Und die Cooperstreifen falsch auf die Haube geklebt ...
... und der schmale Streifen am linken Kotflügel hat auch gefehlt ... gab es wohl mal ne neue Front ...
Und die Cooperstreifen falsch auf die Haube geklebt ...
... und der schmale Streifen am linken Kotflügel hat auch gefehlt ... gab es wohl mal ne neue Front ...
... jau, schee wars, hier mal bissle Beweismaterial:
Frauen und Lars beim Mampfen, Jan versucht vergeblich mit seiner Kamera zu imprägnieren "gugg mol des Riesaobjektiv" =;o)
Das zeichnet Männerfreundschaft aus: Gemeinsames herumlungern um einen Motorraum und dem einzig Arbeitenden mit fachlich überqualifizierten Ratschlägen zur Seite stehen (oder zumindest im Weg stehen)
Der nicht zu beneidente anonyme Opeltreter doziert über die Vorteile der Rüsselsheimer Technik - zur Freude der Umstehenden hatte er nicht zu viel zu erzählen
Nach getaner Arbeit wurde mit koffein- und gerstenhaltigen Getränken in der Männertherapiegruppe über die gemeinsamen Erlebnisse diskutiert
... auch der Opeltreter fasste in dieser Runde wieder neuen Lebensmut und war nach kurzer Zeit wieder zu Späßen aufgelegt ...
Hoffentlich bald mal wieder!
mittelrohr = hässlich.... jetzt ist er bei mir unten durch:D
... jepp, aber dann den schönen Bassdruck Single mittig durch ne prollige Suppersprint DTM austauschen ... und gschaut nach den kritischen Stellen A-Blech, Scheibenrahmen, Schweller hat er auch nicht ....
;)
ohoh, jetzt wirds immer vermurkster.
ich denke ich hab die ursache.
auf der linken seite wurde auße ein flachmaterial zwischen geschraubt, so dass sich die spur verändert und somit das linke hinterrad insgesamt nach innen zieht.
jetzt frag ich mich, wieso das da drin ist!?
werd mal weiter zerlegen.
vermutlich hat was beim zusammenbau des rahmens nicht gepasst.
sieht das irgendwie so ... aus?
Nachtrag: Wo ist denn Dein Schmiernippel?
Hmmoin !
Das war grad ne Überraschung...
![]()
Will jemand ne Waage kaufen ?
Das Ding mmuss kaputt sein...:D
... OK, hmmmmmal schnell notieren, oiner weniger für Hefezopf mit Gselz ...
hmm,
der Kruemmer sieht nach Honda aus.leider wohl nicht Deiner
... nope, guggsch Du Scheibenwischer und Tax Disc Holder ...
Alles anzeigen
und kann sie auch nicht, schließlich bin ich auch hier um herauszufinden, ob so etwas zu finden ist und zu welchem Preis.
Rüdigers Mini kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe, aber wenns die Farbe nicht ist, was will man da machen.
Und das Angebot beweist doch, dass auch unterhalb von Mengers- und sonstigen Händlerpreisen etwas geht.compumate
nein, nicht über Neuzustand, siehe Rüdigers Mini, ich habe nichts gegen Händler, aber die müssen mit dem Verkauf Geld verdienen und bei Eigenverkauf auch noch die gesetzliche Gewährleistung einkalkulieren.@Metro
bei dem was ich suche, spätes Baujahr, sehe ich durchaus einen Zusammenhang zwischen KM Leistung und Zustand, weil ich davon ausgehe, dass ein später Mini noch nicht restauriert wurde und da ist mir einer mit 30000 oder 40000 KM allemal lieber als einer mit 80000 KM oder gar 145000 km, allerdings spielt bei einer Restauration die Laufleistung keine entscheidende Rolle mehr.@Alle
jetzt bin ich doch ein bisschen überrascht, sind meine Vorstellungen übertrieben? Ich suche nichts weiter als einen späten Mini, gut gepflegt, wenig gelaufen, regelmässig gewartet und mit guter Rostschutzvorsorge, bei dem mich nicht gleich die Rostblasen anspringen und dafür bin ich bereit einen vernünftigen Preis zu zahlen.
... also mal vorneweg, MiniMax Prinzip, also minimaler Einsatz und maximaler Ertrag funzt nicht, auch nicht beim Mini-Kauf ;). Den gewünschten Ertrag haste ja über Deine Beschreibung definiert, dann haste hier ... mal eine entsprechende Auswahl.
Meine Kriterien wären:
Saisonkennzeichen, d.h. kein Winterbetrieb
Hohlraumkonservierung zusätzlich durchgeführt
Alles anzeigenHabe (hatte
) so einen
Juni 2001 für 1700,- DM mit 130.000 km gekauft. 1300er Vergaser-Cooper.
Einiges an Rost beseitigt (2002 neue Front, 2003 beide Seiten Schweller, 2004 Heck).
Im Frühjahr 2002, bei 135.000 kündigte sich ein Zwischenradschaden an und die Antriebseinheit wurde gegen einen 1300er aus `nem Metro (120.000, ungeöffnet) getauscht.
Sonst nur Routine-Wartung, Bremsen, Auspuff, je einmal Achsschenkel und Radlager vorne.Dann hat´s Ende Februar (bei jetzt 167.000) geknallt als ich Nachts geblendet wurde und in eine nicht abgesicherte Unfallstelle geraten bin
.
