Schade....für Chips und Bier isses noch bissl früh....
Kommt wieder drauf an wo man gerade ist. In China wäre jetzt die richtige Tageszeit dafür!
Schade....für Chips und Bier isses noch bissl früh....
Kommt wieder drauf an wo man gerade ist. In China wäre jetzt die richtige Tageszeit dafür!
Es ist und bleibt unbestritten: Bei der Wahl des richtigen Öls kommt es auch drauf an, wo und wann das Autolein eingesetzt wird. Auf Grönland bestimmt ein anderes Öl als in Dubai. Oder bei uns nur im Sommer gefahren oder als Winterauto oder ganzjahres Auto.
Ergo: Das Dingens war wohl noch nie richtig gelaufen unter dieser Konfiguration? Richtig?
Bei uns steht es über (ca. 0,5mm, muss ich nochmal messen). Ist das bei dem HIF 44 so richtig?
Das wäre dann möglich wenn bei"16" die Dichtungsscheibe nicht vorhanden wäre.
Bleibt das originale Ölansaugrohr?
Die Antriebswelle des Verteilers hat glaube sechs schräge Zähne, also kann sie jeweils um 60 Grad versetzt eingesetzt werden. Deswegen mein Tipp weiter oben du sollst den Verteiler mal um 30 grad re./li. verdrehen ob dann Fehlzündungen zu hören sind.
Pass aber ja auf da deine Zugschraube zum ziehen der Welle auch richtig "packt". Wenn diese Welle dir in den Block fällt, sind zwei Wochenenden Arbeit vorprogrammiert.
Schraube ist 5/16 UNF 7-8cm lang
Ich habe schon so ein Problem gehabt, nicht nur einmal. Enge in den oberen Ecken. Dachte auch da passt niemals der Keder rein. Die eingesetzte Scheibe im Warmen paar Tage ruhen lassen, das setzt sich schon einiges. Auch sitzt bei manchen Minis- auch originale und unverbastelte- die Scheibe nicht in einer Ebene zum Scheibenrahmen sondern stellt oben in den Ecken etwas die Ohren nach außen. Somit vergrößert sich hier etwas die Spaltbreite und der Keder lässt sich dann doch einziehen.
r
Dreh doch mal den Verteiler auf Verdacht 30 Grad und mehr ca. nach rechts und links mit Startversuchen. Wenn er dann Fehlzündungen macht, hast die Verteilerwelle verdreht drin.
P.s: Diese Welle kann man nicht nur um 180 Grad verdreht einsetzen so wie es oben genannt wurde!
Dann ist deiner (Kabel) wohl etwas länger?
Ich messe 74,9
wo sind die Ralf?
(...und das geht auch ohne KFZ-Meisterbrief in der Tasche😋)
..........alles ute um Burzeltach
Mein lieber Mann, was Preise In der reinen Miniszene ist man doch verwöhnt
Und den hat man dann am Besten immer in der Tasche falls H2O abgestellt wird.
Aber der Strom kommt ja aus der Steckdose, so ars doch früher oder irre ich mich?
Herzlichst Willkommen Andy und lieben Gruß,
Turi
3 Bier für die Herren vom Sägewerk …
Da WÄRE Bremen gern
Uuuups, sorry! War noch nicht richtig wach: Achter,klar
Hi,
Bremen vorne,
Nicht so ganz, eher Dritter.