Hallo,
welches Gewinde hat die Mutter, die das Kettenrad auf der Nockenwelle befestigt??
Gruß Dennis
Hallo,
welches Gewinde hat die Mutter, die das Kettenrad auf der Nockenwelle befestigt??
Gruß Dennis
Die beste Erfahrung hab ich mit Dichtmassen auf Silikonbasis gemacht.
Die Papierdichtung damit dünn einschmieren. Wichtig ist auch, dass man die Schrauben nicht bis zum Ende anballert. Hier sollte man sich besser an die vorgegebenen Drehmomente halten, sonst könnte die Dichtung beschädigt werden.
Gruß Dennis
Hallo,
wie groß dürfen Rundlaufabweichungen bei Überprüfung mit einer Messuhr sein??
In den Reparaturanleitungen steht dazu leider nichts.
Gruß Dennis
suche eine Presstahlkipphebelwelle für den 1000er.
Gab es da eigentlich mehrere Sorten mit unterschiedlichem Hub?
Soweit mir bekannt ist vergrößert sich der Hub um 0,5mm auf dem 1000er.
Bitte mal alles anbieten.
Gruß Dennis
Nein, 1 wäre der Scheibenwischermotor und 2 die Kurbelgehäuseentlüftung.
Sorry hab mich etwas ungenau ausgedrückt, hast ja einen Bremskraftverstärker.
Wenn du vor dem Motor stehst ist rechts vom Luftfilter der Behälter.
Sieht man auch auf dem Bild, da wo die Leitung raufgeht.
das ist die "Blechbüchse" mit einer Leitung auf der Fahrerseite im Motorraum direkt neben dem Hauptbremszylinder.
Gruß Dennis
Wenn die Kupplungsmechanik festgegammelt ist und der Kolben des Nehmerzylinder zuviel Radialspiel hat, dann verkantet er sich schonmal gerne und geht nicht zurück.
Den Bolzen gut einsprühen und gangbar machen, dann sollte alles wieder
funktionieren. Wenns klappt beobachten und gegebenfalls Nehmerzylinder und Kupplungsmechanik überholen.
Der Bolzen sitzt genau in der Mitte des Deckels, wo die Kupplungsmechanik an den Nehmerzylinder geht. Man erkennt ihn auch an der großen Kontermutter!!
Viel Erfolg
Hallo,
den Bolzen am Kupplungsgehäuse mit WD40 einsprühen. Danach einen Schraubenschlüssel (müsste 24er sein) an der Kontermutter des Bolzens ansetzen und nach links und rechts bewegen. Ist dieser wieder gangbar,
dann müsste auch das Pedal wieder zurückgehen, hatte schon so einen Fall.
Gruß Dennis
Die untere Riemenscheibe vom 1300er hat eine Gummilage in der Mitte im Vergleich zum 1000er.
Tippe aber auch auf Kettenspanner. Vielleicht hat er sich ja nur gelockert oder ist gebrochen. Ist nicht so schwer zu beheben.
Hallo,
ist an dem Motor die originale Riemenscheibe verbaut oder hast du zufällig eine genietete vom 1000er verwendet? Die vom 1000er neigen dazu zu klappern.
Gruß Dennis
Hallo,
ist wahrscheinlich ein kaputtes Radlager.
Gruß Dennis
Danke, damit ist mir schonmal geholfen.
Wer noch was kennt, bitte melden.
Gruß Dennis
Hallo,
es gibt von Cararama viele Minis in 1:72, aber in welchen Geschäften kann man die kaufen?? Habe schonmal 1 Exemplar in einem REWE-Markt bekommen, war allerdings auch der Letzte.
Danke schonmal für alle Hinweise!
Gruß Dennis
Alles klar, vielen dank!! Kann jetzt endlich den Gammel weiter bekämpfen
Gruß Dennis
Hallo,
habe grad keinen Messschieber zur Hand. Möchte mir Reparaturbleche für den Kofferraumboden links und rechts neben der Reserveradmulde anfertigen.
Müsste die Blechdicke wissen, damit ich mir morgen eine Blechtafel kaufen kann.
Wäre super, wenn mir auch noch jemand die Dicke des Scharnierblechs und der Hilfsrahmenhalter an den Radkästen sagen könnte.
Vielen Dank schonmal!
Gruß Dennis
Genau das meine ich. Schade, werde dann mal nach einem Gebrauchten schauen.
Gruß Dennis
Hallo,
gibt es einen Überholsatz für das Regelventil?? Ein Neues ist nicht grad billig.
Hauptbremszylinder etc. lassen sich ja auch überholen.
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Dennis
Würde das nicht machen. Für den Preis bekommt man auch 15W40. Auf keinen Fall dünneres Öl verwenden.
Gruß Dennis