Seit Juni 2001 nicht ein mal liegen geblieben. Sprang immer gleich an und hat nie Zicken gemacht. Dabei war er meine "Alltagshure" und lief meistens im Kurzstreckenbetrieb das ganze Jahr durch.
Technisch "top", optisch eine "Ratte"
.
Jetzt steht er mit total zerknautschter Front in meiner Garage und ich muss erst mal schauen, wie schlimm es die Karosse wirklich erwischt hat.
Dann fällt die Entscheidung, ob ich ihn wieder fertig mache oder gleich nach einer brauchbaren Karosse schaue.Gruß, Diddi
... tja man merkt, wie gering die Ansprüche der MiniFahrer sind :D ...
Die Ursprungsfrage war:
ZitatEs soll auch MINIs geben, die einfach nur laufen...
... und für den Diddi ist eine Quasi-Vollrestaurierung innerhalb von 3 Jahren und ein Motorwechsel nach 5000 KM ;) schon ein Mini, der einfach nur läuft ...
;)
... gut dann eröffne ich mal wieder den Reigen der Nachtaktiven ...
Morgen alle 15 Uhr bei VEB Plaste & Elaste? ;)
... spart Euch die Mühe, Kernfrage nach Budget wurde noch nicht beantwortet ... ;)
zählt das misionarische Abtsützen als Liegestütze?
hmm ( <- sicher ist sicher)
... tja, hmmmmal überlegen, ist doch egal, das Wichtigste im Leben ist doch, dass man immer gut drauf und ab und an auch mal gut drunter ist ...
... zuerst mal wieder 50 Liegestütz für vergessenes "hmmmm" ...
Finde den Wagen interessant, aber mir fehlt die Sachkenntnis um die notwendigen + sinnvollen + fehlenden Details erkennen zu können und vor allem behaupte ich mal, jeder ReiskocherMini bleibt ne ewige Baustelle ...
Da bin ich mit meinen 63 MPI PS schon genug beschäftigt ....
Morgen dann mehr live zu dem Thema ...
Hör auf mit dem ******
Du treibst nur den Preis in die Höhe.
Weil Du willst den nicht wirklich, kann Dir am Montag auch erklären, warum Du den nicht willst...
Auch den für Verhandlungen nachdem die Karre nicht versteigert wurde....Aber ich glaub mir sind die Unterzüge zu tief, da bekomme ich Probleme bei unserer Eisdiele
Hmm
... hmmmal sehen ob der Veit wieder den Fred opened, jetzt wo es gerade interessant wurde ... :D:p
gleich reißt sie den Griff aus dem Dach...
hmm
... schau hmmmmmal genau hin, der gefällt das, die ist schon ganz feucht :D unter den Achseln natürlich ... :p
... ist aber die langweilige jugendfreie Version, wo gibt es die adult version mit den ganzen Kaltverformungen? ... :D
hmmmm
Wollte meinen kleinen heut mal wieder neu abschmieren nur leider geht bei mehreren Gelenken vorn kein Fett rein.... Woran kann das liegen??
Eins der Traggelenke ist sogar nagelneu und es geht trotzdem nichts reinKennt vielleicht jemand das Problem und hat ne Idee?
... Schmiernippel ist nicht verrostet oder verdreckt?
Mängel / Rost: kaum Rost für MPI Verhältnisse!!
Hallo Stefan,
was heißt das im Detail?
Gibt es hier noch Bilder der üblichen Verdächtigen: Front / Scheinwerfer / Dreiecksblech / Scheibenrahmen / Schweller / Heck ...
Alles anzeigenHallo,
suche Mini (was sonst)
möglichst spätes Baujahr
EUR 4
scheckheftgepflegt
wenig KM
unfallfrei
ohne (minitypischen) Rost
ohne Mängelhm, gibt so was überhaupt?
Danke für Angebote mit Bildern
Gruss
Hansgerd
Guten Morgen!
Willkommen hier im Forum!
Mal zur kurzen Orientierung:
Vergaser Minis beliebige bis BJ ca 92 mit Nachrüstkat: Euro1 Einstufung = grüne Plakette
Einspritzer Mini BJ Mitte 92 bis Mitte 96: Euro1 Einstufung = grüne Plakette
Einspritzer Mini BJ Mitte 96 bis Mitte 2000: Euro2 Einstufung = grüne Plakette
Mit Deiner Wunschliste brauchst Du mit einem Budget unter 8.000€ (eher mal über 10.000€) erst gar nicht antreten.
Bist Du jetzt noch mit im Rennen?
OK, dann kann ich Dir nur allerwärmstens diesen Mini empfehlen
"Mädels" ich hab en Kinderzimmer - oder wie ging der Spruch ?
... noch besser ... :D
... ach übrigens, hab ich schon erwähnt, dass ich Besitzer eines Schuhgeschäfts bin? ..
kann eh nix essen hab meinen schwarzen lederkombi an da pass ich im frühjahr immer net rein
... naja, wem´s gefällt ... :D
firsch von heute...
http://www.youtube.com/watch?v=nnw0lfIh7gc
und das war lange nicht alles, was an Schrott produziert wurde...
... was tut man nicht alles für ´nen Szenenapplaus ...