Beiträge von nils clasen

    ...um meiner Lebensabschnittsparterin die Angst vor dem Ungeheuer zu nehmen.
    Geworden ist es ein Vergaser-Cooper (angebotshalber).
    Und ich habe keine Sekunde deshalb bereut. Die LAP ist passè, der Choke damit kein Thema mehr, der Wagen fährt, verbraucht wenig, hat genug Leistung für die City... (Ok, gerade krumm, aber das ist off-topic:D ).

    Er fährt - was will man mehr?

    Nils

    [QUOTE=suki]gerade nen absolut geniales auto gesehen *habenwill*

    hmm :D :D

    Gerade GEFAHREN:


    DAS ist cool. 4l, Doppelzündung, schön schmal und Karrosse aus Alu...
    Nackenhaarsträub...(immer noch):D

    Nils

    Zitat von DerTobi

    was für ein quark. Öl kommt aus der erde und da gehts wieder hin.


    Genau so haben wir es DAMALS gemacht! Ölwechsel überm Gulli, Motorwäsche im Garten!
    Nee im Ernst, so war das wirklich... (schäm - in die Ecke verkrümel). Bis mein Erzeuger (und alle Nachbarn) sich über die fetten Ölplacken auf der frisch geteerten Vorstadt-Neureich-Siedlungs-Strasse mokierte... Das kam ja wohl vom Filius (erster Käfer). Und der Fiat danach war auch nicht dichter.

    Wahnsinn, oder? Das war einem damals schxxxx-egal! Jedenfalls mir und meinen motorisierten Freunden.
    Und heute wisch ich jeden Tropfen Öl beim Nachfüllen auf, als wärs flüssiges Gold.

    Ok, schulligung fürs Offtopic.

    Gruß
    Nils (auch n alter mann)

    Moinsen!
    Hab letztens eine Satz 13"-Verbreiterungen erstanden (aussen verschraubt), leider in Metallic-Blau. Die müssen schwarz werden.
    Der Verkäufer hatte guten Gewissens GFK angegeben, aber dafür - finde ich - sind sie viel zu weich. An der Innenseite habe ich so eine Art Stempel gefunden, da steht: >pup-15%GF<
    Mmm...sind das jetzt PU-Teile? PU mit 15 % GFK?:confused: :confused:
    Ist ja immerhin eine Frage des Lackes...

    Über hilfreiche Beiträge würde ich mich freuen.

    Nils

    ...als ich das erste Mal einen Mini fuhr, dachte ich nur: Oh Jehowa! Watt is datt denn? Knie blau gehauen beim Einsteigen, Sitzpostion wie auf einem alten Gabelstapler, Motor LÄÄÄÄUUFT!!!
    Ausparken....ächz...stöhn... Mit einem Fuß mindestens 2 Pedale getroffen...
    Mir war danach absolut schleierhaft, wie man damit früher Rallyes gewonnen hat :D .

    Jahre später habe ich mir genau so einen gekauft (1000er mit 13" und ROSTFREI - ja, sowas gabs, seufz...). Oha, war genau wie damals... Aber irgendwie hatte der was. Etwas zu laut (Bonini), etwas zu hart und ab und an eine Macke. Aber er fuhr, und das recht gut.

    Und wieder Jahre später habe ich mir einen 1300er Vergaser angeschafft, obwohl ich wusste, was da auf mich zukommt. Und der hat auch was, z.B. erstaunliche Zuverlässigkeit (zugegeben, nicht der Hauptgrund für einen Mini-Kauf :) ).
    Der steht jetzt gerade beim Blechdoktor und trotz Mörder-Sonne und vor der Tür parkendem Spider muss ich sagen: er fehlt mir heftigst, der kleine Rabatzklumpen...

    Ich schätze, man muss das irgendwie aufsaugen, dieses Gefühl, einen Mini zu fahren. Ok, ein gewisser Hang zu altertümlichen Autos und vor allem zum Masochismus hilft auch, aber schon so kleine Siege wie "der erste in der Parklücke" oder das heftige "um die Ecke gewetzt" und natürlich das "es ist keine Langweilschachtel wie die anderen" entschädigen für das zwischenzeitlich völlig zertrümmerte Rückgrat :D .

    Kauf Dir einen (vielleicht nicht den) und lass Dich minifizieren. Es ist es wert.
    Das Gute daran: es sollte kein Problem sein, das Produkt bei Nichtgefallen zu einem reelen Kurs wieder abzustossen.

    Nils

    Mir würden 2 Sachen einfallen, die den Schergen aufstossen könnten: Scharfkantigkeit (Verletzungsgefahr) und Einsehbarkeit der Armaturen. Ersteres ist leicht vermeidbar. Zum zweiten: Kannst Du den Tacho einsehen? Oder ist das Lenkrad im Weg?
    Ansonsten müsste das gehen. Ich hab mir fürher mal sowas aus Alu für meinen Käfer gebaut und hochglanzpoliert. Sah schon nett aus. Naja, DAMALS fand ich das schick.:soupson:

    Nils