannomann -
mal nebenbei,
kennt ihr weisse bremsbeläge??da sieht man den bremsstaub nicht so,
wüsste gerne ob's die auch in "mini" gibt. -
werde die minitex-beläge beim nächsten wechsel auf jeden fall berücksichtigen.
-
-
ÄHHEM, RÄUSPER.
kann man denn nicht mal einen kleinen scherz machen, ohne dass einem jemand auf den JAN geht??
:D:D:Dich wollte mich doch eigentlich nur selbst nicht so ernst nehmen.
-
zinkbaaaaad,
zinkbaaaaad,
schau vieviel blech dieses ding hat -
das mit dem verbrauch, würde ich sagen ist schon normal.
du musst hier im forum mal schauen, da gabs schon einige diskussionen über das thema.
hier oder
ich verbrauche übrigenz ca. 12liter die hundert km.
fahre jeden tag min.70km davon ca.60 autobahn, und das im geschwindigkeitsrausch (160-170km/h). -
möchte nicht wissen, wie oft da bei herzhaften einsatz dieser echt geilen technik etwas am&$%/&/( geht.
aber habe vor ein paarjahren in illzach(funcartreffen im elsass) einen käfer gesehen, welcher die hydraulik nur als nivea äh niveau-regelung eingesetzt hatte.
kam angefahren,typ4 superleise, super tief, auch noch gechopt. oben dachluke offen. lief weg. alles stand ungläubig drumherum. geilis der tief. er kam nach 1min zurück, drückt durch die dachluke auf einen knopf....
10 sekunden später:PFFFT(evtl pneumatik??!)... senkt sich das teil noch mal um weissnichtmehr 10cm.
und dann war stille, denn das war der gipfel, das hatte stil. das würde mir gefallen.
-
da ich mir oft, so ab tempo 140km/h wünsche einen 5.gang zu haben, interessiert mich schon wie sich das auf die leistung, verbrauch, geschwindigkeit, lautstärke auswirkt.
lohnt sichs?
-
also ich denke deine preisvorstellung ist ok. dafür solltest du etwas annehmbares bekommen können.
acht geben würde ich auf die "soll-roststellen" welche von den briten wohl mit eingeplant wurden.
meine erfahrungswerte sind:-unter den scheinwerfern
-seitenschweller türbereich unten
-türinnenseite von unten schauen, da soll das wasser rauslaufen können, frucht-/furchtbare stelle.
-schraub/nietstellen mit welchen die kotflügelverbreiterungen(die schwarzen plastikdingers) befestigt sind (gerne auch unter diesen verbreiterungen nachschauen).
-unter den scheibendichtungen(gerne unten).
mehr fällt mir auf die schnelle(10min) nicht ein;)
-
Zitat
bremsleistung ist sehr viel besser, als mit den originalen.
hatte vor kurzem ein fahrsicherheitstraining mit dem mini. auf grund der "alten technik" die im mini implementiert ist, hatte ich den längsten bremsweg.
habe ausserdem folgendes gelernt:
die bremsleistung ist dann optimal, wenn man eine maximale verzögerung erreicht also kurz vor dem blockieren der räder.
da dies bei einer notreaktion wie einer vollbremsung nicht ohne weiteres möglich ist, macht man aber genau dieses(räder blockieren) durch maximalen einsatz der bremse. dies ist die zweiteffizenteste aber realistischste möglichkeit mit möglichst kurzem bremsweg zum stehen zu kommen.zu deinem zitat:
wie schaffe ich es, die räder noch schneller als nahezu "sofort" zum blockieren zu bringen, oder ist diese aussage auf normalebremssituationen gemünzt?
ich hoffe die frage ist nicht zu negativ formuliert, wir minifahrer sind ja die guten
-
danke,
klaufeber sind angekommen und werden morgen installiert.brauch ich da ne abe dafür, hatt die jemand und kann diese mir kopieren oder muss ich den schreck eintragen lassen?
bitte helft mir.
-
schade,
ich konnte bisher (und in kuhzunft hoffe ich auch) immer über viren a la 'ILOFJU' & co. nett schmunzeln.siehe
Aus dem Opera-Forum(english)ich benutzte opera und schwärme davon seit version 3.x, mittlererweile ist dieser bei version 6.
da er einen eigenen emil-client integriert hat (so ne art eudora-light), werden ms-outlook-schwächen den virus welcher diese ausnutzt, nichts nützen, ergo kein erger
-
was ich einfach nicht glauben kann,
habt ihr ALLE outlook als email-client installiert?kennt/benutzt denn keiner opera als browser/-emailclient-lösung?
-
wäre nett, wenn einer von euch nachforschenden, seine forschungsergebnisse in form eines links postet.
for all lazy ones, out there in the forum-world:D
-
vergesst nicht an den besagten kabeln zu rütteln.
und wenn ihr schon dabei seid, an anderen vielleicht zu r prophylaxe auch.hätte ich das früher schon rechtzeitig gemacht, wäre mir einiges erspart geblieben. manchmal sieht es nämlich nur so aus, als hätte das ein oder andere kabel noch kontakt.
kontakte anschleifen und/oder kontaktspray (WC40) hilft auch wunder.
-
also interesse ist hiermit auch von mir angemeldet.
-
also ich ahb auc schon schlechter konfigurierte vBulletin-Boards gesehen;)
schlieese mich mit dem lob an, sollte auf jeden fall mal gesagt werden. ihr gebt schliesslich nicht nur euch etwas, sondern auch uns ein ...forum eben.
danke leutz
*daumenheb* *zufaulzumsmiliesuch*