Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Mini. Woher kommst du denn? Füll doch mal dein Profil aus, dann kann man dir vor Ort bei kleineren Problemchen helfen.
Gruß,
Mike
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Mini. Woher kommst du denn? Füll doch mal dein Profil aus, dann kann man dir vor Ort bei kleineren Problemchen helfen.
Gruß,
Mike
Einer der schlechteren Beiträge über das IMM, aber seht selbst...
Schöne Geschichte, freut mich, dass das so gut geklappt hat und du auf eigener Achse nach Hause fahren konntest. :thumpsup:
12 Punkte aus der Schweiz :thumpsup:, dann können wir beruhigt nächstes Jahr zum IMM fahren...:D
Bittesehr:
http://www.allbrit.de/etk.asp?MOD=MI…tzung9297%23017
Ist aber nicht gerade günstig. Such dir jemand mit Microcheck oder Testbook, der dir die Fehlfunktion des Schrittmotors bestätigt.
Hallo Stephan,
willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Mini. Das nenn ich Glück, dass dir jemand einen Mini schenkt. Ich verspreche dir, du wirst hier genug Tipps und Ratschläge erhalten. Vielleicht trifft man sich ja mal auf dem einen oder anderen Minitreffen.
Gruß,
Mike
Was wird es denn kosten?
Zunächst wäre da einmal der Stammtisch am 09.06.10 im Irish Pub The Dale. Da rechnen wir fest mit dir...
BS wird bei mir leider nix. Aber eine Woche fahre ich wahrscheinlich nach Hamburg zum Treffen.
Guido, Robert, wie sieht es da bei euch aus?
Ich habe die Sonnenblenden beim IMM gesehen. Es war glaub ich ein belgischer Händler, der hauptsächlich Modelle hatte. Der Stand war links neben dem vom South Lakeland Mini Centre aufgebaut.
Was machen denn die Luftbilder???
Fahre ich nun nach Köln oder Hamburg an dem Wochenende?
Hier sind meine Bilder von einem tollen Wochenende in Neumarkt:
Besorg dir Startpilot, sprühe eine ordentliche Ladung ins Drosselklappengehäuse und versuche den Mini zu starten.
Wenn er mit Startpilot anspringt, hast du eventuell ein Problem mit dem Wassertemperaturfühler oder dem Heizigel oder beidem. Auch hier einmal die Kabel prüfen, vielleicht ist da etwas durchgescheuert.
Viel Erfolg.
Schreib mal den Mini-Guido an. Er hat mir letztens von einem Bekannten erzählt, der hat seinen 1000er Mini Thirty auf SPI umgebaut. Vielleicht kommst du so weiter.
Gruß,
Mike
Ferndiagnose ist schwierig. Wenn jedoch das Faltdach undicht ist oder war würde ich die Finger von dem Auto lassen und weitersuchen.
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich groß, dass hier wieder Feuchtigkeit eindringen kann.
Der Mini scheint auch mal eine andere Frontscheibe bekommen zu haben. Der Grünkeil ist nicht original. Wahrscheinlich ist bei der Gelegenheit der Scheibenrahmen gemacht und die Falz versiegelt worden.
das wird schon gut werden...
Wir fahren am Kreuz Biebelried von der A7 auf die A3. Hast du eine alternative Umleitungsempfehlung für uns?
Hallo Peter,
warum habt ihr den Ort für das Treffen verlegt? Gab es Probleme mit dem Eigentümer?
Wie hoch ist der Anteil an Dauercampern auf dem Campingplatz "Am Furlbach"?
Gruß,
Mike
Du schreibst 1,4 ltr, dass kann nicht sein. Muss 1,3l heißen.
Es sieht so aus, als sei die Falz zwischen Windleitbleich und Kotflügel versiegelt worden. Oder täuscht das? Wenn ja sitzt hier komplett der Rost drunter.
Achte bei der Probefahrt auf alle möglichen Geräusche und nimm einen Mini-Spezi mit, kann ich auch nur empfehlen. Auch wenn du dich gut auskennst sehen vier Augen mehr als zwei. Das hilft Mängel aufzudecken und evtl. den Preis zu drücken.
Viel Erfolg.
TT-Lüftungsdüsen?