nochwas...können das vielleicht auch SICHERUNGEN oder eine SICHERUNG sein warum der Blinker nicht geht / Relais nicht klackert ???
Beiträge von bonjogi
-
-
Bilder sind noch nicht frei geschaltet.
Ja, das rechteckige Alu-Kästchen ist das Warnblinkrelais im Motorraum.
Die Richtungsblinker haben ein eigenes, separates Blinkrelais, etwa gleiche Größe aber rund und zwar im Innenraum.
In der Regel ist es irgendwo unten am Pedalbock/Bremssäulenhalter zu finden.Bei späteren Modellen mit Tacho hinter´m Lenkrad, sitzt es am Tachohalter, hinter den Verkleidungen.
Worde auf Holzarmaturenbrett umgebaut, baumelt es auch manchmal nur am Kabel irgendwo dahinter
:D
Bis jetzt ist aber immer noch nicht klar, um welches Baujahr es bei deinem Auto geht, oder?
Kannst du da schon genaueres sagen?Gruß, Diddi
Hi Diddi,
kanns du die bilder nicht anklicken und dann sehen wen du eingeloggt bist ???Also nein..noch weiss ich nicht genau welches baujahr....kümmer mich grade um ein datenblatt... (sauteuer sowas **wusst ich garnicht**tja ) , aber dürfte laut Verk,äufer so ein 73er sein ..850er !
Weisst du wie man die Verkleidungspappe am Armaturenbrett ohne einrisse entfernt ?? dahinter finde ich´s bestimmmt..das 2te Sch...Relais .-)))
gruss
jogi -
also..heute dann wirklich das RELAIS gefunden ( nach gründlichem hinhorchen - sass an der Motorstirnwand von vorne gesehen oben rechts in einem Alukästchen eingeklemmt drin ) ..Hat aber nur 2 Anschlüsse wie auch der Stecker (s. bilder) ....es war das Warnblinkrelais .
Jetzt nochmal die Frage. Gibts da für den normalen Blinker noch ein zusätzliches, weil der ja nicht funktioniert ( auf die Gefahr hin das ich nerve) ??? oder wird dieser auch von dem Relais hier gesteuert.
Sagte nicht irgendjemand was von 3 anschlüssen ??NOCHWAS....die ARMATURENBRETTPAPPE.....wie macht man die am besten raus ohne was zu "zerstören" oder "zerreissen " ?
merci nochmals
jogi -
@ Ecke
Lach*** nee..hatte nich .-((( ...also diese Dose im Motorraum...und ja..so in etwa wenig wie auf deinem Bild hat meiner auch .
Da die Warnblinkanlage ja funktioniert muss ich mal das klacken suchen woher das kommt ( Relaisklacken) , kann ja sein das es beide steuert..also Warnblinker und normaler Blinker ...und es einfach defekt ist !
Jetzt aber erst mal ins KH .
Das wird dann erst Ende der Woche wieder was !Also Jungs..vielen Dank nochmals
jogi -
@ Ecke
ja wäre super mit dem Foto...da der Wagen nicht bei mir direkt steht sondern ein paar km weiter in einer halle wo er auf den dann deutschen "TÜV" wartet ist das immer so ein hin und hergefahre..und wen ich natürlich vorher schon info´s habe wäre das super toll .-)))
.Ah ja.... und logo die Flüssigkeitsbehälter..lach :D:p
Danke
jogi -
Schau mal, dort so sollte es eigentlich stecken.
[/IMG]
Bei meinem ist da schon ein kleiner Stecker, wo das Relais,. mit den Anschlüssen nach hinten, drin steckt.
Bei deinem sollte eine Art runde Klammer sein, wo das Relais genau anderstherrum drinsteckt und die Anschlüsse vorn zu sehen sind.
Die genaue Position des Blinkrelais zu beschreiben ist schwirig, da es einfach nur an 2 Kabeln lose irgendwo hinter dem Amaturenbret baumelt.
