Beiträge von Mr. Grease

    ... ich fand mal diesen Hinweis ganz brauchbar: :rolleyes:

    Zitat


    Du mußt bevor du die Schwungscheibe/Kupplungs-Einheit abziehst unbedingt darauf achten, das der Motor auf OT steht!!!!!!!! Ansonsten kann die hufeisenförmige Sicherungsscheibe des Primärrads aus seiner Position rutschen und das Schwungrad verkeilen, dann geht nix mehr und du kannst die Flex anschmeissen!

    ... passte nicht auf einmal ... ;)

    Fenster kann ich nicht runterkurbeln, keine Türen drin..... Bierchen ist auch schlecht, bin am Arbeiten.....:D
    Aber morgen werde ichs dann nochmal ganz in Ruhe versuchen......

    Mahlzeit! :)

    Junge, lass Dich doch nicht so hängen ... :D

    Hier aus meiner Best Of Sammlung - hilft das weiter? ;)

    Ich hoffe es ist mir keiner Böse wenn ich den Alten Fred wieder hochhole.

    Wollte nur wissen, was von solchen Löschern zu halten ist ?

    http://cgi.ebay.de/Loescher-Loesc…1QQcmdZViewItem

    bzw. davon:

    http://cgi.ebay.de/Feuerschlucker…1QQcmdZViewItem

    ... vor allem das zweite Angebot sieht nicht so verkehrt aus, schaut Euch mal die Videos an ... Löschdauer ist schon sehr beachtlich, verglichen mit Pulverlöscher ... man muss allerdings ziemlich dicht ran an den Brandherd ... dafür weniger Rückstände als Pulverlöscher ...

    Was sagt die örtliche Feuerwehr dazu? :rolleyes:

    Mahlzeit Martin,

    also die Halterungen sollten eigentlich ordentlich stabil sein und trotzdem ist das Ding schnell zur Hand ... auf jeden Fall schneller als unter der Rücksitzbank oder gar im Kofferraum ... :rolleyes: ;)

    Aus gegebenem Anlass ;), die Trennung Testbook und Microcheck wieder besser hervorgehoben:


    Testbook:

    Leipzig

    Autohaus Petri
    Plautstrasse 13
    04179 Leipzig
    Tel.: 0341 480 43 00
    http://www.autohauspetri.de


    Eisleben
    Autohaus Brandt
    Weinheimerstraße 2
    06295 Eisleben
    03475-715071


    München
    http://www.miniclub-muenchen.de

    Stuttgart
    BCG British Car GmbH
    Chemnitzer Str. 7
    D-70597 Stuttgart-Degerloch.
    http://www.british-car-center.de

    Trier
    British-Car-Center Orth
    (R)over-Servicebetrieb
    Am Verteilerkreis
    54292 Trier
    Tel.0651/209020


    82362 Weilheim/Obb.
    Miniwilli
    0881-5648

    48653 Coesfeld
    Cille
    *0 1 7 0 + 3158203***


    Microcheck:

    Leipzig (BLSC)
    http://www.werkstattpessimisten.de

    Lippe
    Mini-Guido
    Tel 0 52 32 / 69 71 72

    München
    http://www.miniclub-muenchen.de

    Petershausen-Kollbach (Lkr. DAH)
    K(l)ein&Garstig
    08137 - 808414[/quote]

    Stuttgart
    BCG British Car GmbH
    Chemnitzer Str. 7
    D-70597 Stuttgart-Degerloch.
    http://www.british-car-center.de

    Stuttgart
    Mr. Grease per PN

    82362 Weilheim/Obb
    Miniwilli
    0881-5648[/QUOTE]

    ... früher war es beim Kleinschnell Haus TÜV so, dass wenn die Felge, z.B. für einen Golf attestiert war und sinn- und sachgemäß beim Mini montiert wurde, dass die dann auch eingetragen wurde ... :rolleyes::rolleyes:

    Vielleicht mal in anderen Foren googeln, 13er Maß ist ja bei Youngtimern sehr geläufig ... ;)

    jetzt hab ich auch eins.
    et hab ich auf der felge noch nich gefunden.
    is aber auf jeden fall ne kba nr. drauf
    ich versuch auch mal nen gutachten zu bekommen.
    ansonnsten sind sie bei meinem aber auch eingetragen
    das dürfte also kein problem sein.

    gruss Frank

    ... wenn KBA drauf ist, dann brauchste kein Gutachten, dann ist die KBA Unterlage beim willigen TÜVtler hinterlegt ... aber gilt halt nur für die in den KBA Papieren genannten Autos :rolleyes: ...

    hallo du ich bin gerade auch am umbauen von meinem mini :) bräuchte wenn es geht auch deine hilfe zum eintragen meines metro turbo motors . wo in der nähe von stuggi kommst du den her ? komme nämlich aus winnenden :) mfg lars

    Hallo Lars,

    schick mir Deine Emailadresse per PN, dann gibt es das Gutachten, damit dann zum TÜVtler Deines geringsten Misstrauens ;)... für Hardwarefragen bist Du bei z.B. Veit hier aus dem Forum (und ganz nah bei Dir) am besten aufgehoben ... ;)

    moin leute,
    heute war ich beim TÜV und der wollt wissen ob die Felgen in America oder in England gekauft wurden? Ich konnt ihm nichts sagen, da ich die Felgen quasi als "Paket" mit dem Auto gekauft hab. Aber der Vorbesitzer hatte die Felgen noch nie aufm Mini drauf.
    Kann von euch jemand irgendwas über den Hersteller sagen? Vielleicht wo man die Felgen kaufen kann? Bin für jede Antwort seeeeeeeeeeeeeeeeehr dankbar :(
    will meinen kleinen endlich wieder auf der Strasse haben!

    lg marco

    Mahlzeit Marco,

    schreib genau auf, wie die Teile heißen, dann scan ich Dir eine aktuelle Versenderseite aus England mit den Teilen aus dem MiniMag ... ;)

    Kann mir einer der Herren in BS einen netten Platz frei halten, sonst such ich mich dumm und kenne keinen (persönlich sowieso nicht, aber wenigstens schriftlich)?

    Wir versuchen Freitag um 18 Uhr loszukommen und sind gegen 20 Uhr da oder seid Ihr dann schon betrunken?


    ... nö, ich schlaf dann schon friedlich ... :D

    Ach, das geht hier um MPI?
    Sorry, muß ich überlesen haben...;)
    Starten denn alle MPI-Fahrer mit 6000 Touren?:D


    ... beginnen nun die nächtlichen Psychospielchen? ... :D

    Bei jedem Versager + SPI Mini sollte beim Ölwechsel der Ölfilter gefüllt werden ... Pro & Cons wurden schon öfters diskutiert ... :rolleyes: ... ach genau, welches Öl ist denn das Richtige? :eek::D

    Wozu der ganze Stress?Schon mal was von Ölfilm gehört?
    Und der soll dann beim Ablassen auf einmal weg sein?
    Dann müsste ja nach Eurer Theorie vor jedem Anlassen dieser Zirkus stattfinden, da ja das Öl immer nach unten fließt im Stand.
    Gut, wenn man dieses engl. Bratfett nimmt, dann bildet sich natürlich um das Lager eine Luftblase...:D:D

    MPI = waagrechter Ölfilger = leer nach Standzeit oder Ölwechsel = will erstmal gefüllt werden, von der Ölpumpe :rolleyes: