Lack & Verbreiterungen

  • Moinsen!
    Hab letztens eine Satz 13"-Verbreiterungen erstanden (aussen verschraubt), leider in Metallic-Blau. Die müssen schwarz werden.
    Der Verkäufer hatte guten Gewissens GFK angegeben, aber dafür - finde ich - sind sie viel zu weich. An der Innenseite habe ich so eine Art Stempel gefunden, da steht: >pup-15%GF<
    Mmm...sind das jetzt PU-Teile? PU mit 15 % GFK?:confused: :confused:
    Ist ja immerhin eine Frage des Lackes...

    Über hilfreiche Beiträge würde ich mich freuen.

    Nils

  • Hallo Nils,

    frag den Lackierer Deines Vertrauens, es gibt so Weichmacher, der zu einem bestimmten Prozentsatz beigemischt wird. Heutzutage sind ja viele Teile am Auto aus so PU-Zeug.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • Ok, der muss eh den Rest lackieren...
    Ich hatte nur die vage Hoffnung, daß ich die Dinger mal eben mit der Dose lackieren könnte...
    costs rul'z!

    Was solls.
    Nils

  • Zitat von nils clasen

    >pup-15%GF<
    Mmm...sind das jetzt PU-Teile? PU mit 15 % GFK?:confused: :confused:


    pup ist mir unbekannt....kann es sein, dass es PUR-15%GF heisst?
    das wäre dann Polyurethan (PU) mit 15% Glasfaser

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • ...ein Schuh draus werden. Ist das verbreitet, dass man PU mit Glasfaser mixt? Die Kombi war mir bisher unbekannt.

    Gruß
    Nils

  • Wenn dem so ist, könnte man doch von innen einfach mit zusätzlichem Glasfaser die Verbreiterungen verstärken! Dann wären doe nicht mehr so labil!?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von m-racer

    Wenn dem so ist, könnte man doch von innen einfach mit zusätzlichem Glasfaser die Verbreiterungen verstärken! Dann wären doe nicht mehr so labil!?

    Dann steigt aber bei tiefergelegten Minis die Gefahr, das der Reifen an der Verbreiterung schleift, wenn Du die zur Verstärkung dicker machst :rolleyes:

    ...hmmm

  • ...sind meine nicht, das war in einem anderen Thread :p !
    Ich will meine nur schwarz lackiert haben.

    Gruß
    Nils

  • Zitat von nils clasen

    ...ein Schuh draus werden. Ist das verbreitet, dass man PU mit Glasfaser mixt? Die Kombi war mir bisher unbekannt.

    Gruß
    Nils


    ich zitiere einfach mal...

    Zitat

    RIM-Systeme
    Reinforced Reaction Injection Molding findet dort Anwendung, wo hohe Schlag- und Biegefestigkeit bei hoher Belastung gefordert wird. Als PUR-RIM-System bezeichnet man die Gruppe von Polyurethanen, aus denen weitestgehend kompakte, hartelastische, meist auch dünnwandige, oft mit Kurzglasfasern verstärkte Formteile hergestellt werden. Vorteile:

    * gute elastische Eigenschaften
    * hohe Abriebfestigkeit
    * geringe thermische Ausdehnung bei hoher Formtemperaturbeständigkeit
    * hohe Schlagfestigkeit

    Beispiele aus RIM-Systemen:
    Standfüße für Computer, Gehäusedeckel, Stoßstangen

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!