Das kann mehr oder weniger überall liegen. Einfach mal das Amaturenbrett herrausnehmen, du hast ja diese "Pappen" drin und dann sollte es dort irgendwo herrumlungern, wenn es nicht schonmal von irgendwem verlegt wurde.Also bei mir sitzen da 2 Aludosen...nehme an die Bremsflüssigkeitsbehälter....weil ich auch auf der andren Seite, wo du den bremskraftvertärker hast bei mir nix ist, ausser ein Bremsverteilungsstück .
Die pappe ist wie rauszunehmen ? einfach rausziehen oder muss ich da irgendwelche LASCHEN aufbiegen ?? -
[/COLOR][/I]
"Falscher Dampfer"
Bei der von mir oben beschriebenen Verkabelung geht es um einen SPi Mini `92> und da sieht alles ganz anders aus, als bei deinem Auto.
Bei deinem Auto sollte das Blinkrelais im Motorraum, von vorne rein geschaut, rechts vom Vergaser/Luftfilter in der Spritzwand-Isolierung stecken
Eine kleine, silberne Alu-BlechbüchseGruß, Diddi
Dann muss ich mal den Luftfilter abbauen und genaustens schauen !
werd das TEIL doch finden...yipped doch jarnisch...wa ?? -
jetzt hab ich da was gefunden....kann es das es das hier ist vom normalen Blinker ( bild -Blauer Pfeil ) ? sitzt in der aussparung hinter dem luftfilter !
Warnblinker geht ja und ich höre auch so´n klacken vom relais .jogi
-
Sicherung #10 versorgt des Blinkrelais (Blinkgeber) mit Dauer + damit der Warnblinker auch bei abgeschalteter Zündung funktioniert.
Sicherung #2 versorgt (steuert) ein weiteres Relais, welches die Richtungsblinker nur bei eingeschalteter Zündung freigibt. Damit wird eigentlich nur das Zündschloß zwecks längerer Haltbarkeit entlastet
Und bei diesem Relais wird vermutlich dein Problem liegen.
Das Relais sitzt im Motorraum, Beifahrerseite hinten oberhalb der Domschraube.
Kabelfarben:
- hellgrün/pink (vom Warnblinkschalter)
- hellgrün/braun (zum Blinkrelais)
- grün (von Sicherung)
- schwarz (Masse)Vermutlich ist das Relais defekt oder hat Kontaktprobleme.
Zum Testen einfach die beiden Kabel hellgrün/pink und hellgrün/braun im Stecker mit einer Drahtbrücke verbinden.
Jetzt sollten bei eingeschalteter Zündung die Richtungsblinker funktionieren.In dem Fall wäre entweder das Relais defekt, oder es zieht nicht an, weil auf grün keine Spannung anliegt oder schwarz keine Masse hat.
Gruß, Diddi[/QUOTE]
Also das (gelber text) habe ich von HOT gefunden in einem andren Thread .
Wo bitte ist diese DOMSCHRAUBE ?
gibt´s vielleicht ein bild ? Wenn ja sage ich schon mal DANKE im VORRAUS
jogi -
an alle .-))
Also ich finde das blöde Relais nicht...wo im motorraum sollte das denn sein...hat da jemand ein bild vielleicht ?
...und mein MINI hat nen einzelnen lenkstockschalter für Blinker und Fernlicht/Lichthupe ...kann es sein das der vielleicht selbst kaputt ist ? (Weil der Warnblinker ja funktioniert)Und zu guter letzt nochmals: haben Warnblinker und Blinker nur ein gemeinsames RELAIS ?
danke
jogi -
Beim MKIII sitzen die Warnblinkschalter stets an der A-Säule.
Blinkrelais 3-polig, rund und länglich im Motorraum.
GFU105/2103, wie schon bei der Beantwortung der PN mitgeteilt.Bei a l l e n Arbeiten an der elektrischen Anlage i m m e r den Verdrahtungsplan dabei haben und entsprechend vorwärts- oder zurückverfolgen.
