Lindi...mit nem Adapterring kannste jedes auf die Innonabe Schrauben....solltest ja als ex F1 Teilebeschaffer hinbekommen.
(So hab ich,s mit meinem kleinen Luisi gemacht)
Lindi...mit nem Adapterring kannste jedes auf die Innonabe Schrauben....solltest ja als ex F1 Teilebeschaffer hinbekommen.
(So hab ich,s mit meinem kleinen Luisi gemacht)
Das ist schon Lustig das jeder meint seinen 'Senf' dazu geben zu müssen
Mein SENF war nur gut gemeint,....müsste ja in deinen Papieren drin stehen....
Hättest ja dazuschreiben können dass du keinen hast....oder haste einen?
Gruß von ☆jeder☆ und bin hier raus...
Eintragung nur mit Pralltopf...(Normalerweise)
Wie Axelschweiß und Moschussduft![]()
Coole Sache...bin gespannt ![]()
Die erste Radkappe für die Golfcaddyrädchen...![]()
Manomann...kein "Blechbatscher" hier ...alles nur Tastenfuzzi,s mit popelsticks...![]()
Vor allem sitzkissen.....![]()
Schließe mich an.....happy birthday ☆nachträglich☆
@Andi...woher ist,s nun....weißt du mehr als der Schwarm?
Ne Drahtbürste hat weder bei ner Revision noch sonnst was im Motor zu tun....
Ist in den Entlüftungsdosen nicht so ein Drahtgeflecht drinne...?
Keinesfalls die kopfdichtung mit kupferpaste einschmieren...hab ich noch nie gehört?!
Hast du evtl. Einen alten Spiegel...darauf Schleifpapier (Rollenware) draufkleben und den Zyl.Kopf gleichmäsig abziehen, bis ein sauberes / flächiges Schliffbild zu sehen ist.
Den Block vorsichtig mit einem Schaber, (Messer) säubern und Schleifpapier die Fläche säubern.
Ein etwas größerer /planer Schleifklotz wäre vorteilhaft.
Ohne Stehbolzen geht das besser...und wenn die schon raus sind die Bohrungen gleich ansenken.
Ne gute kopfdichtung (z.B Af470....)verwenden.
Ich hab die immer ohne weitere Dichtmittel /Pasten verbaut.
Larsi...gut gemacht![]()
Wer kann...der kann![]()
Genug hier rumgespammt....
Larsi ist hier der cheffe...hier geht s um seine Kiste.
@Michael....Alte Pferde...eher wohl seeeeeehr laaahmer Ackergaul![]()
Mach,s nicht so spannend..zeig her das Teil
rock on...