Beiträge von Mr. Grease

    ...und dann ist der Verstellmechanismus an den schönen Tex-Spiegeln auch etwas schwergängig, was das Einstellen weiter erschwert.

    ... zerlegen und fetten ;) ... oder Bizepstraining ... :)

    Es gab mal an alten Ford Taunus und Granadas der späten Siebziger, frühen Achtziger sehr schöne verchromte, die noch nicht so riesig ausfallen wie heutige. Die könnte man sich auch gut vorstellen am Mini. Oder auch die von einem Rolls, der Silver Shadow hatte schöne, und auch Jaguar XJ 6. Sollten natürlich elektrische sein.

    Habt Ihr eine Idee, wo man solche her bekommen könnte?

    Grüße

    ...brauchste dafür dann nicht Bohrungen oder geschloßenes Dreieck vorne? :rolleyes::rolleyes: ...

    ... ähm sorry, bin da ja nicht der Spezialist, aber bei der Größe der Späne liegt der Achim wohl am dichtesten an der vermutlichen Wahrheit ...

    Bin gerade an meinem 93er SPI daran, die Kupplung auszubauen.
    Der Motor ist draussen, so dass ich einen sehr guten Zugang zu dieser habe.
    Nachdem es mir bereits zwei Vorrichtung zerrissen hat, habe ich mir eine neue, sehr massive gebaut. Stellschraube M28x1.5, 20er Stahlplatte, Druckbolzen aus Stahl, 3 Schrauben M10 12.9 Festigkeit und ein 1.5m langes Stahlrohr als Verlängerung.
    Komischerweise bewegt sich das Ding immer noch nicht, obwohl da sehr viel Kraft im Spiel ist.
    Wie kann ich feststellen, ob die Vorlegescheibe hinter dem Schwungrad mir die Kupplung blockiert? Und wie stelle ich bei einem SPI fest, wann der Motor auf OT steht?
    Besten Dank im Voraus.... see ya

    Hallo und willkommen hier im Forum! :)

    Zu diesem Thema ist schon jede Menge geschrieben worden, probier mal "Kupplungsausbau" und "Prellen" in der Suchfunktion ... ;)

    Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten....
    Aber das ist meiner Meinung ja fast die größte Entgleisung die man seinem Mini antun kann..... In rund und mittig vom Kennzeichen würde ja noch einigermaßen passen, aber das geht ja gar nicht.....
    Da würde die unter der Stoßstange ja noch richtig gut aussehen.....

    ... ergänzend zu Deinen Kommentaren meine ich, dass die in Linie bzw. dicht bei der Rück-/Bremsleuchte sitzen muss ... :D

    ... ich bin mal so frei und ergänze diesen Umbau mit den Textstellen aus Deinem damaligen "Cool runnings": ;)

    ... ist der Metrolüfter ein Sauger oder Bläser oder wird der nur entsprechend umgepolt? :rolleyes:

    ... gimme Five ... patsch! ;)

    hi,
    da ich ein schweissgerät suche und ich weniger so die ahnung habe was ich brauche wollte ich mal fragen.
    also fest steht dass es ein schutzgas wird.
    schweisserfahrung habe ich ein wenig, schweissen will ich karosserieblech vom mini und später nen opel diplomat, vielleicht auch mal etwas dickeres.

    was haltet ihr vom
    Schutzgasschweißgerät Schweißgerät MIG 190 Kombi Güde

    gibts bei ebay. nachbar hat das eine nummer größere und ist voll zufrieden, nur denke ich mir und frage mich ob das kleinere auch langt.


    gruß und danke im vorraus

    ... MIG 190 ... hatte sich bei mir und beim Veit bewährt ... ;)

    Suchfunktion bringt alle notwendigen Details .... ;)

    Schau mal in Schweißlink in meiner Fußzeile, da gibt es nette Infovideos ... ;)