S y s t e m a t i k das so einfache, aber anscheinend doch 'Zauberwort' schafft einen schnellen Erfolg.
Mehr Vorbereitung ist im Endeffekt (fast) immer weniger Zeitaufwand, besseres Arbeit und schneller Erfolg.Andreas Hohls
herzlichen Dank Andreas...dann schaue ich nochmals genau wo sich das Relais "rumdrückt" .-)))
-
Ok, wieder was gelernt..bin von meinem 77er ausgegangen :), da sitzen die Relais wie beschrieben.
Daß es nicht klackt, könnte daran liegen, daß es kaputt ist...und wenn, wie A.Hohls schreibt, das Relais im Motorraum ist...wirste unter der Lenksäule auch nix finden
Und generell habe ich Dich schon verstanden, Dir lediglich einen Weg zur Fehlerfindung aufzeigen wollen.
Allahopp, Gruß!
Ein Allahopp zurück und ein Danke noch dazu .-))
dann muss ich nochmal schauen....ich wollte auch nur nochmal genau wissen ob die Warnblinker und der normale Blinker ein oder 2 Relais haben ..also jeder seinen eigenen ...hmmm ! -
hier mal die LENKSÄULE..aber wo ist das BLINKRELAIS ??
...und der PFEIL zeigt auf die WARNBLINKANLAGE an der A-Säule !
-
Hoi,
also normalerweise sollte das Warnblinkrelais im Motorraum an der Spritzwand zu finden sein. Bei Dir wahrscheinlich eckig.
Das Blinkrelais müsste sich an der Lenksäule befinden.
Um die Relais zu prüfen, kannst Du die auch überbrücken. Dazu einfach die Leitungen zusammenpfriemeln, die jeweiligen Blinker müssen dann dauerhaft leuchten, wenn Blinkerhebel oder Warnblinker betätigt werden.
Tut´s dann immer noch nicht, ist es zu 99% der Warnblinkschalter.
MÖP!
Wie schon gesagt...WARNBLINKER funktioniert..der sitzt an der A Säule am Fussraum auf der Fahrerseite..... der normale BLINKER geht nicht... das RELAIS muss ich noch "suchen"...kann ja nicht so gross sein. ich höre auch kein klacken oder sowas ... hmmm!
-
Hi,
das Relai befindet sich unter dem Amaturenbrett rechts vom Lenkrad. Ist ein ungefähr 2€ großes Teil. Ist nur eingeklemmt.
Aber es kann auch der Warnblinker sein. Wenn der Schalter durch ist funktionieren die Blinker manchmal nicht mehr. Am besten auch mal angucken.
Also...grade eben nochmal probiert WARNBLINKER GEHEN ,,,normaler Blinker nicht ! hmmm
:(
-
Danke jörg,
ja hab ich gesehen...dachte nur es gibt diverse Empfehlungen / Erfahrungen daher meine Frage -
Hi,
suchst du für Mini oder MINI?
Für den alten Mini weiß ich was - wenn Interesse bitte PN.
Grüße Olli
Klar..für meinen 70er Jahre MINI ....
-
hallo
da ich ja ganz neu hier bin suche ich nach guten Teilehändlern für den MINI...auch ne Werkstatt evtl. für diverse MINI Spezialitäten hier im Raum münchen...wer kann da weiterhelfen ??
Danke
jogi -
danke für eure info´s....
aber woher bekommt man ( ausser vom TÜV sebst, wenn er denn sowas noch hat ) ein DATENBLATT für den 850er .Es würde auch eine BRIEFKOPIE gehen....Uunkosten werden gerne erstattet.
Baujahr so zwischen 73 und 75.
Das Prozedere mit TÜV und zulassungsstelle hab ich dann auch verstanden:D:p
merci
jogi -
in der "bucht" kostet sowas knapp 9 € ....hmmm.... dann schau ich mal... und er Warnblinkschalter sizt doch an der A Säule..gell ??