Beiträge von Allbrit
-
-
Die Anlage setzt einen ansonsten einwandfreien Motor, Gemischbildung und Zündung vorraus.
Wurde das alles geprüft ?Dann Regelung entsprechend Einbauanleitung montieren.
Die Einstellung der Anlage ist sehr empfindlich und muß auch später bei jeder Inspektion (d.h. alle 10tkm) überprüft werden.Am einfachsten geschieht dieses mit betriebswarmem Motor am Abgasmeßgerät.
Motor bei 2800min-1 drehend Regelung auf Lambda 1 einstellen.
Fertig. -
Das läßt sich anhand der VIN (Fahrgestellnummer) feststellen:
GFE7059
Benzinfilter 1992-> , Original, nur bis
Fahrgestellnummer ->WD169573,WJN101190
Benzinfilter ->2000, Original, M14, ab
Fahrgestellnummer WD169574-> -
Zitat von miniminibiene
.. neuen kaltstartschalter eingebaut,..
So etwas hat dein Mpi nicht.
Wie bereits erwähnt wurde ist eine Diagnose am MG ROVER Testgerät ("TestBook") nahezu unumgänglich.
Nur sehr wenige sehr erfahrene Mechaniker, die den Mpi in und auswendig kennen können auch ohne dieses Gerät einen vermutlich elektronischen Defekt finden. -
Zitat von mchochtaunus
...Oben am Tank Kofferraum ( Einbau Links ) befindet sich schräg links hinter der Benzinpumpe zwei miteinamder verbundene Dosen ...
Dieses sind die Sicherheitsventile der Tankentlüftung bzw. Kraftstoffrückgewinnung über den Aktivkohlefilter.
Eigentlich unkaputtbar.
Es könnte jedoch sein, das deine Kraftstoffrückgewinnung bzw. das Spülventil im Motorraum ständig offen ist.
Mal prüfen - oder lassen. Es gibt einen Prüfschritt im TestBook bzw. MicroCheck. -
Zitat von minivan82
hi,
der Gaszug ist richtig fest, Unterdruckschläuche auch dicht (glaube ich):D ..
der Kleine war vor na Woche am Testgerät das hat aber nichts gefunden....
...
gruß- Gaszug muß nicht nur fest, sondern korrekt eingestellt sein !
- Glauben heisst nicht wissen !
- Welches Testgerät, welche Prüfung wurde gemacht ? Wurden die adaptiven Werte zurück gesetzt ?
- Haben beide Motoren die selbe Spezifikation (Motornummernprefix) ? -
-
-
Vorderer Dachhimmel.
-
http://www.carservice-erkens.de/
Ex Homologations Abteilung von MG ROVER.
Dort solltest Du Daten bekommen. -
Übrigens werden die SMOOR auf Grund mangelnder Nachfrage nicht mehr produziert.
Ebenso die 195/45R13" Dunlop.
In wie weit es von andere Hersteller (zB Conti) ebenfalls eine Technische Bestätigung gibt, dass diese Reifen als 175/50R13" Ersatz verwendet werden können ist mir nicht bekannt. -
-
Getriebeheber von unten durch den Motorraum genau auf das Ende der Schraube. Etwas Druck drauf - Schlagschrauber und ab ist es.
-
Neue Blech Dachhaut einschweißen:
-
Zitat von JoeCool
...gebrauchts Aerotop gekauft........
Würde ich nicht mehr verbauen, da bereits jetzt wichtige Ersatzteile wie z.B. Außenhaut nicht mehr lieferbar sind.
-
-
-
Wann war die letzte Motorinspektion und Diagnose am TestBook ?
-
Welches Modell/Baujahr/Motor ?
-
Zitat von Mini-Guido
..... Dachte das der hier bekannte Händler aus Celle sowas kann, am Telefon habe ich dann erfahren das kein Wekstattbereich vorhanden ist. ....Mini-Guido
Kann ich auch immer noch. Aber man kann nur eine Sache 100%ig machen und das Versandgeschäft läßt die gleichzeitige Leitung eines Werkstatt Bereiches nicht mehr zu.Aber kleiner Tipp. In Braunschweig machen wir aller Voraussicht nach einen kleinen TestBook Meeting Point.